Unihockey

Meistertitel für Wiler-Ersigen und Piranha Chur

publiziert: Samstag, 18. Apr 2015 / 15:51 Uhr / aktualisiert: Samstag, 18. Apr 2015 / 19:55 Uhr

Nach Piranha Chur bei den Frauen verteidigt auch Wiler-Ersigen bei den Männern seinen Schweizer Unihockey-Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich.

Die Berner bezwangen Cupsieger Malans im "Superfinal" der NLA in Kloten mit 6:5. Wiler-Ersigen, der jahrelange Dominator der Szene, liess keine Zweifel offen, ob es seinen zehnten Meistertitel in zwölf Jahren gewinnen will. Bereits nach 13 Sekunden erzielte Matthias Hofbauer das 1:0, nach elf Minuten stand es bereits 3:0. Nachdem Malans noch vor der ersten Pause verkürzt hatte, war es wieder Hofbauer, der kurz nach Beginn des zweiten Abschnittes den Dreitore-Vorsprung wieder herstellte. Dieses Mal benötigte Hofbauer nur sieben Sekunden bis zum Tor.

Diese Führung liess sich Wiler nicht mehr entreissen. Das Team des abtretenden Trainers Johan Schönbeck schaukelte den "Jubiläumstitel" nach Hause - auch wenn Malans in den letzten 100 Sekunden dank zwei Toren noch einmal bis auf einen Treffer verkürzte. Die Emmentaler waren als Favoriten in die Partie gestartet. Sie hatten bereits die Qualifikation für sich entschieden und in den Playoff-Viertelfinals und -Halbfinals lediglich eine Partie verloren.

Zum vierten Mal in Folge

Das Team von Piranha Chur ist zum vierten Mal in Folge Schweizer Meister. Piranha gewinnt in Kloten den "Superfinal" gegen Dietlikon mit 5:3. Für die Entscheidung sorgte Seraina Ulber. Die Schweizer Internationale erzielte in der 48. Minute erst das 4:3, nur sieben Sekunden nachdem Dietlikon zum zweiten Mal ausgeglichen hatte. Und 18 Sekunden vor dem Ende setzte Ulber mit dem 5:3 in das leere Tor auch gleich noch den Schlusspunkt.

Die Bündnerinnen verdienten sich den Titel und nützten die zahlreichen Fehler der Dietliker Defensive gnadenlos aus. Für Piranha ist es der insgesamt sechste Titel, der fünfte in den letzten sechs Jahren. Den ersten Meistertitel hatte 1990 noch der Vorgängerverein BTV Chur gewonnen.

Erstmals wurden in diesem Jahr die Unihockey-Meister in der NLA nicht mehr in einer Playoff-Serie, sondern in einem einzelnen Finalspiel ("Superfinal") ermittelt.

Resultate:
Kloten. NLA-Finals ("Superfinals"). Männer: Wiler-Ersigen (1. der Qualifikation) - Malans (2.) 6:5 (3:1, 2:1, 1:3). Wiler-Ersigen zum 10. Mal Schweizer Meister nach 2004, 2005, 2006 bis 2012 und 2014.
Frauen: Piranha Chur (1.) - Dietlikon (2.) 5:3 (2:0, 1:2, 2:1). Piranha Chur zum 6. Mal Schweizer Meister nach 1990, 2010, 2012, 2013 und 2014.

(asu/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Luca Graf stösst zum Schweizer Meister.
Luca Graf stösst zum Schweizer Meister.
Drei Neuzugänge  Meister Grasshoppers verstärkt sein Kader für die kommende Saison mit dem Schweizer Nationalverteidiger Luca Graf. mehr lesen 
Leihweise zu Falun  Unihockey-Nationalverteidiger Nicola Bischofberger wechselt von Wiler-Ersigen nach Schweden. mehr lesen  
Neu bei IKS Umea  Die Schweizer Nationalstürmerin Corin Rüttimann wechselt innerhalb Schwedens von Endre zum Titelanwärter IKS Umea. mehr lesen  
Superfinal 2016  Die Unihockey Saison 2015/16 geht ... mehr lesen
Unihockey GC gewann das Superfinal gegen Floorball Köniz.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten