
Mexiko-Stadt - 14 Monate nach dem Ausbruch der Schweinegrippe in Mexiko hat das Land den H1N1-Alarm aufgehoben. Die Ausbreitung des Grippevirus H1N1 habe im April und Mai in Mexiko unter zehn Prozent gelegen.
Mexiko hatte den Schweinegrippen-Alarm im April 2009 ausgerufen, nachdem dort die weltweit ersten Fälle der H1N1-Epidemie festgestellt worden waren. Bislang starben 1251 Menschen in Mexiko an dem Virus.
Die Behörden ergriffen wegen der Epidemie drastische Massnahmen: Schulen und Universitäten, aber auch Restaurants, Theater, Kinos und Touristenattraktionen blieben eine Zeit lang geschlossen.
Zwei Monate nach Mexiko rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen weltweiten Schweinegrippen-Alarm aus. Anfang Juni dieses Jahres beschloss sie, den Alarm aufrechtzuerhalten.
Der Virus sei zwar derzeit kaum aktiv, werde aber sicher der vorherrschende Virus in der kommenden Wintersaison sein, hiess es zur Begründung. Seit dem Ausbruch der Epidemie starben weltweit etwa 18'000 Menschen an der Schweinegrippe, das sind weitaus weniger als bei einer normalen saisonalen Grippeepidemie.
(sl/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Gruppenleiter Antriebstechnik
Möriken-Wildegg - Bei uns verläuft Ihre Karriere nicht im Sand! Bei uns gibt es viel zu tun Leiten der... Weiter - Mitarbeiter Facility Management (w/m)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Sicherstellung eines unterbruchfreien Betriebs der... Weiter - Gruppenleiter Rohwarenbewirtschaftung Convenience
Kerzers - Sie sind verantwortlich für die Bewirtschaftung des Rohwarenlagers, stellen die Rohwaren... Weiter - Carrosseriespengler EFZ (m/w/d)
Raum Aarau - Motivation Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem eingespielten Team. Du... Weiter - (Junior) Projektmanager Bauherrenunterstützung (w/m/d) Infrastruktur / Bahnprojekte 100%
Basel - Strassen, Brücken, Bahnhöfe, Flughäfen, Seilbahnen - Infrastruktur verbindet Menschen . Sie sorgt... Weiter - Objektbetreuer Reinigung 21% (a)
Zürich Stadt - Montag - Freitag von 18:00Uhr bis 20:00 Uhr Das sind Ihre Aufgaben Büroreinigung Treppenreinigung... Weiter - Suspension Laminator (Pre-Preg Verfahren)
Hinwil - Wollen Sie mit modernsten Methoden Aufhängungsteile sowie Fertigteile aus Composite... Weiter - Mécatronicien / Mécanicien poids lourd (h/f)
Bussigny - Profil recherché: Nous cherchons une personnalité apte à travailler en équipe qui effectuera avec... Weiter - SERVICE- UND REPARATURTECHNIKER 80-100 % m/w/d
Bern, Aarau, Solothurn, Zürich - Das macht Ihren Alltag spannend : Wartungs- und Servicetätigkeit an textilen... Weiter - Technicien de service / service après vente 80-100% (m/w/d)
Region Westschweiz und Frankreich -Technicien de service / service après vente (m/w/d | 80-100%)
... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.massnahmen.ch www.schweinegrippe.swiss www.wintersaison.com www.begruendung.net www.universitaeten.org www.touristenattraktionen.shop www.grippevirus.blog www.gesundheitsminister.eu www.schweinegrippen.li www.ausbreitung.de www.grippeepidemie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- BG 1+2 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-5)
- BG 1 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-2)
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- MedModul 1c: Anatomie in vivo
- Immun-Fitness: stille Entzündungen und deren Folgen - Onlinekurs
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Progressive Muskelrelaxation PMR (Kleingruppe)
- Funktionskette Halsorgane, Schilddrüse und Thorax Outlet
- Gesundheitsmythen im Check
- Weitere Seminare