Meister der metaphysischen Trostlosigkeit
Stockholm - Der schwedische Film- und Theaterregisseur Ingmar Bergman ist am Montagmorgen im Alter von 89 Jahren in seinem Haus auf der Ostseeinsel Frö gestorben. Das teilte seine Tochter Eva Bergman der Nachrichtenagentur TT in Stockholm mit.

Ingmar Bergman wurde am 14. Juli 1918 in Uppsala als Pfarrerssohn geboren und streng religiös erzogen. Mit 19 Jahren verliess er sein Elternhaus und begann ein Studium der Literaturgeschichte, das er aber nicht beendete.
Preisregen in Cannes und Hollywood
Während des Studiums schloss er sich einer Studentengruppe an und begann als Regieassistent am Theater. Ausserdem entwickelte er eine starke Begeisterung für die Stummfilme seiner Heimat.
1946 kam sein erster eigener Film «Krise» heraus. Der Durchbruch gelang ihm 1955 mit «Das Lächeln einer Sommernacht», der im Jahr darauf bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet wurde. «Das siebente Siegel» brachte ihm 1957 in Cannes den Spezialpreis der Jury und 1958 erhielt «Nahe dem Leben» den Regiepreis ebendort.
Ausser dem Lebenswerk-Oscar erhielt er Oscars in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film für «Die Jungfrauenquelle» 1961, «Wie in einem Spiegel» 1962 und «Fanny und Alexander» 1984.
Persönliche Dämonen
Anfang der sechziger Jahre machte er international Schlagzeilen mit damals als gewagt eingestuften Darstellungen von Sexualität. So wurde sein Film «Das Schweigen» aus dem Jahr 1962 mit zahlreichen Aufführungsverboten belegt.
Als ein Meilenstein galten die als TV-Serie sowie als Kinofilm veröffentlichten «Szenen einer Ehe» 1973 mit Bergmans zeitweiliger norwegischer Lebensgefährtin Liv Ullmann und seinem Landsmann Erland Josephson in den Hauptrollen.
Seine Werke waren stets von Melancholie geprägt, im Hintergrund stand meist die Frage nach dem Sinn des Lebens. In einem Interview sagte er 2001 der Nachrichtenagentur Reuters, zeit seines Lebens hätten ihn persönliche Dämonen getrieben - sie hätten ihn sowohl gepeinigt als auch inspiriert.
Epilog nach 20 Jahren Abstinenz
Bergman beendete nach «Fanny und Alexander» (1981) seine Filmarbeit, inszenierte aber weiter am schwedischen Nationaltheater Dramaten in Stockholm. 2003 drehte er ebenfalls mit Ullmann und Josephson noch einmal eine Fortsetzung von «Szenen einer Ehe» unter dem Titel «Sarabande».
Bergman war fünfmal verheiratet und hat neun Kinder. Von 1965 bis 1970 lebte er unverheiratet mit Liv Ullmann zusammen, mit der er eine Tochter hat. Zwischen 1976 und 1981 lebte und arbeitete er in München, nachdem er in Schweden zu Unrecht wegen Steuerhinterziehung angeklagt worden war.
(ht/sda)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Schreiner Monteur (m/w)
Luzern - Als Monteur sind Sie immer auf Achse! Unsere Kunden aus dem Kanton Luzern (LU) suchen per sofort... Weiter - Dachdecker Flach- / Steildach (m/w)
Luzern - Sind Sie schwindelfrei und mögen Herausforderungen in luftiger Höhe? Wir suchen laufend für unsere... Weiter - Plattenleger (m/w)
St. Gallen - Sie sind körperlich fit und auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Für unsere Kunden suchen wir... Weiter - Bodenleger (m/w)
Liestal - Sie sind zuverlässig und haben keine Mühe unter Druck zu arbeiten? Wir suchen laufend für unsere... Weiter - Kranführer mit Suva Ausweis (m/w)
Luzern - Sind Sie neugierig und mögen Herausforderungen? Wir suchen laufend für unsere Kunden motivierte... Weiter - Schaler (m/w)
Luzern - Sie sind einsatzbereit!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton Luzern (LU)... Weiter - Kranführer Oberdrehkran (m/w)
Schwyz - Interessieren Sie sich für einen Job mit Aussicht? Wir suchen laufend für unsere Kunden... Weiter - Dachdecker Flach- / Steildach (m/w)
Bern - Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job? Wir suchen laufend für unsere Kunden in der Region und... Weiter - Schaler (m/w)
St. Gallen - Sie suchen einen neuen Job!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus der Region kräftige Schaler... Weiter - Heizungsmonteur (m/w)
Sarnen - Suchen Sie einen neuen Job als Heizungsmonteur? Unsere Kunden aus dem Kanton Obwalden (OW) suchen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auffuehrungsverboten.ch www.filmfestival.swiss www.jahrhunderts.com www.meilenstein.net www.montagmorgen.org www.nachrichtenagentur.shop www.trostlosigkeit.blog www.persoenliche.eu www.nationaltheater.li www.literaturgeschichte.de www.sexualitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 12°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Progressive Muskelrelaxation PMR - Onlinekurs
- Weitere Seminare