Merkel lobt griechische Fortschritte in der Schuldenkrise

Athen - Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel hat bei ihrem Besuch in Athen die Fortschritte Griechenlands bei der Bekämpfung der Schuldenkrise gelobt. Ein grosser Weg sei schon zurückgelegt, sagte sie nach einem Treffen mit Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras.
Man werde aber versuchen, die noch ausstehenden Probleme gemeinsam zu lösen. Sie sei davon überzeugt, dass sich der schwierige Weg lohne. «Deutschland wird dabei ein guter Partner und Freund sein», versprach die Kanzlerin.
Ministerpräsident Samaras wies den Eindruck zurück, sein Land fordere von den europäischen Partnern weitere finanzielle Unterstützung. «Wir verlangen nicht mehr Geld», sagte er vor den Medien. Er zeigte sich überzeugt, dass sein Land «eine neue Seite der finanziellen Zukunft» aufgeschlagen habe. Samaras ging dabei allerdings nicht ins Detail.
Er bezeichnete Merkel als «einen Freund dieses Landes». Sie habe ihren Respekt für die Opfer des griechischen Volkes ausgedrückt. Er habe in dem Gespräch deutlich gemacht, «dass das griechische Volk blutet für diese Reformen» und in der Eurozone bleiben wolle.
Es ist der erste Besuch Merkels in Griechenland seit Beginn der Eurokrise. Samaras hatte die deutsche Regierungschefin mit militärischen Ehren empfangen.
Demonstrationen gegen Besuch
Wegen angekündigter Proteste waren die Sicherheitsvorkehrungen in der Stadt hoch. Mehr als 7000 Polizisten sind in Athen im Einsatz. Öffentliche Versammlungen sind in weiten Teilen der Innenstadt untersagt.
Dennoch versammelten sich auf dem Platz vor dem Parlament nach ersten Schätzungen griechischer Medien rund 15'000 Menschen. Auch auf dem zentralen Omonia Platz trafen sich mehrere Tausend Anhänger der Kommunistischen Partei (KKE) zu einer Demonstration.
«Jetzt Volksaufstand gegen die Sparpolitik», skandierten sie. Das Staatsfernsehen NET berichtete über erste Festnahmen von rund zwei Dutzend verdächtig erscheinenden Jugendlichen. Die Demonstrationen verliefen zunächst friedlich.
(fest/sda)
Denn, nach wie vor müssen diese Hilfsgelder durch jemanden erwirtschaftet und über Steuern einbezahlt werden. Und das sind in D immer noch die Arbeitnehmer/geber. Also die wichtigsten Stützen der Gesellschaft.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Asset, Portfolio Management, Finanz-, Business Analyse, Fonds, Wertschriften, Handel, Treasury, Controlling, Audit
- Fachspezialist:in Trading & Financial Engineering (80% - 100%)
Liestal - Fachspezialist:in Trading & Financial Engineering (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du...... Weiter - Fachspezialist Leistungen BVG (w/m/d) 80 - 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - Qualitätsmanager Operations Private Vorsorge (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Sicherstellen eines einheitlichen, kompetenten und effizienten... Weiter - Pricing Specialist (m/w/d)
Liechtenstein - Diese Position ist im Bereich «Operations» angesiedelt, welche die Frontabteilungen unter anderem... Weiter - Fund Officer (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte bestehen in der Buchhaltung, Administration und im Controlling von... Weiter - Sales Manager Equity Funds (m/w/d) - Müntener & Thomas AG
Fürstentum Liechtenstein - Nachhaltige Investitionen mit langfristiger Wertschöpfung Unsere Auftraggeberin mit Sitz in... Weiter - Real Estate Asset Manager
Zürich - Real Estate Asset Manager Zürich Vollzeit Die Rolle Verantwortung für die Führung der... Weiter - Global Aggregate Bond Portfolio Manager
Zürich - Global Aggregate Bond Portfolio Manager Zürich Full time Responsibilities Responsible for the... Weiter - Senior Actuarial Consultant
Zurich, CH-ZH - Responsibilities Aon plc (NYSE:AON) is a leading global professional services firm providing a... Weiter - Junior Portfolio Manager (m/w/d)
Liechtenstein - Sie lernen das Portfolio Management von der Pike auf kennen, starten mit Aufgaben im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.probleme.ch www.versammlungen.swiss www.innenstadt.com www.polizisten.net www.regierungschefin.org www.internationalem.shop www.dienstag.blog www.anhaenger.eu www.staatsfernsehen.li www.jugendlichen.de www.waehrungsfonds.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Griechisch-Sprachkurse
- Griechisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Griechisch Anfänger/innen Sprechen - Crashkurs 1 (Kleingruppe)
- Griechisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Griechisch Anfänger/innen Niveau A1
- Griechisch B1 - temp. Online
- Griechisch Niveau B1 (3/4) Hybridkurs
- Griechisch Anfänger/innen - Hybridkurs
- Griechisch Niveau A1
- Griechisch Niveau A1 - Hybridkurs
- Griechisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare