Microsoft gegen Google
Los Angeles - Im Kampf um den lukrativen Markt der Internet-Suchmaschinen legen die Rivalen Microsoft und Google eine schärfere Gangart ein.

Damit will Google im aufstrebenden Markt in China verstärkt investieren und der Konkurrenz zuvor kommen.
Image angekratzt
Doch das Image des einstigen Internet-Lieblings und jüngsten Börsenstars der New Economy bröckelt unterdessen rapide weiter.
In einem Interview spöttelte Microsofts Chef-Entwickler Bill Gates über die nicht enden wollende «Anfangseuphorie» des weltgrössten Suchmaschinenbetreibers.
«Daher denken die Leute, dass Google einfach zu allem fähig ist», sagte Gates dem Online-Fachmagazin «c-net».
Auch Microsoft habe zwischen 1985 und 1995 euphorische «Flitterwochen» gehabt.
«Ich würde aber sagen, dass Google in mancher Beziehung die grösste Anfangseuphorie zeigt, die ich jemals gesehen habe.» Sorgen bereite ihm der Erfolg des Rivalen allerdings nicht, denn Microsoft sei technologisch überlegen.
Umstrittener Artikel
Für den breiten Raum zur öffentlichen Kritik am Konkurrenten kann sich Microsoft vermutlich bei Google selbst bedanken.
Schliesslich hatte das einstige Vorzeige-Start-up erst kürzlich bekannt gegeben, dass es dem Online-Magazin als Revanche zu einem unliebsamen Artikel ein Jahr lang keine Presseinformationen mehr zukommen lassen will.
Der Grund: Eine Redakteurin hatte einen Artikel über Finanzchef Eric Schmidt verfasst und dabei auch private Einzelheiten erwähnt - zusammen getragen durch eine halbstündige Google-Recherche.
Image-Wandel
Derzeit scheint sich ohnehin ein fundamentaler Image-Wandel beider Unternehmen abzuzeichnen. Das Geschäftsgebaren von Microsoft, dessen Betriebssystem Windows auf nahezu 95 Prozent aller PCs weltweit läuft, wurde immer wieder von Kartellrechtswächtern kritisiert.
Die von den zwei damaligen Studenten Sergej Brin und Larry Page gegründete Suchmaschinenfirma Google hatte dagegen fast den Ruf einer quasi gemeinnützigen Organisation zur Beschaffung von Informationen im Internet.
Doch spätestens nach Googles spektakulärem Börsengang im Sommer dieses Jahres und mehrfachen Einwänden von Seiten der Datenschützern sind diese Zeiten vorbei. Und im Silicon Valley ist die Arroganz von Google inzwischen Legende.
Mit dem durch den Börsengang eingespielten Geld versucht das Unternehmen derzeit, Software-Entwickler und Experten anderer Firmen wie auf einem Raubzug abzuwerben.
Teilniederlage für Microsoft
Unterdessen hat Microsoft vor Gericht eine Teilniederlage hinnehmen müssen.
Der von Google abgeworbene ehemalige Microsoft-Top-Manager Kai-Fu Lee darf nach einer jüngsten Gerichtsentscheidung aus Seattle trotz einer Sperrklausel in seinem Arbeitsvertrag für den Suchmaschinenbetreiber tätig werden.
Allerdings wurden seine Aufgabenbereiche begrenzt. Das Gericht verfügte, dass Lee dem Unternehmen zwar seine begehrten Kenntnisse über den chinesischen Markt zur Verfügung stellen, aber nicht als Experte für Suchtechnologien tätig werden darf.
Der Internet-Firma scheint die Entscheidung allerdings genügend Auftrieb für den weiteren Expansionstrieb gegeben zu haben.
Den begehrten Markt in China, in dem Google bereits nach einem lokalen Anbieter die Nummer 2 unter den Suchmaschinenbetreibern ist, will das Unternehmen jetzt massiv angehen.
(Renate Grimming, dpa/sda)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Anlagenführer
Lyss - Anlagenführer Fett- / Kollagenproduktion (m/w/d) 100% Deine Aufgaben: Bedienung komplexer... Weiter - Stv. Abteilungsleiter Fett- / Kollagenproduktion (m/w/d) 100%
Lyss - Deine Aufgaben: Direkte Führung der Maschinenführer, Produktionssupporter und Schichtführer... Weiter - Project Engineer HW (m/w/d)
Zürich - Das Fachteam Hardwareprojektierung projektiert Sicherungsanlagen (elektronische Stellwerke und... Weiter - Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Fachmann Automation Betrieb (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Kennt die Produktionsprozesse und optimiert diese zusammen mit Produktion,... Weiter - Teamleiter Produktionsplanung (m/w/d)
Perlen - Nehmen Sie eine Schlüsselfunktion in der globalen Produktionsplanung des Unternehmens ein und... Weiter - Fachspezialist AVOR/Einkauf 100% (alle)
Bassersdorf - Ihre Aufgaben: vielfältig und herausfordernd Generierung von Produktionsaufträgen /... Weiter - Anlageführer / Mitarbeiter Raffination (m/w/d) 100%
Lyss - Deine fettreichen Aufgaben : Bedienen, überwachen und betreuen verschiedener Raffinationsanlagen... Weiter - Maschinenbauingenieur für die Leitung der Sektion Maschinentechnik (m/w/d)
Brugg, AG - Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden der Sektion Steuerung und Umsetzung der... Weiter - Projektleiter:in Engineering / Teamleiter:in
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisation.ch www.suchtechnologien.swiss www.suchmaschinenbetreibers.com www.umstrittener.net www.betriebssystem.org www.suchmaschinenbetreibern.shop www.datenschuetzern.blog www.konkurrenz.eu www.expansionstrieb.li www.allerdings.de www.unterdessen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 8°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare