Menschenrechtler häufig Ziele im Cyber-Krieg

Harvard - Mit ihren Online-Präsenzen sind Menschenrechtsorganisationen und Aktivisten permanenten Attacken ausgesetzt. Die Offensive gegen Wikileaks ist dabei alles andere als ein Einzelfall.
Gegenwind bekommen sie in erster Linie von jenen, die anderer Meinung sind als sie.
Hitzige Debatte um Informationsfreiheit
Die Wikileaks-Affäre hat in den vergangenen Wochen für eine anhaltende und hitzig geführte Debatte über Rede-, Meinungs- und Informationsfreiheit gesorgt. Die mediale Aufmerksamkeit für deren Gewährleistung ist nicht zuletzt nach der Verhaftung des Plattform-Gründers Julian Assange spürbar gestiegen.
Sympathisanten wie Gegner von Wikileaks haben sich nach der Enthüllung politisch brisanter Dokumente und der darauf folgenden Vorfälle eine globale Cyber-Schlacht geliefert. Durch Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) war etwa das Wikileaks-Portal vorübergehend nicht abrufbar. Ebenso wurden auf der Gegenseite Websites lahmgelegt. Über Meinungs- und Informationsfreiheit im Web haben somit Hacker bzw. deren Auftraggeber entschieden.
Politisches Werkzeug und Form des Protests
Menschenrechtsgruppen und unabhängigen Medien setzen derartige Online-Feldzüge aber nicht erst seit den Vorkommnissen um Wikileaks zu. Teilweise sind ihre Internet-Kampagnen laut Berkman Center mehrere Wochen offline. Mit der Verbreitung der Angriffstechniken unter den Usern steigen zudem Zahl und Geschwindigkeit der Attacken - so beispielsweise im Vorfeld von Wahlen. Rund 140 schwere Angriffe auf über 280 verschiedene Seiten haben die Experten innerhalb eines Jahres gezählt - kleinere Scharmützel nicht eingerechnet. Betroffene Organisationen sollten daher eine wirksame Verteidigung aufbauen.
DDoS-Attacken werden den Angaben nach zunehmend als politisches Werkzeug und eine Form des Protests eingesetzt. Angesichts meist knapper Ressourcen können sie insbesondere Medien und Aktivisten jedoch hart treffen. Ihnen bietet das Web häufig die einzige Plattform, auf der sie sich artikulieren können. Sie online aus dem Verkehr zu ziehen, ist für ihre Gegner daher oft überaus effektiv.
(sl/pte)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Lusee Team Lead Frontend Applications
Lenzburg - Lusee is an innovative "Swiss made" hardware and software solution that takes traditional customer... Weiter - (SENIOR) CONSULTANT SAP PM / EAM (W/M/D), 80-100%
Baar, Zürich oder Bern - Das ist Deine Aufgabe: Analyse und Dokumentation der IST-Situation vor Ort (Business Requirements)... Weiter - SENIOR FULLSTACK ENGINEER (W/M/D), 80-100%
Baar, Zürich oder Bern - Das ist Deine Aufgabe: Entwickeln von anspruchsvollen Web-/JEE-Anwendungen Mitgestaltung des... Weiter - (Senior) Consultant SAP FI/CO (80-100%)
Baar, Zürich oder Bern - Das ist Deine Aufgabe: Analyse und Dokumentation der IST-Situation vor Ort (Business... Weiter - TESTMANAGER (W/M/D), 80-100%
Baar, Zürich oder Bern - Als Testmanager legst du die Teststrategie fest, planst und überwachst du die Testdurchführungen... Weiter - IT Business Engineer in Output Management Systems / Wirtschaftsinformatiker (Ref. 1231)
Basel - IT Business Engineer in Output Management Systems / Wirtschaftsinformatiker (Ref. 1231) Bank J.... Weiter - Fachspezialist:in Leitsystemtechnik (ICT-System- und Netzwerktechniker:in)
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Enterprise-Architekt (m/w/d) 50%
Wangen an der Aare - Enterprise-Architekt 50% - Architektur Management/Impact Analyse/Operation Model/Stakeholder... Weiter - Agile Program Coach (f/m/d)
Basel - Agile Program Coach (f/m/d) - Agile / SAFe / System Engineer / Development / English Project: For... Weiter - Software Engineer (m/w) - 100%
Sulgen - Software Engineer (m/w) - 100% - Elektrotechnik / Maschinenbau / S7 / WinCC / Deutsch Rolle: Für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einzelfall.ch www.university.swiss www.gegenseite.com www.informationsfreiheit.net www.scharmuetzel.org www.politisches.shop www.angesichts.blog www.distributed.eu www.menschenrechtsgruppen.li www.angriffstechniken.de www.aktivisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen