Microsoft öffnet Identifikationstool

publiziert: Sonntag, 19. Aug 2007 / 17:48 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 19. Aug 2007 / 18:45 Uhr

Redmond/Wien - Der Softwareriese Microsoft öffnet seinen Authentifizierungs- und Identifikationsdienst «Windows Live ID» in der Version 1.0 für Dritte.

Microsoft gibt an, bereits 380 Mio. registrierte Nutzer für «Windows Live ID» zu haben.
Microsoft gibt an, bereits 380 Mio. registrierte Nutzer für «Windows Live ID» zu haben.
Diese können künftig die Login-Applikation in eigenen Diensten und Webapplikationen nutzen. Usern soll damit ein einheitliches Login zur Verfügung stehen. Das teilten verantwortliche Microsoft-Mitarbeiter der Windows Live-Sparte kürzlich in einem Blog mit.

Das Softwareunternehmen bietet Entwicklern nun zwei Software-Development-Kits (SDK), mithilfe derer sie den Service in ihre eigenen Applikationen integrieren können. Das «Windows Live ID Web Authentication 1.0 SDK» ist für Webapplikationen ausgelegt. Im Paket dabei sind kleine Beispielanwendungen in den Programmiersprachen ASP.Net, Java, Perl, PHP, Python und Ruby. «Windows Live ID Client 1.0 SDK» liegt in einer überarbeiteten Alpha-Version vor und bringt Features, mit denen Windows Live ID in Client-Applikationen integriert werden kann.

Live ID ist mit der Nutzerdatenbank der MSN-Dienste gekoppelt. Bei Verwendung des Identifikationsdienstes wird der User von der Anwendung zum Login von Live ID weitergeleitet. Nach korrekter Anmeldung wird er schliesslich mit einem webseitenabhängigen «Identifier», der dem Nutzer eindeutig zuordenbare Daten enthält, zurück zur ursprünglichen Webseite geschickt. Für den User steht vor allem der Komfort im Vordergrund, denn er kann sich mit einem Benutzernamen und dazugehörigem Passwort bei allen Diensten anmelden, die Live ID nutzen. Zudem ist es möglich zwischen Applikationen zu wechseln, ohne sich erneut anmelden zu müssen.

Microsoft gibt an, bereits 380 Mio. registrierte Nutzer zu haben. Mit Live ID will das Unternehmen aus Redmond an den älteren Dienst «Passport» anknüpfen. Dieser wurde zuletzt auf rund 100 Webseiten eingesetzt, bei denen es sich aber zum Teil um Angebote handelte, die selbst aus dem Hause Microsoft stammten.

(fest/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten