Milan dank Penalty-Geschenk im Glück
Ein überharter Handspenalty brachte der AC Milan durch Andrej Schewtschenko das angestrebte 1:1-Auswärtsremis in der ausverkauften Allianz-Arena.

16 Heimspiele hat Bayern München in seinem prächtigen neuen Stadion seit der Eröffnung nun ohne Niederlage überstanden, doch dieses Unentschieden dürfte die Deutschen noch lange schmerzen.
Captain Ballack hatte den Gastgeber mit einem Traumtor aus 24 Metern verdient in Führung geschossen (23.), doch ein überharter Penalty nach einem unabsichtlichen Hands von Valérien Ismael brachte die nur kurz überzeugenden Gäste wieder gleichauf.
Kahn fiel verletzt aus
Wie hatten sie sich Sorgen gemacht vor dem Spiel wegen der Verletzung von Captain und Goalie Oliver Kahn. Der deutsche Nationalgoalie zog sich am Samstag gegen Hannover eine starke Oberschenkelprellung zu und musste vor Spielbeginn einen letzten Fitnesstest nach wenigen Minuten abbrechen.
Erstmals stand damit der unerfahrene U21-Nationalgoalie Michael Rensing für die Münchner in der Königsklasse zwischen den Pfosten. Doch die Angst war völlig unbegründet. Rensing kannte keine Problem, ja, er blieb beinahe arbeitslos. Vor der Pause musste er nur gerade zweimal eingreifen, Torgefahr war in beiden Fällen aber keine auszumachen.
Viel mehr Arbeit hatte zwar auch Rensings Gegenüber, Brasiliens Nationalgoalie Dida, nicht zu bewältigen. Und denoch stand es schon nach 23 Minuten 1:0 für die bis zu diesem Zeitpunkt leicht überlegenen Deutschen.
Der für den verletzten Kahn zum Captain mutierten Michael Ballack kam nach einem Abpraller völlig freistehend an den Ball und drosch ihn aus 24 Metern mit dem Aussenrist und viel Drall in die entfernte Torecke. Sein erstes Tor in der Champions League in dieser Saison, und was für eines!
Makaay vergab 2:0
Der wiedererwachte Bayern-Torjäger Roy Makaay hätte kurz darauf (25.) aus wenigen Metern und nochmals kurz vor der Pause (39.) mit einem Weitschuss-Knaller auf 2:0 erhöhen können, beide Male verfehlte der Holländer das Ziel jedoch ganz knapp. Es war die dritte gute Möglichkeit der Münchner, während die Mailänder 45 Minuten lang offensiv harmlos blieben.
Nach dem Wechsel dann aber ein völlig anderes Bild: Milan drehte auf und setzte die Gastgeber unter Druck, ohne jedoch vorerst zu Torchancen zu kommen. Und dennoch fiel der Ausgleichstreffer.
Schiedsrichter Frank de Bleeckere (Be), bekannt vom Schweizer Skandalspiel in Istanbul, entschied überhart auf Handspenalty, nachdem ein Flankenball von Serginho dem starken Ismael unabsichtlich vom Knie an die am Körper angelegte Hand geprallt war (57.). Andrej Schewtschenko verwertete den Strafstoss sicher zum glücklichen 1:1-Ausgleich.
Auch Dida out
Die Mailänder zogen sich danach zurück, suchten ihr Heil im Konter und wären beinahe erfolgreich gewesen: Rensing bewahrte sein Team mit starker Fussabwehr gegen Schewtschenko vor einem zweiten Gegentreffer (75.).
Auf der anderen Seite sollte auch die verletzungsbedingte Auswechslung von Goalie Dida (erster Einsatz des Australiers Zeljiko Kalac) die Gäste nicht mehr in Gefahr bringen. Milan hatte sich sein Wunschergebnis erspielt, den Rest wollen die Italiener in zwei Wochen im heimischen San-Siro-Stadion erledigen.
Bayern München - AC Milan 1:1 (1:0)
Allianz-Arena. -- 66 000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR: De Bleeckere (Be). -- Tore: 23. Ballack 1:0. 58. Schewtschenko (Handspenalty) 1:1.
Bayern München: Rensing; Sagnol, Lucio, Ismael, Lahm; Salihamidzic (58. Karimi), Demichelis, Ballack, Ze Roberto (77. Scholl); Makaay (80. Guerrero), Pizarro.
AC Milan: Dida (68. Kalac); Stam, Nesta, Kaladse, Serginho; Gattuso (85. Vogel), Pirlo, Seedorf (90. Jankulovski); Kaka; Gilardino, Schewtschenko.
Bemerkungen: Bayern München ohne Kahn (verletzt). Milan ohne Maldini und Cafu (beide verletzt). Verwarnungen: 62. Seedorf (Foul), 76. Gattuso (Unsportlichkeit).
(bert/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auswaertsremis.ch www.handspenalty.swiss www.aussenrist.com www.schewtschenko.net www.hollaender.org www.fitnesstest.shop www.spielbeginn.blog www.eroeffnung.eu www.brasiliens.li www.verletzung.de www.gegenueber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen

- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-1, 101 - LPI101
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 201 - LPI201
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- Weitere Seminare