Milans Erinnerungen an München
Milan muss für die dritte Finalqualifikation in der Champions League innert fünf Jahren am Mittwoch im Rückspiel Halbfinals Manchester United bezwingen. Den Engländern reicht ein Remis zur Promotion.

«Man muss ohnehin spielen, um zu gewinnen. Es gibt keine andere Lösung», sagte Milans Trainer. «Wenn wir so spielen wie in der ersten Stunde im Old Trafford, dann werden wir weiterkommen.» Man dürfe den Spielern von Manchester zu keinem Zeitpunkt des Spiels Luft lassen, verriet Ancelotti das Erfolgsrezept.
Das Rückspiel hatte bei den Mailändern am Wochenende Auswirkungen auf den nationalen Meisterschaftsbetrieb; Ancelotti schonte beim 1:0-Erfolg gegen Torino sechs Stammspieler. Auch Kaka, neunfacher Torschütze in der Champions League, wurde nicht eingesetzt. Mit seinen beiden Toren hatte der Brasilianer die Rossoneri im Manchester bis zur Pause 2:1 in Führung gebracht.
«Wenn wir so spielen wie in der ersten Halbzeit des Hinspiels, können wir die United schlagen», glaubt Kaka und ergänzte selbstbewusst: «Wir werden einen Coup landen wie gegen die Bayern.» Auch die Münchner hatten im Hinspiel in der Nachspielzeit noch ein (vermeintlich) wichtiges Tor (2:2) erzielt, verloren dann aber das Rückspiel und schieden aus.
Die Qualitäten von Filippo Inzaghi
Wie im Rückspiel gegen Bayern wird Ancelotti im Angriff auf die Qualitäten von Filippo Inzaghi setzen, der das 2:0 in München nach herrlicher Vorarbeit von Clarence Seedorf schoss. «Gilardino hat erst ein Tor in der Champions League erzielt. Er ist noch nicht erfahren genug, um mit dem Druck in diesem Wettbewerb umzugehen», begründete Ancelotti die Umstellung.
«Ich fühle mich wie vor der Partie in München. Ich bin bereit für Manchester», gab sich auch Inzaghi siegesgewiss. Und Gennaro Gattuso, der nimmermüde Kämpfer in Milans Mittelfeld, wandte sich im «Corriere della Sera» unter dem Titel «Cuore Milan» an die Fangemeinde der Milanisti: «Auch im Namen meiner Mannschaftskollegen bitte ich darum, uns am Mittwoch im San Siro zu unterstützen.» Er forderte eine Stimmung, wie sie im Old Trafford geherrscht hatte: «Heiss und korrekt.»
ManU hat viele Fortschritte gemacht
Manchester United hat an Milan und das Giuseppe-Meazza-Stadion schlechte Erinnerungen. Dreimal scheiterten die Mancunians am sechsfachen europäischen Champion, und dreimal gelang ihnen auf italienischem Boden kein Treffer. 1958 und 1969 scheiterte ManU im Halbfinal der Meisterklasse an der AC Milan, vor zwei Jahren eliminierten die Mailänder das Team von Alex Ferguson im Achtelfinal.
«Manchester United hat im Vergleich zu 2005 viele Fortschritte gemacht», sagte Ancelotti. «Rooney und Ronaldo sind erfahrener und effektiver geworden.» Junge Burschen seien sie gewesen, bestätigt Rooney, das habe sich gegen eine erfahrene Mannschaft mit Spielern wie Paolo Maldini gezeigt. «Wir sind als Team reifer geworden. So können wir hoffentlich nach Mailand fahren und den Job beenden», so Rooney.
Bescheidener gibt sich Ferguson. «Ich würde nicht sagen, dass wir die Favoriten sind. Aber wir haben uns eine grosse Chance eröffnet. Ein Tor Vorsprung ist ein grosser Vorteil im Europacup», so der Schotte, der weiterhin Sorgen um seinen Abwehrverbund hat. Gary Neville, Mikael Silvestre und Patrice Evra fallen mit Sicherheit aus.
ManU hofft auf die Rückkehr der zuletzt verletzten Rio Ferdinand und Nemanja Vidic. «Die Chance ist da, dass wir ein Tor zulassen werden. Deshalb müssen wir skoren», gibt Ferguson zu. Oder wie es Paul Scholes formulierte: «Wir scheinen nie den einfachen Weg zu nehmen. Also ist weiter mit Aufregendem zu rechnen.»
Zusätzliches Selbstvertrauen holte sich Manchester beim 4:2-Erfolg am Samstag bei Everton, nachdem die «Red Devils» bis zur 50. Minute 0:2 in Rückstand geraten waren. Der Vorsprung in der Premier League auf den schärfsten Rivalen Chelsea beträgt fünf Punkte.
Gegen die «Blues» spielt Manchester am 19. Mai -- vier Tage vor dem Champions-League-Final in Athen -- den Final im FA Cup. So ist für Manchester United noch immer das Triple möglich -- wie 1999, als ManU letztmals in einem europäischen Final stand und Bayern München in letzter Minute 2:1 besiegte.
(smw/Si)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sicherheit.ch www.erfolgsrezept.swiss www.mittelfeld.com www.mannschaftskollegen.net www.rueckspiel.org www.rueckstand.shop www.wettbewerb.blog www.zusaetzliches.eu www.mailaender.li www.mancunians.de www.erinnerungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Englisch für die Reise - Crashkurs
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Indische Küche
- Adobe InDesign Grundlagen
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Kochen - das 1x1
- Weitere Seminare