Doping-Arzt vor Gericht

Michele Ferrari mischte offenbar auch im Biathlon mit

publiziert: Donnerstag, 19. Nov 2015 / 19:28 Uhr
Der Doping-Skandal um Michele Ferrari zieht weitere Kreise.
Der Doping-Skandal um Michele Ferrari zieht weitere Kreise.

Der italienische Doping-Arzt Michele Ferrari muss sich in Bozen vor Gericht verantworten, weil er den italienischen Biathleten Daniel Taschler beim Dopen unterstützt haben soll.

1 Meldung im Zusammenhang
Michele Ferrari, zu dessen Kunde unter anderen der gefallene Rad-Star Lance Armstrong gehörte, machte sich offenbar auch im Biathlon breit. Ferrari muss sich in Bozen vor Gericht verantworten, weil er den italienischen Biathleten Daniel Taschler beim Dopen unterstützt haben soll.

Der 28-jährige Südtiroler Daniel Taschler und sein Vater Gottlieb Taschler, Vizepräsident des Biathlon-Weltverbandes IBU, wurden vom Gericht ebenso vorgeladen wie Ferrari selbst. Taschler senior soll dem Sohn vorgeschlagen haben, sich für das Dopen an Ferrari zu wenden. Er habe auch den Kontakt hergestellt. Ferrari und die Taschlers streiten alles ab.

Sperre bald aufgehoben

Michele Ferrari wurde 2002 vom italienischen Radsportverband gesperrt. In nächster Zeit soll die Sperre nach Ferraris Ansinnen aufgehoben werden. Er hatte bei einem Regionalgericht dagegen appelliert.

In früheren Jahren war auch Tony Rominger ein notorischer Kunde Ferraris. Der Schweizer hatte Doping jedoch immer bestritten. Er gab an, er habe sich von Ferrari lediglich Trainingspläne ausarbeiten lassen.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Südtiroler Gottlieb Taschler, der ... mehr lesen
Gottlieb Taschler ist der Schwiegervater von Johannes Dürr (im Bild).
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
CBD als schmerztherapeutische Unterstützung bei Verletzungen.
CBD als schmerztherapeutische Unterstützung bei Verletzungen.
Publinews Wir wollen in diesem Zusammenhang nicht von Aufputschmitteln im Fussball sprechen. Allerdings muss man diese Begriffe auch im zeitlichen Kontext sehen. Wenn man die Jahre zurückgeht, gab es durchaus verdächtige Fälle. Besonders die Kokain-Affäre rund um Diego Maradona war bekannt dafür, sich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen. mehr lesen  
Dopingverdacht  Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler ... mehr lesen  
Nun werden noch die B-Proben analysiert.
Russland steht unter Druck. (Archivbild)
Ermittlungen wegen möglicher Verschwörung und Betrugs  Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping ... mehr lesen  
Olympische Sommerspiele Wegen Doping-Nachtests  Nach neuerlichen Doping-Tests sind 31 Teilnehmer der Olympischen Spiele 2008 in Peking des Dopings verdächtigt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten