Millionenbetrügereien bei Hurrikan-Hilfe
Washington - Bei der Verteilung der staatlichen Hilfsgelder für die Hurrikan- Opfer in den USA hat es Betrügereien in der Höhe von mehreren Millionen Dollar gegeben.

GAO-Mitarbeitende hätten ohne Probleme mit erfundenen Angaben Schecks erhalten, berichtete der für die Prüfung zuständige GAO- Direktor Gregory Kutz in Washington.
Damit geriet wieder die schon in der Vergangenheit oft scharf angegriffene Behörde für Katastrophenmanagement (FEMA) ins Fadenkreuz der Kritik. Die FEMA hatte laut dem 30-seitigen GAO- Bericht keinen vernünftigen Kontrollmechanismus, um Anträge zu prüfen.
Adressen nicht existent
Die GAO nahm auch stichprobenartig Häuser in Augenschein, die angeblich durch die Hurrikans «Katrina» und «Rita» zerstört wurden. 80 der 200 überprüften Adressen hätten gar nicht existiert, heisst es in dem Bericht.
Fast die Hälfte der 11 000 Empfänger von Bankkarten mit einem Guthaben von 2000 Dollar Soforthilfe hätten die gleiche Summe noch einmal per Scheck kassiert. Zudem sei das Geld teilweise für Pornografie, Waffen und zur Finanzierung von Kautionen für Gefängnisinsassen verwendet worden.
Unterdessen haben knapp ein halbes Jahr nach dem Hurrikan «Katrina» die US-Behörden aufgehört, Hotelrechnungen für obdachlos gewordene Opfer zu bezahlen. Mehrere tausend Menschen waren in New Orleans auf der Suche nach einer neuen Unterkunft.
Finanzielle Hilfe geht weiter
«Wir werden tausende Obdachlose haben», sagte die Anwältin Tracie Washington, die bislang vergeblich gegen die Entscheidung der Nothilfe-Behörde FEMA geklagt hatte. Zuletzt lebten landesweit 12 600 Familien behelfsmässig in Hotels, deren Rechnungen direkt von der Behörde gezahlt wurden.
Die FEMA betonte, dass die Not Leidenden weiterhin finanziell unterstützt würden. Allerdings sollten ihre Hotelrechnungen nicht mehr direkt beglichen werden. Vor mehreren Hotels in der Innenstadt von New Orleans stapelte sich das Gepäck der durch «Katrina» obdachlos Gewordenen.
(rr/sda)

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Bereichsleiter Feuerwehrbedarf (m/w)
Zizers - Du bist der top organisierte, positiv denkende und dienstleistungsorientierte Typ, welcher offen... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Notrufzentralen, Einsatzkonzeption und ICT
Bern - 80 - 100 % Analysieren, konkretisieren und Umsetzen von Projektideen; Beurteilung von Projektideen... Weiter - Leiter/in Sicherheit & Umwelt Altdorf
Altdorf - Leiter/in Sicherheit & Umwelt Altdorf 100 Altdorf Das kannst du bewegen Umsetzung der... Weiter - Teamleiter/in Einsatzzentrale Rettung
Kornhausgasse 18 - 80%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung, Einsatzunterstützung Bewerbungsfrist: 8. Juni... Weiter - Betriebssanitäter/in Teilzeit (50%)
Kreuzlingen - Ihre Aufgaben: Unterhalt / Wartung der Sanitätsstelle Ausbildung der Ersthelfer sicherstellen... Weiter - Polydisponent/in Einsatzzentrale Rettung
Hebelstrasse 51 - 50%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung Stellenantritt nach Vereinbarung Ihre Aufgaben... Weiter - dipl. Rettungssanitäter HF (20% - 100%)
Hebelstrasse 51 - 20%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung Stellenantritt per sofort oder nach... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 100%
Gossau SG - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Sachbearbeiter Einkauf (m/w). Unser Kunde bietet... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hilfsgelder.ch www.rechnungen.swiss www.pornografie.com www.gefaengnisinsassen.net www.betruegereien.org www.verteilung.shop www.hotelrechnungen.blog www.entscheidung.eu www.finanzierung.li www.katastrophenmanagement.de www.finanzielle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Art Clay Silver - Workshop
- Klassische Massage Grundlagen
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Brot frisch aus der Backstube Basiskurs
- Aquarellieren - Workshop
- Deutsch Niveau A1 (2/2)
- Sushi
- Nähen 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Infoveranstaltung: Keramik: Intensivklasse
- Weitere Seminare