Metacade erhält von DEX Tools die perfekte 99/99 Bewertung und gewinnt weiter an Unterstützung durch Investoren

publiziert: Montag, 1. Mai 2023 / 09:06 Uhr
Metacade.
Metacade.

Das dezentrale Kryptowährungsmarkt-Analyse Tool DEX Tools hat Metacade mit 99/99 Punkten bewertet und macht es damit zu einer der vertrauenswürdigsten Krypto-Plattformen, die derzeit an Krypto-Börsen sowohl für Händler als auch für Investoren zur Verfügung stehen.

Dank dieser perfekten Bewertung durch die DEX Tools gewinnt Metacade nach der unglaublichen Performance während des Presale Events nach seiner frühen Notierung an den öffentlichen dezentralen Börsen (DEXs) weiter an Dynamik. Erfahren Sie hier, warum Investoren weiterhin in Scharen zu diesem spannenden neuen GameFi Token strömen.

Wie funktioniert DEX Tools?

Bei DEX Tools handelt es sich um ein System, das Informationen über alle Kryptowährungsmärkte liefert, indem es zwei Token-Paare über mehrere Blockchains und DeFi-Produkte vergleicht. DEX Tools integriert On-Chain-Daten in eine einzige Benutzeroberfläche und liefert Anlegern so einen vollständigen Bericht über ihre Trades und die Performance des breiteren Kryptowährungsmarktes.

DEX Tools geniesst das Vertrauen von DeFi-Händlern auf der ganzen Welt und gilt sowohl als Industriestandard in den innovativen Bereichen der Kryptowährungsmärkte. Je mehr Punkte eine Plattform erhält, desto besser ist deren Qualität und Sicherheit. Somit ist es eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Investoren und Händler, die neue Kryptounternehmen suchen.

Was ist Metacade?

Metacade hat sich zum Ziel gesetzt, ein Vorreiter im GameFi Sektor zu werden und plant, die grösste Play-to-Earn Spielhalle (P2E) der Welt zu schaffen. Sie soll eine zentrale Anlaufstelle für alles sein, was mit Spielen zu tun hat. Spieler, Entwickler und Krypto Fans sollen sich hier vernetzen und zusammenarbeiten können, um den Krypto Spielesektor auf ein neues Niveau zu heben und gleichzeitig ihrer grössten Leidenschaft, dem Spielen, nachzugehen. Metacade verfolgt das Ziel, die umfangreichste globale Spiel Community aufzubauen, und baut seine Attraktivität durch ein breites Spektrum an Spielen weiter aus. Auf diese Weise will Metacade den maximalen adressierbaren Markt (Total Addressable Market, TAM) erreichen.

Durch den Besitz des MCADE Tokens erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen von Metacade und können gleichzeitig von den zahlreichen Vorteilen profitieren, die der Coin bietet. Ein Teil dieses Nutzens ist in dem umfassenden Belohnungssystem der Plattform enthalten, das über die übliche P2E-Funktion hinausgeht. So können Nutzer beispielsweise jedes Mal Belohnungen erhalten, wenn sie soziale Inhalte auf dem Hub posten. Zu diesen Inhalten zählen zum Beispiel Spielbewertungen, das Teilen von Alphas und die Teilnahme an Live-Chats und Unterforen.

Anleger, Händler und Investoren von Kryptowährungen sind grosse Fans der gemeinschaftsgeführten Plattform Governance, die eine zentrale Säule der Theorie der Web3-Dezentralisierung darstellt. Metacade wird bis 2024 zu einer dezentralisierten, autonomen Organisation und damit zu einer vollständig von der Gemeinschaft gesteuerten Plattform. Um die Qualität und Sicherheit der Plattform weiter zu gewährleisten, hat sich Metacade einem strengen CertiK Audit unterzogen, bei dem die Identität des Teams und die Codierung der Plattform überprüft wurden. Der herausragende Projektplan im Whitepaper unterstreicht das Engagement des Teams für eine präzise und detaillierte Entscheidungsfindung.

Wie funktioniert MCADE?

