Trotz Wirtschaftskriese schöne Weihnachten feiern

Millionen von Orthodoxen feiern Weihnachtsfest

publiziert: Mittwoch, 7. Jan 2015 / 11:24 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 7. Jan 2015 / 12:01 Uhr
Regierungschef Dmitri Medwedew besuchte mit seiner Frau Swetlana den Gottesdienst.
Regierungschef Dmitri Medwedew besuchte mit seiner Frau Swetlana den Gottesdienst.

Moskau - Mit Familienfesten und stimmungsvollen Gottesdiensten haben Millionen orthodoxe Christen in aller Welt Weihnachten gefeiert. In der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale verlas Patriarch Kirill bei einer Mitternachtsmesse vor rund 5000 Menschen die frohe Botschaft.

3 Meldungen im Zusammenhang
Das einflussreiche Kirchenoberhaupt rief dazu auf, trotz der Wirtschaftskrise in Russland im Glauben fest zu bleiben. Unter den Gottesdienstbesuchern waren auch Regierungschef Dmitri Medwedew und seine Ehefrau Swetlana.

Präsident Wladimir Putin besuchte im Gebiet Woronesch rund 500 Kilometer südöstlich von Moskau den nächtlichen Gottesdienst. Er setzte damit auch ein Zeichen im Ukraine-Konflikt, denn in der Region sind Hunderte Flüchtlinge aus dem krisengeschüttelten Nachbarland untergebracht.

Sorgen um die Zukunft

Der Kremlchef rief seine Landsleute auf, optimistisch in das neue Jahr zu schauen. Viele Russen sorgen sich angesichts steigender Preise und einer drohenden Rezession um die Zukunft.

Serbisch- und russisch-orthodoxe Christen feiern Weihnachten nach dem julianischen Kalender und damit 13 Tage später als Katholiken und Protestanten zum Beispiel in der Schweiz. Die griechisch-orthodoxe und einzelne andere orthodoxe Kirchen haben aber wie die Mehrheit der christlichen Kirchen den gregorianischen Kalender übernommen, so dass sie Weihnachten zur gleichen Zeit wie die reformatorischen und katholischen Kirchen feiern.

Dank der unterschiedlichen Kalender konnte etwa die sechsköpfige Besatzung der Internationalen Raumstation ISS aus Russland, den USA und Italien das Fest zweimal begehen.

(jbo/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Havanna - Erstmals seit der ... mehr lesen
Dmitri Medwedew war zu Besuch in Thailand.
Bangkok - Der von westlichen Demokratien geschnittene Putschführer in Thailand hat seine Freundschaft mit Russland bekräftigt. mehr lesen
Moskau - Als Grundlage für eine ... mehr lesen
Russlands Ministerpräsident Dmitri Medwedew. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten