«Mein Penaltyentscheid war richtig»

publiziert: Freitag, 16. Jun 2006 / 00:38 Uhr

«Ich habe richtig entschieden. Der Penaltyentscheid und der Platzverweis waren korrekt. Ich habe die neuen Richtlinien der FIFA strikte umgesetzt. Nie hegte ich Zweifel an meinem Entscheid, auch nach Wiederholungen und Zeitlupenaufnahmen am TV nicht».

«Ich hatte nur Mühe mit meinen neuen Schuhen.»
«Ich hatte nur Mühe mit meinen neuen Schuhen.»
2 Meldungen im Zusammenhang
Der Tessiner Schiedsrichter sprach diese Worte am Tag nach seinem geglückten WM-Einstand als Unparteiischer des Spiels zwischen Spanien und der Ukraine (4:0) in Leipzig. Sachlich, klar und ruhig klärte auch die Frage nach dem umstrittenen Penaltypfiff aus seiner Optik.

Warum haben Sie Penalty gepfiffen?

Massimo Busacca: Ich habe die umstrittene Szene genau gesehen. Ich war optimal platziert. Der ukrainische Verteidiger hat den spanischen Stürmer an der Hose zurückgehalten und ihn dadurch behindert. Es bestand für mich kein Zweifel. Der Spanier wurde vom letzten ukrainischen Spieler aus dem Takt gebracht.

Er fiel aber ohne Gegners Einwirkung erst wenige Augenblicke, nachdem er zurückgehalten worden war.

Busacca: Die Frage heisst nicht, wie gross die Behinderung war, sondern ob er ihn behindert hat. Ja oder nein. Und für mich war es ein klares Ja. Ich habe auch einmal Fussball gespielt. Bei der Schnelligkeit der heutigen Spieler gerät man schon nach einem leichten Schubsen, Ziehen oder eben Halten, wie in diesem Fall, aus dem Konzept. Ich habe mich strikt an die Regelauslegung der FIFA gehalten.

Sie sind also überzeugt, richtig gehandelt zu haben. Einige Fachleute warfen Ihnen mangelndes Fingerspitzengefühl vor.

Busacca. Ich habe keinen Fehler begangen, sonst würde ich ihn sofort eingestehen. Kein Mensch ist unfehlbar. Ich habe auch nicht auf Vorteil entschieden und wollte die Weiterentwicklung abwarten. Ich pfiff Foul, basta. Dass ich richtig lag, wurde mir auch von José Maria Garcia Aranda, dem Chef der Schiedsrichter-Abteilung der FIFA, bestätigt.

Wie haben Sie generell Ihr WM-Debüt erlebt?

Busacca: Es war fantastisch und emotional. Meine Freundin war im Stadion und etliche Verwandte und Bekannte. Ich war bereit und im Kopf frei. Die Atmosphäre und die Hitze waren aber schon speziell.

Kamen Sie gut über die Runden?

Busacca: Ich spürte von Anfang bis zum Schlusspfiff Akzeptanz, blieb ruhig und hatte nur Mühe mit meinen neuen Schuhen, die drückten. Deshalb brannte es auch in meinen Oberschenkeln. Und durstig war ich, obwohl ich vor dem Spiel schon fünf bis sechs Liter getrunken hatte.

Haben Sie sich oftmals mit Ihren Assistenzen verständigt?

Busacca: Ja. Das neue Kommunikationssystem der FIFA mit Funkkontakt zu den Assistenten und dem vierten Schiedsrichter ist fantastisch. Ich habe es zum drittenmal angewandt und bin begeistert. Den Penaltypfiff fällte ich aber nicht in Absprache. Diese Verantwortung habe ich selbst übernommen.

Wie geht es nun weiter?

Busacca. Ich habe jetzt einen Tag frei, kann meine Nächsten treffen und mich erholen. Und ich hoffe auf weitere WM-Spiele«.

(von Peter Wyrsch/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Massimo Busacca hat einen ... mehr lesen
Meier: «Massimo Busacca hat beste Werbung für Schweizer Schiedsrichter gemacht.»
Luis Garcia jubelt nach seinem Treffer zum 4:0.
Ohne Probleme ist Spanien im ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Nebelfelder Schneeregen
Basel 4°C 5°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
St. Gallen 1°C 2°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich immer wieder Schnee
Bern 2°C 4°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt starker Schneeregen
Luzern 2°C 3°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, wenig Regen
Genf 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
Lugano 0°C 8°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten