Merz begrüsst Frankreichs 'Non'
Bern - "Die europäische Integration, die über die Wirtschaft und Sicherheit hinausgeht, stösst an ihre Grenzen", sagte Bundesrat Hans-Rudolf Merz in Bern.

Denn diese Politik konzentriert sich ebenfalls auf wirtschaftliche und sicherheitspolitische Beziehungen.
Beim Eidg. Volkswirtschaftsdepartement (EVD) hatte es am Sonntagabend lediglich geheissen, die Ablehnung Frankreichs stelle die Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union nicht in Frage.
Die Beziehungen seien in keiner Weise betroffen vom künftigen Schicksal der EU-Verfassung, sagte Manuel Sager, Sprecher des EVD.
SVP
Zufrieden mit dem Abstimmungsergebnis in Frankreich ist auch die SVP. Konkret sei zwar für die Schweiz das "Non" nicht sehr relevant, sagte Roman Jäggi, Pressesprecher der SVP.
Aber "die EU wird massiv geschwächt. Deshalb muss sich die Schweiz überlegen, ob sie sich weiter immer mehr an diesen Partner anlehnen will."
SP
SP-Sprecher Jean-Philippe Jeannerat wollte nicht von einer Krise in der EU reden. Auch für ihn gibt es keine direkten Folgen für die Schweiz.
"Aber es ist klar, dass wir mit einem Partner zusammenarbeiten müssen, der gewisse politische Schwierigkeiten wird lösen müssen." Merz´ Haltung teilt die SP nicht.
Die Abstimmung zeige, dass der europäische Integrationsprozess demokratisch verlaufe, ergänzte Jeannerat.
FDP
"Aus dieser Schwierigkeit wird die EU-Demokratie vertieft und verbessert." Auch die FDP geht davon aus, dass die EU die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger künftig besser berücksichtigen müsse.
Der Aussage von Finanzminister Merz wollte FDP-Sprecher Christian Weber jedoch nicht zustimmen. Er gehe davon aus, dass diese "Inner-EU-Geschichte" für die Schweiz keine Rolle spiele.
CVP
Für CVP-Generalsekretär Reto Nause wird die Stabilität der EU durch den Entscheid nicht nachhaltig beeinflusst. Der Integrationsprozess werde wohl an Tempo verlieren, ergänzte Nause. "Aus Schweizer Sicht bietet sich dadurch für den bilateralen Weg eine gewisse Zukunftsperspektive."
Florent Roduit, Repräsentant von economiesuisse in Brüssel, sieht keine Auswirkungen auf den Bilateralismus. Merz´ Aussage wollte er nicht kommentieren.
Für Ewald Ackermann vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund ist die Interpretation des Finanzministers deplatziert und kleinlich. Man werde dem Anlass nicht gerecht, wenn man damit das eigene Handeln rechtfertige, sagte Ackermann.
(bsk/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Projektassistenz - Einführung ERP mit Freude an der Kommunikation 60 - 80%
Bern - Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Abteilung Finanzen und... Weiter - Mitarbeiter/in Grafik in der Archäologie 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Für das Ressort... Weiter - Compliance Officer, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit ab 80% möglich
Horgen - Deine Aufgaben Du arbeitest aktiv an verschiedenen Projekten mit. Im Bereich IKS und Tax Compliance... Weiter - Junior Marketing Manager (m/w) 100%
Zürich - Tauche ein, in die Welt der Getränkebranche. Sie sind überall dabei, können sich aktiv einbringen,... Weiter - Leiter/in Controlling (80 - 100 %)
Köniz - per sofort oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie führen das kleine Controllingteam... Weiter - Agile Solution Architekt/in 80-100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Be safe Wer auf viel Auslauf für seine Ideen und auf spannende (Digitalisierungs-)... Weiter - Sachbearbeiter/in 60–80 %
Liestal - In dieser Funktion sind Sie für die Registerführung von natürlichen und juristischen Personen in... Weiter - Sachbearbeiter/in Unterhaltsbeiträge, Inkasso und Rechtshilfe 50–100 %
Liestal - Sie prüfen Gesuche für die Bevorschussung und Inkassohilfe von Unterhaltsbeiträgen, erstellen... Weiter - Konferenzsekretär/in NWRK 60–70 %
Liestal - Ihre Hauptaufgaben sind die Führung des Konferenzsekretariats, insbesondere die Dossierführung, die... Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagogen 80 %
Münchenstein - Sie gewährleisten die professionelle sozialpädagogische Begleitung, Förderung und Pflege der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizerischen.ch www.integration.swiss www.geschichte.com www.interpretation.net www.bilateralismus.org www.finanzministers.shop www.demokratie.blog www.schwierigkeit.eu www.volkswirtschaftsdepartement.li www.gewerkschaftsbund.de www.auswirkungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Adobe Photoshop Basis - Onlinekurs
- Floristik: Wilde Kränze (Kleingruppe)
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Veeam Backup & Replication V11: Architecture and Design - VEEAMA
- Einstieg in das professionelle Arbeiten mit Microsoft Office Word - WIWA
- Protokolle - Sitzungen erfolgreich protokollieren
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen