«Mein Penaltyentscheid war richtig»
«Ich habe richtig entschieden. Der Penaltyentscheid und der Platzverweis waren korrekt. Ich habe die neuen Richtlinien der FIFA strikte umgesetzt. Nie hegte ich Zweifel an meinem Entscheid, auch nach Wiederholungen und Zeitlupenaufnahmen am TV nicht».

Warum haben Sie Penalty gepfiffen?
Massimo Busacca: Ich habe die umstrittene Szene genau gesehen. Ich war optimal platziert. Der ukrainische Verteidiger hat den spanischen Stürmer an der Hose zurückgehalten und ihn dadurch behindert. Es bestand für mich kein Zweifel. Der Spanier wurde vom letzten ukrainischen Spieler aus dem Takt gebracht.
Er fiel aber ohne Gegners Einwirkung erst wenige Augenblicke, nachdem er zurückgehalten worden war.
Busacca: Die Frage heisst nicht, wie gross die Behinderung war, sondern ob er ihn behindert hat. Ja oder nein. Und für mich war es ein klares Ja. Ich habe auch einmal Fussball gespielt. Bei der Schnelligkeit der heutigen Spieler gerät man schon nach einem leichten Schubsen, Ziehen oder eben Halten, wie in diesem Fall, aus dem Konzept. Ich habe mich strikt an die Regelauslegung der FIFA gehalten.
Sie sind also überzeugt, richtig gehandelt zu haben. Einige Fachleute warfen Ihnen mangelndes Fingerspitzengefühl vor.
Busacca. Ich habe keinen Fehler begangen, sonst würde ich ihn sofort eingestehen. Kein Mensch ist unfehlbar. Ich habe auch nicht auf Vorteil entschieden und wollte die Weiterentwicklung abwarten. Ich pfiff Foul, basta. Dass ich richtig lag, wurde mir auch von José Maria Garcia Aranda, dem Chef der Schiedsrichter-Abteilung der FIFA, bestätigt.
Wie haben Sie generell Ihr WM-Debüt erlebt?
Busacca: Es war fantastisch und emotional. Meine Freundin war im Stadion und etliche Verwandte und Bekannte. Ich war bereit und im Kopf frei. Die Atmosphäre und die Hitze waren aber schon speziell.
Kamen Sie gut über die Runden?
Busacca: Ich spürte von Anfang bis zum Schlusspfiff Akzeptanz, blieb ruhig und hatte nur Mühe mit meinen neuen Schuhen, die drückten. Deshalb brannte es auch in meinen Oberschenkeln. Und durstig war ich, obwohl ich vor dem Spiel schon fünf bis sechs Liter getrunken hatte.
Haben Sie sich oftmals mit Ihren Assistenzen verständigt?
Busacca: Ja. Das neue Kommunikationssystem der FIFA mit Funkkontakt zu den Assistenten und dem vierten Schiedsrichter ist fantastisch. Ich habe es zum drittenmal angewandt und bin begeistert. Den Penaltypfiff fällte ich aber nicht in Absprache. Diese Verantwortung habe ich selbst übernommen.
Wie geht es nun weiter?
Busacca. Ich habe jetzt einen Tag frei, kann meine Nächsten treffen und mich erholen. Und ich hoffe auf weitere WM-Spiele«.
(von Peter Wyrsch/Si)

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Mitarbeiter*in Gästebetreuung
Bern - Der Welle7 Workspace ist die beliebte Meeting- und Eventlocation im Herzen der Stadt Bern. Er... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schlusspfiff.ch www.einwirkung.swiss www.atmosphaere.com www.wiederholungen.net www.augenblicke.org www.verteidiger.shop www.schiedsrichter.blog www.behinderung.eu www.funkkontakt.li www.schnelligkeit.de www.platzverweis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Italienisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Basic Business English Pre-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEB
- ICT Applikationsentwickler-/in EFA - ICTA
- ICT Manager/-in mit Eidg. Diplom - ICTM
- ICT-System- und Netzwerktechniker/-in EFA - ICTS
- ICT Wirtschaftsinformatiker/-in EFA - ICTW
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Achtsamkeit - Mindful Walking in der Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Weitere Seminare