Menschenrechtsrat verurteilt Minarettverbot
Genf - Der UNO-Menschenrechtsrat hat in Genf das Verbot von Minaretten als islamfeindlich verurteilt. Die von Pakistan eingebrachte Resolution gegen die Verunglimpfung der Religionen wurde mit 20 gegen 17 Stimmen bei 8 Enthaltungen angenommen.

Die EU-Staaten, die USA sowie mehrere lateinamerikanische Staaten stimmten dagegen. Frankreichs Botschafter Jean-Baptiste Mattei etwa sagte im Namen der EU, die Menschenrechte schützten das Individuum, nicht Glaubenssysteme. Hinter die islamischen Staaten, die die Resolution befürworteten, stellten sich China, Kuba und die afrikanischen Staaten.
Der Text verurteilt unter anderem auch das Minarettverbot, ohne aber die Schweiz namentlich zu erwähnen. Das Papier wurde von der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) eingebracht. Es kritisiert das Bauverbot von Minaretten und Moscheen sowie andere Diskriminierungen.
Sämtliche Aktionen seien Ausdruck einer Islamfeindlichkeit und widersprächen den internationalen Menschenrechtsbestimmungen deutlich, heisst es in dem Text weiter. Solche Bestimmungen würden die Diskriminierung, aber auch den Extremismus fördern und führten zu einer gefährlichen Polarisierung.
Schweiz nicht namentlich erwähnt
Die Resolution behandelt zwar das Minarettverbot, kritisiert die Schweiz aber nur indirekt: Namentlich wird die Eidgenossenschaft in dem Papier nicht erwähnt. Das Schweizer Stimmvolk hatte Ende November 2009 dem Minarettverbot zugestimmt.
Die Resolution gegen die Diffamierung der Religionen wird regelmässig in der Generalversammlung der UNO und im Menschenrechtsrat behandelt.
Sie ist allerdings heftig umstritten: Westliche Staaten und Nichtregierungsorganisationen (NGO) kritisieren die Resolution als Beeinträchtigung der freien Meinungsäusserung.
Die Kräfteverhältnisse im UNO-Menschenrechtsrat ermöglichen es den muslimischen und neutralen Staaten aber, der Resolution jeweils zum Durchbruch zu verhelfen.
(ade/sda)
Zum Unterschied, den ich hier sehe:
Israel ist ein anerkannter Staat und hoch gerüstet, wie kaum ein anderes Land der Erde, Norkorea vielleicht ausgenommen. Palästina ist so was Indianerland, das man sich einfach nehmen kann. Die Wetsbank gehört aber nun mal nicht zum Staatsgebiet Israels. Die im Artikel beschrieben Zustände dürfte es folglich gar nicht geben.
Brunnenvergiftung ist eines der schwersten Verbrechen überhaupt. Ein zivilisiertes Land oder Volk tut so etwas unter keinen Umständen, auch nicht im Krieg. Dazu gehört schon eine ganz ausgeprägte kriminelle Energie!
Aber es geht ja gar nicht um gegenseitiges Aufrechnen von Missetaten, sondern um einen gewissen Ausgleich der Information und um ein neutrales Urteil, zu dem so viele, viele in diesem Konflikt offensichtlich nicht mehr im Stande sind. Da trübt die Religion und der Holocaust ganz entscheidend den Blick.
Die einen legen Bomben die anderen anektieren Land. Keiner von beiden Parteien ist besser wie die andere. Aus meiner Sicht sind es beide Terroristen. Palistinenser mit Bomben die Israeli mit Staatsterror. Obwohl das auf eine Minderheit der Bevölkerung zutrifft.
Die leidtragenden ist die Bevölkerung auf beiden Grenzseiten. Ich denke mal, das ist der Beweis, dass es in allen Religionen und Bevölkerungsgruppen Terroristen gibt. Es gibt nur kleine Unterschiede. Die einen machen den Terror mit Terrorgruppen, die reichen Länder systematisch mit dem Staat.
Ich wusste zwar schon längere Zeit, dass Sie sich beim Lesen bisweilen schwer tun, aber ich ahnte nicht, dass es schon so schlimm ist!
Dann erklären Sie mir doch bitte mal, Mensch Alleswisserchen, wie Sie in Ihren letzten posts an mich Stellung zum Thema genommen haben.
Das mit dem "sich blamieren" ist eine Frage des Blickwinkels ...
Dann ist Ihr Text ab dem 2. Satz wohl pure Halluzination!?
Und, (Zitat:) "Den Leser hier langweilt sich doch zu Tode." - jaja, den hier ...
Aus diesem Satz schliesse ich, dass Sie DEN Leser sind - dennoch würde ich sogar Ihnen einen angenehmeren Tod als den durch Langeweile wünschen!
Betreffs "Menschenrechte", u.a. das der freien Meinungsäusserung: Sie scheinen hier im Forum tatsächlich entscheiden zu wollen, indem Sie festzulegen versuchen, wer hier was schreiben dürfen soll, oder eben nicht.
passendes Substantiv: Tyrann
Den Leser hier langweilt sich doch zu Tode.
(Ich weiss zwar nicht alles, ja ich weiss im Grunde gar nichts, das scheint aber immer noch mindestens tausendmal mehr zu sein als das. was einer hier vom Stapel lässt und der nicht mal zu seinem Fehler stehen kann und sich jetzt einfach davon stiehlt.)
Nur noch dies: Ihre Belehrungen zeugen deutlich von schwindender Weisheit, ich zitiere:: "... Warum lassen Sie nicht ganz einfach sein?" Da fehlt ganz offensichtlich was - macht aber nichts, da Sie ES so geschrieben haben.
Sie sind unübersehbar mindestens ebenso festgefahren wie diejenigen, die Sie hier im Zusammenhang mit dem Islam und dem Minarettverbot als Ignoranten hinzustellen versuchen ...
"Als Allwissender kann Ihnen doch kaum entgangen sein, dass das pendant zur Kirche die Moschee ist - das Minarett kann lediglich mit dem KirchTURM gleichgesetzt werden." Ende Zitat Dummerchen.
Nicht einmal Ihren eigenen Satz haben sie richtig im Kopf*
Richtig hinsehen, richtig verstehen sind sehr schwere Dinge, an denen Sie sich immer wieder übernehmen. Warum lassen Sie nicht ganz einfach sein?

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Gossau SG - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Bademeister (w/m/d)
Oberhofen am Thunersee - Movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Genossenschaft Migros Zürich und die erfolgreichste... Weiter - Teamleader Empfang (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Corcelles NE - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.individuum.ch www.durchbruch.swiss www.saemtliche.com www.meldungsubtitel.net www.resolution.org www.minaretten.shop www.diskriminierungen.blog www.bestimmungen.eu www.kraefteverhaeltnisse.li www.nichtregierungsorganisationen.de www.diskriminierung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Recht und Gesetz
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Grundlagen Arbeitsrecht - Online
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- Recht und Gerechtigkeit
- Grundlagen Arbeitsrecht (Modul HRSE)
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Erbrecht
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin I)
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen