Militär marschiert auf nach Unruhen in Suez

Kairo - In der ägyptischen Stadt Suez ist am frühen Samstagmorgen nach tödlichen Zusammenstössen zwischen Polizei und Demonstranten die Armee aufmarschiert. Der Sicherheitschef von Suez, Adel Refaat, sagte im Staatsfernsehen, er habe das Militär um Verstärkung gebeten.
Der Einsatz der Armee sei nötig geworden, da die Polizei die Kontrolle über die Lage in der Stadt verloren habe, wurde Sicherheitschef Refaat zitiert.
Bei Protesten gegen Präsident Mohammed Mursi waren in der Stadt zuvor nach offiziellen Angaben sechs Personen getötet worden. Eine weitere Person wurde in Ismailija am Suezkanal getötet, wie das ägyptische Gesundheitsministerium mitteilte. Ägyptische Medien bezifferten die Zahl der Toten auf insgesamt neun.
Landesweit wurden nach Behördenangaben zudem 456 Menschen verletzt. Anlass waren Demonstrationen anlässlich des zweiten Jahrestags des Aufstands gegen Mursis gestürzten Vorgänger Husni Mubarak.
Nach den gewaltsamen Ausschreitungen rief Präsident Mursi zur Zurückhaltung auf und forderte die Ägypter auf, keine Gewalt anzuwenden. Mursi appellierte per Facebook und Twitter an alle Bürger, für die «Werte der Revolution einzutreten, ihre Meinungen frei und friedlich zu äussern und der Gewalt zu entsagen».
Entscheid zu Fussball-Krawallen
Für Samstag wurden in Kairo neue gewaltsame Proteste befürchtet. Fussballfans des Hauptstadtclubs Al-Ahly kündigten Ausschreitungen an, falls bei einem Gerichtstermin zu den tödlichen Krawallen bei einem Auswärtsspiel ihrer Mannschaft vor einem Jahr keine gerechten Urteile gefällt würden.
Nach der Begegnung am 1. Februar 2012 beim Verein Al-Masry in Port Said kam es zu Kämpfen zwischen den Anhängern und einer Massenpanik, bei der 74 Menschen starben. Bei anschliessenden Strassenkämpfen wurden weitere 16 Menschen getötet.
Viele Fans warfen den Sicherheitskräften vor, die Katastrophe aus Rache angestachelt zu haben, denn die Anhänger spielten eine grosse Rolle bei der Revolte gegen den gestürzten ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak.
Eine Parlamentsuntersuchung kam aber zu dem Ergebnis, dass die Fans selber und mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen verantwortlich gewesen seien. In dem Prozess sind zahlreiche Fussballanhänger wegen Mordes angeklagt. Beschuldigt werden aber auch neun Polizisten, die die Katastrophe begünstigt haben sollen.
(asu/sda)
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie von Zauberhand plötzlich am Morgen nach der Wahl die Rechtskoalition plötzlich den einen Sitz mehr hatte den sie benötigte um Netanjahu an der Macht zu halten?? Gibt es eigentlich Wahlbeobachtung in Israel, oder dürfen die Israelis in dieser hinsicht auch narrenfrei handeln?
Ich war auch kürzlich in Tel Aviv. Seit meinem letzten Besuch in 2009 hat sich einiges zum Schlechten verändert. Der Mittelstand verarmt. Und ich muss es leider sagen das N Wort. Der neoliberal handelnde Netanjahu hat es in seinen Jahren geschafft, das Volksvermögen den paar superreichen Familienclans Israels zu vermachen.
Da raubt einer sein eigenes Volk aus unter dem Deckmantel der Drohkulisse die ihm das angrenzende Ausland natürlich immer freiwillig liefert.
Am Ende, davon bin ich leider mittlerweile überzeugt, wird sich Israel selber erledigen. Netanjahu wird dereinst im gleichen Atemzug genannt werden wie Thatcher oder Reagan, alle haben ihr eigenes Volk beraubt um die Superreichen und Konzerne mächtig und unantastbar zu machen, oder wie diese es nannten und nennen "der freie Markt"
Wann waren sie das letztes Mal in Israel? Hohe Arbeitslosenrate und überall Bettler in den Strassen. Dem Durchschnittsisraeli geht es etwa so gut wie den Griechen. An vielen Orten herrscht nackte Armut. Die grösste Kritik an Israel höre ich von intelligenten Israelis.
Und übrigens, ist Schäuble eine Schweiz-Hasser, wenn er die Schweiz kritisiert? Sonderstatus Israel bei Gefühlen und Logik dass war gestern lieber Zombie. Israel baut sehr viel Sch*** und trägt die Mitschuld an Auseinandersetzungen in der Region. Vor allem die Siedlungspolitik und die Entfernung von Arabern aus Ostjerusalem würden einer Diktatur auch gut anstehen.
Das lässt die europäischen Israel/USA-Hasser noch dümmer dastehen als ohnehin schon. Mehr als köstlich!

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Regulatory Affairs Associate (80-100%) für IVD Produkte
Schönenbuch/BL - Ihre Aufgaben Bereich Content Management: Koordination und Verwaltung der für eine Markteinführung... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f/d)
Steinhausen ZG - Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheitswesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte.... Weiter - Fachspezialist*in Vertragsmanagement (rechtliche Sicherung)
Bern - Langfristige Nutzung der Infrastruktur im Grundeigentum Dritter sicherstellen, insbesondere mittels... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (Contrat à durée indéterminée)
Nyon - MISSION: The regulatory affairs specialist provides international regulatory expertise and support... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (6 months temporary contract)
1260 Nyon - MISSION: The regulatory affairs specialist provides international regulatory expertise and support... Weiter - QARA Manager
Vaud - VOS RESPONSABILITES : Amélioration et mise en place d’une partie du système... Weiter - Assistant(e) Administratif/tive Affaires Réglementaires
Genève - Acteur majeur indépendant de la médecine esthétique et de la dermocosmétique, les Laboratoires... Weiter - Regulatory Affairs Officer Export (China-Japan)
Genève - Teoxane Laboratories were established in Geneva, Switzerland, in 2003. They are specialized in the... Weiter - Anwaltsassistentin / Anwaltsassistenten 80-100%
Zürich - Luzern - Basel - St. Gallen - Ihre Hauptaufgaben: Selbständige Erledigung von administrativen Arbeiten und allgemeinen... Weiter - Jurist:in / Fachspezialist:in Regulatory Affairs
Bern, Zürich und Homeoffice - 80-100%, Bern, Zürich und Homeoffice Das kannst du bewirken Auf Stufe Konzern Post verantwortest du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zusammenstoesse.ch www.kontrolle.swiss www.mannschaft.com www.facebook.net www.samstagmorgen.org www.ausschreitungen.shop www.personen.blog www.behoerdenangaben.eu www.fussballfans.li www.ergebnis.de www.sicherheitskraeften.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Weitere Seminare