Microsoft und Yahoo: Vereint gegen Google?
New York - Der Softwareriese Microsoft hat seine Bemühungen um eine Übernahme des Internetdienstleisters Yahoo intensiviert. Dies berichtete die New York Post am Freitag, in ihrer Online-Ausgabe.

«In MSN Search wurde in den vergangenen Jahren viel investiert, mit dem Resultat sinkender Marktanteile. Es macht also durchaus Sinn, hier extern Marktanteile zuzukaufen», so Raiffeisen-Research-Analyst Christian Hinterwallner gegenüber pressetext.
Während das Unternehmen einen Großteil des Gewinns mit Software verdient, sei insbesondere die Online-Sparte schwach, sagt Hinterwallner. «Das Unternehmen steigt immer sehr spät in Wachstumsmärkte ein, dann unter anderem mit sehr hohen Investitionen», erklärt der Analyst. Der Erfolg sei dagegen eher spärlich.
Gebündelte Konkurrenz
Auch Yahoo war gegen Google in den vergangenen Monaten ins Hintertreffen geraten. Die Internetagenden der beiden Unternehmen zu bündeln und damit einen Riesen aufzubauen, der mit Google konkurrieren kann, wäre ein mögliches Szenario, so Hinterwallner. Da es sich bislang jedoch nur um Gerüchte handelt, könne man die tatsächlichen Absichten der beiden Unternehmen nicht einschätzen.
«Eine Fusion der beiden Unternehmen wird schon seit Monaten kolportiert, jedoch scheint man sich nun im Klaren zu sein, dass Google über überlegene Technologien verfügt. Zwischen den MSN-Services und Yahoo-Diensten sollten sich Synergien ergeben. Ob der Abstand zu Google bei Suchabfragen verringert werden kann, bleibt fraglich», sagt Erste-Bank-Analyst Ronald-Peter Stöferle gegenüber pressetext.
Vor einigen Monaten hätte Yahoo ein Angebot des Softwarekonzerns abgelehnt, schreibt die New York Post. Nun dränge dieser zu weiteren Verhandlungen, heißt es unter Berufung auf ungenannte Quellen aus New Yorker Börsenkreisen.
Hoher Kaufpreis
An der Wall Street wird laut dem Zeitungsbericht derzeit mit einem Preis von rund 50 Mrd. Dollar für Yahoo gerechnet. «Bei einem Umsatz von 6,4 Mrd. Dollar im vergangenen Jahr und einem Gewinn von 751 Mio. Dollar, sind 50 Mrd. Dollar sicherlich ein hoher Preis. Die Total Assets liegen bei 11 Mrd. Dollar. Angesichts dieser Kennzahlen ist der Übernahmepreis sicherlich extrem hoch, wenn man die Akquisition jedoch mit ähnlichen Übernahmen der letzten Monate vergleicht, ist die Bewertung nicht exzessiv», sagt Stöferle. Wie man einen solchen Kaufpreis in fünf Jahren rückwirkend bewerten wird, sei jedoch eine andere Frage.
Ein möglicher Zusammenschluss der beiden Unternehmen würde den Abstand zu Google im Werbemarkt deutlich verringern. Yahoo würde mit seinem Angebot zudem eine jüngere Zielgruppe ansprechen als Microsofts MSN-Angebot, so die New York Post.
Microsoft hat erst kürzlich das Rennen um den Internetvermarkter Doubleclick gegen Google verloren. Auch die Videoplattform Youtube wurde im vergangenen Jahr von dem Suchmaschinenbetreiber übernommen. Gleichzeitig tritt Google mit internet-basierter Software nun auch gegen Microsofts Office-Angebote an.
Yahoo versucht dagegen mit der Werbeplattform Project Panama gegen Google anzukämpfen. Diese scheint sich nach anfänglichen Schwierigkeiten positiv zu entwickeln.
(bert/pte)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Lehrbeauftragte/r Cyber Security
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie unterrichten auf Bachelorstufe in den Modulen «Network and IoT Security»... Weiter - Application Engineer (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung des IAM-Systems der OST (basierend auf... Weiter - ICT Systems and Cloud Engineer (80-100%)
Sankt Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung der virtuellen Infrastruktur (Hyper-V... Weiter - Senior Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Senior Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive... Weiter - IT Service Manager, 80% (w/m/d)
Zürich - IT Service Manager, 80% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Java Entwickler Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Hauptsächlich bewegst du dich im Bereich Leistungsprüfung. Zusätzlich kommen... Weiter - IT Service Manager ITIL 90-100% (m/w)
Zürich - Derzeit betreuen wir mehrere Unternehmen im Raum Zürich, welche im Bereich auf der Suche sind nach... Weiter - Java Developer (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- SAP HCM Consultant (m/f)
Mittelland - Your challenge - Actively participate... Weiter
- SAP Entwickler (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - Konzeption und... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.videoplattform.ch www.zusammenschluss.swiss www.werbeplattform.com www.suchmaschinenbetreiber.net www.doubleclick.org www.akquisition.shop www.verhandlungen.blog www.gebuendelte.eu www.handlungsbedarf.li www.unternehmen.de www.konkurrenz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Englisch für die Reise - Crashkurs
- Social Media Marketing im Unternehmen
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Indische Küche
- Adobe InDesign Grundlagen
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Weitere Seminare