«Mein Name ist Haas»: Echte und falsche Osternamen
Bern - Die über 2000 Schweizer und Schweizerinnen, die «Haas», «Eyer» oder gar «Hühnli» heissen, müssen sich rund um Ostern oft Hänseleien gefallen lassen. Dass die Pascalis, Paschkes, und Paschedags dagegen echte Osternamen haben, entgeht vielen.

Ostermundigen teilt dieses unfeierliche Schicksal. Die Berner Gemeinde bezog ihren Namen nicht vom Frühjahrsfest, sondern vom Berg (lat. mons) im Osten. Auch die Ostermanns, Ostermeiers und Osterholzers bekamen die ersten beiden Silben ihres Namens von der Himmelsrichtung.
Feierlicher Ehrenname
Sehr wohl Ostermenschen sind hingegen die Ostertags. Erstmals nachgewiesen ist «Ostertag» im 10. Jahrhundert. Damals, als es noch keine Familiennamen gab, war es ein Vorname: Kinder, die an einem Feiertag geboren wurden, hatten das Privileg, ihn als Name oder Beiname tragen zu dürfen. Ein adliges Beispiel ist der 1333 verstorbene Friedrich VIII. Graf von Zollern, genannt Ostertag.
Die Ostertags sind in Deutschland sehr verbreitet und haben dort sogar einen eigenen Verband (www.ostertag-verband.de). In der Schweiz ist der Familienname seit dem 16. Jahrhundert urkundlich belegt. Die Schweizer Ostertags sind aus verschiedenenen Gebieten Süddeutschlands und des Elsass' eingewandert.
Ein klassisches Beispiel für einen Migrationsgrund liefert der Scharfrichter Matthias Ostertag aus Horb am Neckar. Er kam etwa 1790 ins solothurnische Erschwil, um sein schlechtes Henker-Image loszuwerden. 1825 wurde die Familie eingebürgert. Heute leben etwa 150 Ostertags in der ganzen Schweiz.
Pascali, Natali und Sonntag
An Ostern geboren sind auch die Ahnen der wenigen Schweizer Paschedags, Pasedags, Paschkes und Paaschs, auch sie deutschen Ursprungs. Ihre Namen gehen auf eine alte Bezeichnung für Ostern, das lateinische Lehnwort «Pascha», zurück.
Ob die über 700 Schweizer mit Namen «Pasche» - fast alles Romands - von deutschen (Oster)-Pasches abstammen, ist indes fraglich. Echte Ostertägeler sind dagegen die rund 60 Schweizer Pascali.
Ostern war nicht der einzige hohe Geburtstag, der zum Namen werden konnte. Die Vorfahren der Sonntags und Natalis beispielsweise waren Sonntags- respektive Weihnachtskinder.
Keine Oster-Eyer, aber Oster-Haas(en)
Rein gar nichts mit Ostern zu tun haben die «Eyer»: Sie kamen einfach ursprünglich von der Ey (Au), einem Gelände am Wasser. Auch die Namen Huhn und Hühnli leiten sich höchstwahrscheinlich nicht von Ostereier legendem Geflügel ab, sondern vom althochdeutschen Personennamen Huno.
Tiernamen wurden indes tatsächlich als Übernamen auf Menschen übertragen. Und hier kommt dann doch wieder der Osterhase ins Spiel. Ein schnellfüssiger, hellhöriger, furchtsamer Mensch wurde Hase, Has oder Haas genannt. Der erste dokumentierte Schweizer dieses Namens ist ein Conradus dictus Hase im Thurgau (1291).
War dieser «Konrad genannt Hase» wohl ein eher ängstlicher Mensch, gilt das Gegenteil für seinen berühmten Namensvetter Karl Viktor Hase. 1854 in Heidelberg wegen Fluchthilfe festgenommen, blieb er standhaft bei der Aussage «Mein Name ist Hase. Ich weiss von nichts».
(Irene Widmer/sda)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Consulting Engineer Electronics & Embedded Industry
Region Baden - Aufgaben: Betreuung und weiterer Ausbau der globalen Verkaufsaktivitäten Direkte Kommunikation zu,... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d), 100 % in Entlebuch
Entlebuch - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Assistent (m/w/d) Customer Care
Hamburg - Germany - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Präzisionsmaschinen für... Weiter - Verkaufsmitarbeiter/in Eisenwaren und Haustechnik im ProfiCenter 100%
Basel - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - LA MER Counter Manager/in 80%
Zürich - Auf das können Sie sich freuen Eine Vielfalt an Möglichkeiten, Aufgaben, Positionen und... Weiter - Account Manager*in Geschäftskunden
Mägenwil - BRACK.CH AG Account Manager*in Geschäftskunden Das erwartet dich BRACK.CH Business verkauft an... Weiter - Sales Consultant 100%
Hägendorf - Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Verantwortung für Ihr Verkaufsgebiet Akquise neuer Kunden Pflegen... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 40-60 % in Affoltern am Albis
Affoltern am Albis - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Teamleitung Order Processing (w/m/d) 100%
Schlieren - Ihre Aufgaben sind: Annahme und Bearbeitung von Kundenanliegen (Sortimentsbera tung, Erstellung von... Weiter - Online Key Account Manager - Bosch Home & Garden (m/w/div.)
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.osterwalders.ch www.osterhaesi.swiss www.osternamen.com www.himmelsrichtung.net www.ostertaegeler.org www.sueddeutschlands.shop www.ostermundigen.blog www.ostermenschen.eu www.fruehjahrsfest.li www.namensvetter.de www.bezeichnung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare