Milosevic wird nun doch in Belgrad beerdigt

publiziert: Mittwoch, 15. Mrz 2006 / 07:30 Uhr

Belgrad/Den Haag - Der frühere jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic wird nun doch in Belgrad beerdigt.

Milosevic war am Samstag mit 64 Jahren in der UNO-Haftanstalt in Scheveningen gestorben.
Milosevic war am Samstag mit 64 Jahren in der UNO-Haftanstalt in Scheveningen gestorben.
7 Meldungen im Zusammenhang
Dies sagte der von der Milosevic-Familie beauftragte Funktionär der Sozialistischen Partei, Milorad Vucelic, am Dienstagabend im serbischen Staatsfernsehen RTS. Milosevics Anwalt, Zdenko Tomanovic, sagte in Den Haag, der Leichnam werde am Mittwochnachmittag von Amsterdam in die serbische Hauptstadt geflogen.

Die bis zuletzt von Milosevic geführten Sozialisten hatten zuvor erklärt, der Ex-Präsident solle in Moskau beigesetzt werden. Für eine Beisetzung in Belgrad habe die Regierung keine Voraussetzungen geschaffen.

Die Regierungspartei G17 hatte mit dem Verlassen der Koalition gedroht, sollten der Milosevic-Witwe Mirjana Markovic Sonderrechte in ihrem Gerichtsverfahren wegen Amtsmissbrauchs eingeräumt werden.

Das Belgrader Kreisgericht hatte am Dienstag den Haftbefehl gegen sie aufgehoben, die Anklage jedoch bestehen lassen. Zudem sollte die seit drei Jahren in Moskau Untergetauchte bei der Einreise ihren Pass abgeben. Die Polizei will die Witwe auch wegen eines Auftragsmordes verhören.

Überfphrung eingeleitet

Der Sohn Marko Milosevic hatte in Den Haag die Überführung des Leichnams in die Wege geleitet. Er war aus Moskau eingeflogen begleitet von russischen Ärzten, die sich über die Ergebnisse der Obduktion informieren wollten.

Niederländische Pathologen hatten am Sonntagabend einen Herzinfarkt als Todesursache ausgemacht. Ergebnisse einer toxikologischen Untersuchung stehen aber noch aus.

Milosevic soll ein Mittel gegen Lepra und Tuberkulose genommen haben. Diese Arznei soll die Wirkung der von den Ärzten verschriebenen Blutdruck senkenden Mittel aufgehoben haben.

Prozess formell beendet

Der Kriegsverbrecherprozess gegen Milosevic vor dem UNO-Tribunal wurde am Dienstag formell beendet. Milosevic war 2001 dem Tribunal überstellt worden. Er musste sich seit Februar 2002 wegen Völkermords, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen während der Kriege auf dem Balkan in den 90er Jahren verantworten.

Milosevic war am Samstag mit 64 Jahren in der UNO-Haftanstalt im niederländischen Scheveningen gestorben. Als Termin für die Beisetzung wurde Samstag gehandelt. Serbien hat ein Staatsbegräbnis ausgeschlossen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Belgrad - Zu einer Trauerzeremonie ... mehr lesen
Der Sarg war seit Donnerstag in einem Belgrader Museum aufgestellt.
Belgrad - Der frühere jugoslawische ... mehr lesen
Slobodan Milosevic und Mirjana Markovic.
Milosevic war wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord angeklagt.
Moskau/Den Haag - Der Sohn des ... mehr lesen
Bern - Aus dem Umfeld von Slobodan Milosevic sind in der Schweiz noch rund 2 ... mehr lesen
Milosevic soll nach neuesten Berechnungen mit seinem Klan 8,7 Milliarden Euro abgezweigt haben.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Slobodan MIlosevic und seine Frau Mira Markovic.
Den Haag - Slobodan Milosevic hat möglicherweise selbst zu seinem Herzinfarkt beigetragen. In seinem Blut fanden niederländische Ärzte Spuren eines Medikamentes, das die ihm verschriebenen ... mehr lesen
Belgrad - Der Tod von Slobodan ... mehr lesen
Milosevic blieb Vorsitzender der Sozialisten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Luzern 12°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten