Microsoft kauft Kunden

publiziert: Donnerstag, 25. Nov 2004 / 16:43 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 25. Nov 2004 / 17:08 Uhr

Reading - Der amerikanische Software-Hersteller Microsoft geht in Grossbritannien mit einer ungewöhnlichen Massnahme gegen Raubkopierer vor. Windows-Benutzer können ab sofort Raubkopien gegen Original-Software gratis umtauschen.

Bill Gates: Der Gründer von Microsoft.
Bill Gates: Der Gründer von Microsoft.
5 Meldungen im Zusammenhang
Das Angebot des Software-Giganten ist auf Grossbritannien und auf alle diejenigen Benutzer beschränkt, die ihr Gerät mit der zugehörigen Software vor dem 1. November 2004 installiert haben.

Da sich immer mehr täuschend echt aussehende Raubkopien von Windows auf dem Markt befinden, will Microsoft so die Verbreitung eindämmen.

Infos für Original-Software

Als weiteren Schritt will Microsoft auch herausfinden, wie man an die illegalen - aber echt wirkenden - Raubkopien als Kunde gekommen ist.

Anwender, die ihre Windows-Kopien einschicken, sollen daher auch Angaben zur Herkunft der Software machen.

Risikohaftes Vorgehen

Ob sich da der Software-Gigant nicht ins eigene Fleisch schneidet? Diejenigen Benutzer in Grossbritannien, die das Office Paket auf legalem Weg erstanden haben, werden über die Aktion keine Freude haben.

Die legale Voll-Version von "Microsoft Office XP Standard" kostet umgerechnet immerhin 900 CHF.

(bsk/news.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Redmond - Microsoft hat seine ... mehr lesen
Steve Ballmer: "Wir werden sie alle überholen!"
Hat sich Microsoft strafbar gemacht?
Der selbsternannte Spambekämpfer ... mehr lesen
Der Softwarekonzern Microsoft sieht einen neuen Milliardenmarkt heranwachsen: ... mehr lesen
Smartphones sind mobile Kommunikationszentralen.
Die Kartellstrafe hänge mit den Geschäften einer Investmentgesellschaft zusammen.
Washington - Bill Gates ist zu einer ... mehr lesen
Seoul - Das südkoreanische ... mehr lesen
Das Betriebssystem Windows XP soll Bill Gates unrechtmässige Marktvorteile verschaffen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten