Microsoft präsentiert Internet Explorer 9
Der Internet Explorer ist der Browser mit dem höchsten Marktanteil, aber zumindest in der IT-affinen Szene nicht sonderlich beliebt. Begründet ist dies sicherlich in der Microsoft-kritischen Haltung vieler PC-Anwender, hat aber auch handfeste Gründe.

Doch die Redmonder scheinen sich an dieser Stelle eines besseren zu besinnen: Mit dem Internet Explorer 9, der jetzt in einem sehr frühen Entwicklungsstadium auf der Professional Developer Conference (PDC) in Los Angeles präsentiert wurde, soll hier einiges besser werden.
Die Einhaltung von Standards wird zum Beispiel mit dem so genannten Acid-Test gemessen, den es mittlerweile in drei Varianten gibt. Im aktuellsten Test Acid3 kann der Internet Explorer 9 schon jetzt 32 von 100 möglichen Punkten erreichen, wie Microsoft auf der Präsentation zeigte. Eine ziemliche Verbesserung nach den aktuell 20 Punkten bei Internet Explorer 8, aber auch hoffentlich nur ein erster Schritt.
Die Konkurrenten Chrome, Apples Safari und Opera legen hier die komplette 100 hin, lediglich der Firefox schwächelt in der aktuellen Version 3.5 hier aus der Riege der fünf grossen Browser leicht und kommt auf 93 Punkte. Microsoft hat also trotz allem noch viel aufzuholen, aber die Richtung stimmt. In Bezug auf die Implementierung von Web-Standards verspricht Microsoft in Gänze unter anderem besseren CSS-3- und HTML-5-Support, die Webdesignern neue Gestaltungs-Möglichkeiten bieten.
An der Performance-Schraube gedreht
Doch auch an ganz anderer Stelle kann der Internet Explorer 9 offensichtlich punkten: Ein Performance-Test auf der Präsentation zeigte, dass die Ausführung von JavaScript um ein vielfaches schneller sein soll als bisher. Damit soll der Internet Explorer hier in einer Geschwindigkeitsklasse mit dem Firefox liegen, auch im Vergleich zur noch nicht final veröffentlichten 3.6-Version. Der bisher führende Browser Chrome hätte aber weiterhin die Nase vorn.
Zudem soll eine weitere Neuerung die Geschwindigkeit erheblich steigern: Beim Internet-Explorer 9 nutzt die Rendering-Engine DirectX - was für manchen kryptisch klingt, bedeutet ganz einfach, dass die textliche und grafische Darstellung einer Webseite über die Grafikkarte berechnet und damit gleichzeitig die CPU entlastet wird. Vorteil ist, dass die Ausführung auch auf schwächerer Hardware schneller sein wird, und dieses bei Grafik-lastigen Webseiten um ein Vielfaches. Einhergehen soll mit der DirectX-Nutzung auch ein besseres Schriftbild.
Wie die finale Version des Internet Explorer 9 aussehen wird, ist natürlich nach drei Wochen in der Entwicklung überhaupt nicht abzuschätzen. Der erste Eindruck zeigt aber, dass Microsoft offensichtlich einiges richtig macht und auf einem guten Weg ist. Zusammengefasst gilt: Microsoft schraubt offenbar vor allem an den Möglichkeiten der Webseitendarstellung und an der Performance - und in beiden Punkten offenbar ganz ordentlich. Sollte die Entwicklung in diese Richtung fortgesetzt werden, kann er wohl in die Browser-Oberklasse aufschliessen - im Gegensatz zu heute nicht nur in Bezug auf den Marktanteil.

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Prozessmanager/in 80- 100 %
Bern - Für unseren Kunden in der Medizintechnik sind wir auf der Suche nach einem erfahrenen... Weiter - .NET/Angular Software-Entwickler 80-100%
Emmen - Im Auftrag unseres Partners sind wir auf der Suche nach einem .NET/Angular Software-Entwickler. Das... Weiter - IT Software Engineer asp.NET (m/w) 80-100%
Olten - Unsere Kundschaft ist ein eigenständiges Unternehmen, das fortschrittliche Softwarelösungen... Weiter - Business Intelligence Spezialist/in und Projektleiter/in
Wallisellen - Unser Kunde ist ein Unternehmen, das Sport Ausrüstung und Dienstleistungen an Vereine und... Weiter - Senior-Network-Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Im Auftrag unseres Kunden, ein renommierter Schweizer IT- und Cloud-Service-Provider für... Weiter - ICT System-Administrator (m/w) 80-100%
Hochdorf - Unser Partner ist der schweizerische IT-Partner für führende Finanz- und... Weiter - IT-Supporter (Instrastruktur) 80-100%
Bern - Unser Partner aus dem Kanton Bern ist seit über 15 Jahren in der IT-tätig. Zurzeit beschäftigt das... Weiter - IT-Projektleiter m/w (80-100%)
Niedergösgen - Im Auftrag unseres Kunden besetzen wir eine Stelle als IT-Projektleiter. Das Unternehmen bietet... Weiter - Senior Java Software Developer 100% (m/w)
Solothurn - Innovative Ideen und zukunftsfähige Technologien sind die Bausteine, die Unternehmen optimal bei... Weiter - IT-Systemspezialist VMware (m/w) 80-100%
Zürich - Wir suchen im Auftrag unseres Kunden einen qualifizierten IT-Systemspezialisten. Nutzen Sie unseren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konkurrenten.ch www.conference.swiss www.ausfuehrung.com www.grafikkarte.net www.entwicklungsstadium.org www.webseitendarstellung.shop www.vielfaches.blog www.geschwindigkeit.eu www.zusammengefasst.li www.entwicklung.de www.verarbeitungsgeschwindigkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Anspruchsvolle Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator - ILLU
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Implementing a Machine Learning Solution with Microsoft Azure Databricks DP-090 - MOC DP-090T00
- 1-tägiger Kurs: Präsentation - mit Präsentationstechnik präsentieren lernen
- Webinar - Webinarmethodik - Teilnehmende begeistern
- Webinar - Prezi - Das andere PowerPoint für innovative Präsentationen
- Webinar - PowerPoint kann mehr! - Inhalte digital und virtuell vermitteln
- Weitere Seminare