«Bibo» zurück in der US-Politik

Michelle Obama wirbt mit «Bibo» für gesundes Essen

publiziert: Donnerstag, 21. Feb 2013 / 21:20 Uhr
Michelle Obama
Michelle Obama

Washington - Der gelbe Vogel «Bibo» aus der «Sesamstrasse» ist zurück in der US-Politik. Nachdem Präsident Barack Obama die in den USA Big Bird genannte Figur im Herbst als Wahlkampfhelfer rekrutierte, holt die First Lady ihn nun bei ihrem Kampf für gesunde Ernährung an Bord.

4 Meldungen im Zusammenhang
In einem am Dienstag veröffentlichten TV-Spot steht «Bibo» mit Michelle Obama in der Küche des Weissen Hauses und begutachtet einen Korb mit Früchten und Gemüse. «Die sehen gut aus», sagt der flauschige Vogel.

Die Spots, die wie die «Sesamstrasse» im öffentlich-rechtlichen Sender PBS ausgestrahlt werden sollen, sind Teil der Kampagne «Let's Move!», mit der die First Lady Kinder und Jugendliche in den USA zu einem aktiveren und gesünderen Lebensstil ermutigen will.

«Gesund zu essen ist einfach, macht Spass und es ist auch lecker», sagt Obama zu «Bibo», der prompt zu einer Banane greift. Im zweiten Video tanzt und joggt «Bibo» im Hintergrund, während die First Lady die Zuschauer dazu aufruft, sich mehr zu bewegen.

Der Sesamstrassen-Vogel war bei der ersten Debatte zwischen Barack Obama und dem republikanischen Herausforderer Mitt Romney Anfang Oktober in den Präsidentschaftswahlkampf geflattert. Romney hatte damals erklärt, die staatlichen Fördermittel für PBS streichen zu wollen - trotz seiner Sympathie für «Bibo». «Ich mag Big Bird», beteuerte der Republikaner.

Obama verulkte den Kommentar in einem Wahlkampfvideo: «Mitt Romney weiss, dass man sich nicht über die Wall Street Sorgen machen muss, sondern über die Sesamstrasse.»

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Michelle Obama hat ... mehr lesen
Michelle Obama setzt sich gegen die Fettleibigkeit ein.
Barack und Michelle Obama besuchen Bälle zur Amtseinführung
Washington - Mit einem Tanz mit ... mehr lesen 1
Charlotte - Mit einer emotionalen Rede über ihre persönliche Familiengeschichte hat sich die First Lady Michelle Obama für die Wiederwahl ihres Ehemannes stark gemacht. Barack Obama verdiene eine zweite Amtszeit, weil er die Lösung der Probleme nicht als Politik ansehe, sondern persönlich nehme. mehr lesen 
Washington - First Lady Michelle Obama hatte nach dem Einzug ins Weisse Haus angeblich über längere Zeit ein stark gespanntes Verhältnis zu Topberatern ihres Mannes, US-Präsident Barack Obama. Das geht aus dem Buch «The Obamas» der «New York Times»-Reporterin Jodi Kantor hervor. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten