Microsoft-Mitgründer Allen regelt Erbe - Viele Spenden

publiziert: Freitag, 16. Jul 2010 / 10:00 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Jul 2010 / 18:41 Uhr
Sehr grosszügig: Paul Allen.
Sehr grosszügig: Paul Allen.

Washington - Microsoft-Mitgründer Paul Allen will nach seinem Tod den Grossteil seines Besitzes für wohltätige Zwecke stiften. Der überwiegende Teil seines Vermögens von schätzungsweise 13,5 Mrd. Dollar solle für «philanthropische» Zwecke verwendet werden, teilte Allens Familienstiftung mit.

3 Meldungen im Zusammenhang
Beim 57-jährigen Allen war vergangenes Jahr eine Krebserkrankung diagnostiziert worden. Er hat in der Vergangenheit schon hunderte Millionen Dollar gespendet.

Vor kurzem hatten die beiden reichsten US-Bürger, Microsoft-Gründer Bill Gates, und der Investor Warren Buffet, die Wohlhabenden des Landes aufgerufen, mindestens die Hälfte ihres Vermögens jeweils wohltätigen Zwecken zu vermachen.

Gates unterhält zusammen mit seiner Frau Melinda eine Stiftung, die zu den grössten karitativen Einrichtungen der Welt zählt. Buffet spendet regelmässig für die Stiftung und hat angekündigt, er wolle nach seinem Tod 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke hinterlassen.

Paul Allen hatte Microsoft im Jahr 1975 zusammen mit Bill Gates gegründet. 1983 verliess er das Unternehmen. Heute gehören dem Milliardär, der laut «Forbes»-Rangliste zu den 40 reichsten Männern der Erde zählt, unter anderem das American-Football-Team Seattle Seahawks und die Basketball-Mannschaft Portland Trail Blazers.

(sl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Die Crème de la Crème der US-Technologiekonzerne sieht sich ... mehr lesen
Paul Allen wirft den Firmen vor, seine Suchtechnologien geklaut zu haben.
Medienmogul Ted Turner. (Archivbild)
New York - Über 40 US-Milliardäre haben sich bislang bereit erklärt, mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Sie schlossen sich einer Kampagne an, die ... mehr lesen 4
New York - Investment-Guru Warren Buffett hat weitere 1,93 Mrd. Dollar an fünf ... mehr lesen 1
Will 99% seines Vermögens stiften: Warren Buffett
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten