Menschenrechte statt Kirchenrechte

Irland hat's vorgemacht: Gegen den massiven Widerstand der katholischen Kirche haben sich die allgemeinen Menschenrechte in einer Volksabstimmung durchgesetzt. Ein weiterer Beleg dafür, dass die christlichen Kirchen als ethisch-moralische Instanz im Staat ausgedient haben. Die Privilegierung ihrer Ansicht und ihres Wirkens unter dem überkommenen Label «Landeskirche» gehört abgeschafft!
Es war überwältigend: Eine grosse Mehrheit der Stimmberechtigten in Irland haben sich für die Umsetzung der Menschenrechte ausgesprochen und gegen die ausgrenzende katholische Ideologie. Dass der Vatikan das irische Ja zur Ehe für homosexuelle Paare als «Niederlage für die Menschheit» bezeichnet, zeigt, wie grössenwahnsinnig die RKK ihren vermeintlichen Anspruch auf ethische Definitionsmacht verteidigt und welch grosse Anstrengungen noch nötig sein werden, um diese Institution auf den ihr zustehenden Platz zu verweisen.
Irland hat's vorgemacht: Menschen sollen vor dem Gesetz gleich sein, unabhängig von Geschlecht, Abstammung, Religion etc. pp. Das ist einfach - einfach einleuchtend. Und genau so sind die Menschenrechte entstanden: Aus der Erfahrung, welcher Machtmissbrauch möglich ist, wenn der Staat zwischen den «Richtigen» und den «Falschen» unterscheidet und Menschen je nach politischer Gesinnung, Herkunft oder Lebensweise unterschiedlich behandelt, wurde der einleuchtende Schluss gezogen, dass die oberste Maxime heissen muss: Alle Menschen sind gleich zu behandeln.
Ein liberaler Staat sollte deshalb die Toleranz fördern. Toleranz bedeutet nicht, alles gut zu finden, sondern einzusehen, dass die eigene Präferenz nicht absolut gesetzt werden kann. Genau das tun aber Kirchen und Religionen - weltweit und hierzulande - und genau das vergiftet das Klima in einer multikulturellen Gesellschaft. Der liberale Staat hingegen hat das freie Leben aller zu ermöglichen und nur dort einzugreifen, wo persönliche Präferenzen zum Schaden von anderen Menschen ausgelebt werden.
Demnächst stimmen wir in der Schweiz ab über die Präimplantationsdiagnostik PID. Die Kirchen malen wie gewohnt den Teufel an die Wand, wenn wir einigen Tausend Paaren einen rationalen Umgang mit der zugegebenermassen sehr speziellen Situation, im Reagenzglas einen gesunden Embryo auszuwählen, zugestehen. Faktenfrei wird da behauptet, da werde potenziell Missbrauch betrieben, da würden letztendlich die Rechte von Behinderten beschnitten etc. pp. In keinem der vielen Länder, in denen die PID Standard ist, sind solche Entwicklungen beobachtet worden. Aber was soll's - wer rechtgläubig ist, kümmert sich weniger um Fakten.
Selber keine Freundin der ganzen Reproduktionsmedizin und immer noch überzeugt, dass die Eizelle mit Vorteil nicht vom Körper der Frau getrennt werden sollte, werde ich trotzdem ein Ja einlegen, weil es einleuchtend ist, dass es keinen vernünftigen Grund gibt, im Falle der bereits erlaubten In-vitro-Fertilisation den Embryo im Reagenzglas anders zu behandeln als jenen im Mutterleib und weil es keinen vernünftigen Grund gibt, betroffenen Frauen eine «Schwangerschaft auf Probe» mit allfällig späterem legalen Schwangerschaftsabbruch oder eine Mehrlingsschwangerschaft aufzuzwingen.
Auch dieser Volksentscheid wird aller Voraussicht nach zeigen, dass die Bischofskonferenz, der Evangelischer Kirchenbund SEK und die Evangelische Allianz SEA mit ihrer Ablehnung der Verfassungsänderung in der Schweiz nur eine Minderheit des Stimmvolks vertritt. Diese Organisationen sollen im liberalen Staat das Recht haben, ihre Meinung kund zu tun, aber die Privilegierung ihrer Ansicht und ihres Wirkens unter dem überkommenen Label «Landeskirche» gehört endlich abgeschafft!
(Reta Caspar/news.ch)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Psychologie, Psychiatrie
- Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 % bis 65 %
Langenthal - Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Team der... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Seedorf - Wir bieten dir: Fachkompetente Pflege und Betreuung für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden... Weiter - Leiter/Leiterin Pädagogik / Therapie (100%) und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direkt
Münsingen - Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 40 - 100%
Basel - Die Spitex care-win24 AG ist eine dynamische und zukunftsorientierte Spitex-Organisation an... Weiter - Psychologin / Psychologen
Frauenfeld - Die Clienia Psychotherapiepraxen AG betreibt an den Standorten Winterthur, Zürich-Oerlikon,... Weiter - Oberärztin / Oberarzt für Innere Medizin 20-40 %
Zürich - - Lehrperson Berufsbildung
Oetwil am See - Wir suchen per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte Lehrperson zur Verstärkung... Weiter - Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF 40-60% Schwerpunkt Psychosespektrum
Kilchberg - - Psycholog:in / Psychotherapeut:in mit Erfahrung in Gruppenpsychotherapie (w/m/d)
Münchenbuchsee - Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unseren Vertretungspool eine Psycholog:in/... Weiter - Job Coach 50%-60%
Kilchberg - - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.religionen.ch www.volksabstimmung.swiss www.schwangerschaft.com www.praeferenz.net www.situation.org www.mutterleib.shop www.kirchenrechte.blog www.toleranz.eu www.mehrheit.li www.evangelische.de www.bischofskonferenz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiritualität, Religion / Glaube, Ethik
- Die Kraft der Berührung - Energiearbeit
- Einführungsseminar Schamane/in
- Persönlichkeitsretreat - Soul Whispers
- Englisch Anfänger/innen Travel - Intensiv (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Schamanische Heilarbeit - Erweiterung - Die Tiefe meiner Seele
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare