Hans Eggen vom Berner Architekturbüro bestätigte am Donnerstag
den Zuschlag für den Grossauftrag. Man habe bereits vor einem
halben Jahr nach dem Sieg im Wettbewerb damit rechnen dürfen, doch
erfolgt sei der Zuschlag effektiv erst jetzt.
Eggen glaubt, dass sich das Berner Büro, das auch das Herzstück
beim Ausbau des Flughafens Zürich betreut, dort entscheidende
Kenntnisse und Erfahrungen angeeignet hat. Man sei natürlich
erfreut über den Auftrag aus Wien, den man zusammen mit einem
vorarlbergischen Partner ausführen werde.
Mehr Passagiere
Das Projekt für Wien-Schwechat sieht ein sichelförmiges Gebäude
vor, das eine «städtebauliche und gestalterische Klammer zwischen
vorhandenen und neuen Flughafengebäuden» bilden soll. Bis 2015
sollen 100 zusätzliche Check-In-Schalter, 60 weitere Gates und 30
neue Andock-Positionen entstehen. 2002 wird die erste Ausbaustufe
in Angriff genommen.
Grund für die Erweiterung ist die steigende Zahl der Passagiere.
Sechs bis sieben Prozent mehr Fluggäste werden pro Jahr erwartet.
Das bedeutet nach Angaben der Flughafen Wien AG im Jahr 2015 etwa
26,5 Millionen Passagiere.
(sda)