Microsoft und HP kommen Apple zuvor
publiziert: Donnerstag, 7. Jan 2010 / 09:10 Uhr
Las Vegas - Der US-Softwareriese Microsoft und der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) haben einen neuen Tablet-Computer vorgestellt. Microsoft-Chef Steve Ballmer enthüllte das neue Gerät zur Eröffnung der Elektronikmesse CES in Las Vegas.

Microsoft-Chef Steve Ballmer stellt den neuen Tablet-Computer vor. (Archivbild)
7 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:
Details zum Preis des von HP hergestellten Multimedia-Geräts nannte er nicht. Auch liessen die Firmen offen, ab wann der Tablet-PC zu kaufen sein wird. Einem Medienbericht zufolge könnte das Gerät ab Mitte des Jahres in den Verkauf gehen.
Mit der Vorstellung kamen die Firmen dem Rivalen Apple zuvor. Es wird weitgehend erwartet, dass der Hersteller des Kulthandys iPhone am 27. Januar ebenfalls einen Tablet-PC vorstellen wird. Es wäre die grösste Produktinnovation für Apple seit der Einführung des beliebten iPhones.
(tri/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Palo Alto - Der weltgrösste ... mehr lesen
San Francisco - Apple hat seinen ... mehr lesen 22
eGadgets New York - Die Spekulationen um einen Tablet-Computer von Apple bekommen ... mehr lesen
Die Spekulationen um Apples neuen Coup nehmen kein Ende: Ein Interview mit einem Orange-Mitarbeiter heizte erneut die Gerüchte um das Apple Tablet iSlate an. mehr lesen
Las Vegas/London - Im Rahmen der ... mehr lesen
Apples neuer Coup soll iSlate heissen und ein Tablet sein, eine Mischung aus E-Book-Reader, iPhone und MacBook. Der Bildschirm ... mehr lesen
Gerüchte, dass Apple an einem Tablet PC arbeitet, gibt es schon seit gut einem halben Jahr. Praktisch als Weihnachtsgeschenk an die «Apple-Jünger» wird diesen Gerüchten wieder einmal etwas mehr Substanz gegeben. mehr lesen
Donnerstag, 7. Januar 2010 11:36 Uhr
Laue Luft
Selbst wenn das Teil von Microschrott noch Kaffee macht, ein Gerät dass auf einem schlechtes Betriebssystem aufgebaut ist ändert nicht viel.
Ich habe nur Macs seit 10 Jahren und die Dinger laufen einfach. Dazu brauche ich keine Kurse um die Software bedienen zu können und hatte noch nie einen Virus. Die steigenden Apple zahlen beweisen dass viele ihre Vorurteile einmal beiseite legten und einen Mac ausprobierten. Wer dann mal damit gearbeitet hat, der geht nie mehr zurück. PC ist für Freaks, die mehr Zeit für ihren Computer als ihre Kreativität aufwenden wollen oder man hat es weil man es auch in der Firma haben muss.
Sie haben recht Mcdale, die haben etwas Schiss. Das Mac Microsoft Exchange vor Microsoft integriert hatte, sagt schon sehr viel aus und selbst die überzeugtesten PCler hassten Vista und blieben beim alten System. Sehr viele aber, wie meine Arbeitskollegen, wechselten gleich zu Apple.
Ich habe nur Macs seit 10 Jahren und die Dinger laufen einfach. Dazu brauche ich keine Kurse um die Software bedienen zu können und hatte noch nie einen Virus. Die steigenden Apple zahlen beweisen dass viele ihre Vorurteile einmal beiseite legten und einen Mac ausprobierten. Wer dann mal damit gearbeitet hat, der geht nie mehr zurück. PC ist für Freaks, die mehr Zeit für ihren Computer als ihre Kreativität aufwenden wollen oder man hat es weil man es auch in der Firma haben muss.
Sie haben recht Mcdale, die haben etwas Schiss. Das Mac Microsoft Exchange vor Microsoft integriert hatte, sagt schon sehr viel aus und selbst die überzeugtesten PCler hassten Vista und blieben beim alten System. Sehr viele aber, wie meine Arbeitskollegen, wechselten gleich zu Apple.
Donnerstag, 7. Januar 2010 11:17 Uhr
Zuvorgekommen?
Hmmm.....erst ab Sommer lieferbar?
Diese Meldung zeigt mir eher, das M$ und HP ANgst vor Appple haben und or dem, Was Jobs Ende Monat vorstellen wird.
Zudem tönt es danach, dass sie einfach zuerst in die Schlagzeilen wollten. Das bedeutet aber auch eine Bestätigung der Gerüchte um das "One more thing" am 26.sten.
Das kennen wir doch schon zur Genüge: Huschusch noch etwas Neues vorstellen, es aber frühestens ein halbes Jahr später lieferbar zu haben und dann vielleicht einen Teil der Versprechen halten. Immer noch das Gleiche bei M$....
Einfach lächerlich....
Diese Meldung zeigt mir eher, das M$ und HP ANgst vor Appple haben und or dem, Was Jobs Ende Monat vorstellen wird.
Zudem tönt es danach, dass sie einfach zuerst in die Schlagzeilen wollten. Das bedeutet aber auch eine Bestätigung der Gerüchte um das "One more thing" am 26.sten.
Das kennen wir doch schon zur Genüge: Huschusch noch etwas Neues vorstellen, es aber frühestens ein halbes Jahr später lieferbar zu haben und dann vielleicht einen Teil der Versprechen halten. Immer noch das Gleiche bei M$....
Einfach lächerlich....
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen
Publinews Kampf dem Tracking Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent ... mehr lesen
WLAN-Patente verletzt Das renommierte California Institute of ... mehr lesen
Apple verdiente weltweit am meisten Wien - Im vergangenen Jahr haben die grössten europäischen und US-Konzerne weniger verdient. ... mehr lesen

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- UX Engineer (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Bildredaktor (m/w) 50%
Zürich - Deine Aufgaben Du recherchierst, organisierst und bereitest Bilder für nzz.ch sowie die... Weiter - Prepress designer (f/m/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie Audiovisuelle... Weiter - Manager CEO Communications ? Blogs and Social Media (f/m/d)
Horgen - Horgen (Zürich) As the communications lead in the CEO Office, you’ll have the opportunity... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - Mitarbeiter*in Kommunikation & Marketing (60-70%)
Zürich - Deine Aufgaben: Du schreibst und redigierst Texte für alle Kommunikationskanäle der Stiftung. Du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorstellung.ch www.multimedia.swiss www.produktinnovation.com www.medienbericht.net www.elektronikmesse.org www.softwareriese.shop www.hersteller.blog www.eroeffnung.eu www.einfuehrung.li www.kulthandys.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorstellung.ch www.multimedia.swiss www.produktinnovation.com www.medienbericht.net www.elektronikmesse.org www.softwareriese.shop www.hersteller.blog www.eroeffnung.eu www.einfuehrung.li www.kulthandys.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Affinity-Suite
- Affinity Designer
- Affinity Photo
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo - Grundkurs
- Erfolg. Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a / Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Corel PhotoPaint - Grundkurs
- Weitere Seminare