Der MCADE Coin bietet einen hohen Nutzen und stärkt gleichzeitig die Governance-Rechte der Community. Der Token ist ausserdem die primäre Währung, die das Ökosystem von Metacade antreibt, vom umfassenden Belohnungssystem bis hin zum Tauschmittel für alle Transaktionen auf der Plattform, dem Kauf von Merch bis hin zum Zugriff auf Pay-to-Play Spiele.

Damit der Wert von MCADE Token erhalten bleibt, hat Metacade das Gesamtangebot auf 2 Milliarden Stück begrenzt. So wird sichergestellt, dass die Börsen nicht mit Unmengen an MCADE Coins überschwemmt werden, was den Preis von MCADE nach unten treiben würde. Diese exzellente Tokenomik ist ein weiterer Teil des aufregenden und attraktiven Pakets, das zum perfekten Ergebnis von Metacade bei DEX Tools beigetragen hat.

Das bahnbrechende Metagrants Programm der Plattform ist eines der Glanzstücke der Plattform und stellt einmal mehr unter Beweis, dass MCADE Besitzern ein immer höheres Mass an Nutzen und Kontrolle zur Verfügung stehen wird. Es wurde entwickelt, um neue Entwickler zu ermutigen, ihre Ideen für neue Spiele exklusiv für Metacade einzureichen und im Gegenzug eine Kryptofinanzierung zur Unterstützung ihrer Unternehmungen zu erhalten. Jede Idee kommt in einen Pool, über den die MCADE Community der Plattform abstimmt. Die Einreichungen, die die meisten Stimmen erhalten, werden finanziert und gehen in Produktion.

Die Ausrichtung von Metagrants auf die Community ist ein entscheidender Aspekt der Übertragung von Stimmrechten an die Mitglieder. Auf diese Weise soll die Nutzerbindung auf ein noch nie dagewesenes Niveau gehoben werden, während gleichzeitig eine immer grössere Nutzerbasis angezogen und die Innovation im GameFi Sektor weiter vorangebracht wird.

Wie hoch kann MCADE steigen?

Dank des perfekten Ergebnisses bei DEX Tools dürfte MCADE die enorme Dynamik fortsetzen, die durch die Presale Veranstaltung bei der bereits 16,4 Millionen Dollar eingenommen wurden, ausgelöst wurde. Anfang April wurde der Token zu einem Preis von 0,022 $ auf Uniswap notiert. Mit weiteren Notierungen auf Bitmart im Laufe des Aprils und der anstehenden bei MEXC Anfang Mai dürfte der Kaufdruck auf MCADE weiter zunehmen.

Analysten gehen davon aus, dass dieser Kaufdruck, die wachsende Nutzerbasis und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform durch neue Spiele zusammen mit einem marktführenden Belohnungssystem MCADE in unglaubliche Höhen treiben können. Prognosen zufolge könnte MCADE bis Ende 2023 einen Wert von bis zu 0,50 $ erreichen und bis Ende 2025 bei über 2,50 $ notieren.

Ist MCADE eine gute Investition?

Das Erreichen eines perfekten Ergebnisses bei DEX Tools ist eine echte Herausforderung, die nicht oft gemeistert wird. Gleichzeitig wirkt sich das Vertrauen von DEX in die Plattform, das Projektteam und die Zukunftspläne von Metacade dramatisch auf das Vertrauen der Anleger aus.

MCADE dürfte in den kommenden Monaten und Jahren eine der führenden GameFi Plattformen werden und den Kryptowährungsmarkt im Sturm erobern. Da die Plattform noch in den Kinderschuhen steckt und im Laufe des Jahres mehrere neue technische Funktionen eingeführt werden, stehen diesem spannenden Blockchain Spielesektor alle Türen offen. Es handelt sich zweifellos um eine der besten Investitionsmöglichkeiten auf dem Kryptowährungsmarkt in diesem Jahr.

Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Kauf von MCADE.

(fest/pd)

Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen 
Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. ... mehr lesen  
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, ... mehr lesen  
Wertschätzung durch Geschenk.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten