Minarette in der Schweiz: Es könnte so einfach sein
Die ganze Schweiz streitet über die Plakate zur Minarett-Initiative: Sind die vier Minarette in der Schweiz das Einfallstor für den Islamismus oder stehen sie lediglich für die Religionsfreiheit? Dabei könnte es so einfach sein, wie das Beispiel in Konstanz zeigt.
Im April 1997 wandten sich die Mitglieder der türkisch-islamischen Gemeinschaft in Konstanz an die christlichen Kirchen, um ihr Vorhaben eines Moschee-Neubaus zu besprechen. Am 13.10. 2001 feierte man die Einweihung.
news.ch: In der Schweiz wird gerade heftig über die Zulässigkeit von Minaretten gestritten. Können Sie die Aufregung verstehen?
Wein: Nein, kann ich nicht. In Konstanz hat der Gemeinderat ohne Probleme ein Minarett genehmigt. Die Muslime sind auf uns zugekommen und wir haben mit ihnen ihr Vorhaben besprochen. Wir haben von Anfang gesagt, dass es bei einem Moschee-Neubau auch ein Minarett braucht. Durch die Diskussionen haben wir uns dann auf bestimmte Details geeinigt.
Welche zum Beispiel?
Wein: Zum Beispiel haben wir uns darauf geeinigt, dass vom Minarett kein Muezzin zum Gebet ruft.
Sie haben den ökumenisch ausgerichteten christlich-islamischen Arbeitskreis gegründet. Gab es Widerstände gegen den Moschee-Bau?
Wein: Natürlich hat es Vorurteile gegeben. Aber durch die Arbeit beider Kirchen und die Gesprächsbereitschaft der türkisch-islamischen Gesellschaft in Konstanz konnten wir diese Stück für Stück abbauen. Ausserdem gehört die Muslimgemeinde Konstanz dem Dachverband der türkisch - islamischen Union DITIB an, der für einen laizistisch-demokratisch orientierten Islam steht und von Ankara anerkannt ist. Deshalb war das Vertrauen auch grösser.
Wie haben die Konstanzer Bürger reagiert?
Wein: Die Ängste haben nachgelassen. In zahlreichen Gesprächsveranstaltungen konnten wir überzeugend klar machen, dass die Angst vor einem «politischen Islam» beim Bau der neuen Mosche für die rund 3000 Muslime in Konstanz unbegründet ist.
Wie klappt die Zusammenarbeit heute?
Wein: Zunächst ging es uns darum Gemeinsamkeiten zu suchen. Jetzt können wir aber auch kontroverse Themen diskutieren. Zum Beispiel die Stellung der Frau. Wir setzen vor allem auf Geselligkeit. Durch gemeinsame Veranstaltungen und gegenseitige Besuche haben wir ein Vertrauen erzeugt, sodass die Moschee in Konstanz mittlerweile von der Mehrheit als selbstverständlich angenommen wird.
Haben Sie ein Tipp für die Schweizer?
Wein: Machts wie wir. Redet miteinander. Ich verstehe nicht ganz die Haltung der Schweiz. Dieses Land zeichnet sich durch besondere Weltoffenheit aus und beherbergt bei sich wie kaum ein anderes Land so viele unterschiedliche Kulturen, dass die Gewährung von Religionsfreiheit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte.
Am 22.10. wird Rudolf Wein in Kreuzlingen an einer Diskussionsrunde zum Thema «Sturm um den Turm» teilnehmen.
(Tino Richter/news.ch)
Es hat aber schon einen Grund, dass bei der Einweihungsfeier in Wanngen bei Olten, (vom Minarett) viele lokale Politiker fern blieben.

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation
- Mitarbeiter Administration / Technischer Innendienst (w/m)
Zollikerberg - Ihre Aufgaben: Telefonische Annahme von Störungsfällen in Deutsch und Französisch First Level... Weiter - Sachbearbeiter:in Personaladministration 50-60%
Bern - Sachbearbeiter:in Personaladministration 50-60% In dieser Funktion sind Sie Ansprechperson für alle... Weiter - Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Service Administrator im Bereich Secure Power D/E/F (w/m/d)
Wettingen - Wettingen Du hast bereits Erfahrungen in technischen Bereichen sammeln können und arbeitest gerne... Weiter - Marketing Assistent / Koordinator (m/w) 100%
Hinwil - Den Fokus gesetzt in den Bereichen digital Bildverarbeitung, Entwicklung und Hardware Engineering,... Weiter - Call-Agenten aus Leidenschaft und Überzeugung (m/w) 50-100%
Zürich - Deine Aufgaben * Du beantwortest eingehende Anfragen per Telefon, E-Mail, WhatsApp und Live-Chat *... Weiter - Service Disponent / Sachbearbeiter (w/m/d) 80-100%
Steinhausen - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist HR Payroll / Lohnadministration (a) (80-100%)
Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Verantwortlich für eine reibungslose Lohnverarbeitung inkl. monatlicher... Weiter - HR Sachbearbeiterin inkl. Lohnbuchhaltung (100%)
Zürich - Abwicklung von Personaleintritten- und Austritten Erstellen von Arbeitsverträgen... Weiter - Praktikant/in (w/m) E-Commerce 80-100%
Zürich - Deine Aufgaben Unterstützung bei der Auswahl neuer Partner Analysen von lokalen Markttrends,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geselligkeit.ch www.gespraechsbereitschaft.swiss www.initiative.com www.kreuzlingen.net www.gespraechsveranstaltungen.org www.gemeinderat.shop www.vorurteile.blog www.gewaehrung.eu www.dachverband.li www.mitglieder.de www.muslimgemeinde.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Moderation, Medien / Medienschaffende
- Change-Prozesse umsetzen. OrganisationsEntwicklung
- Gespräche Führen und Meetings moderieren
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- bikablo® Visuelle Moderation Basis
- Der Flipchart-Coach kommt
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- ModerationsMarkt 2023
- Kommunikation Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation
- Grossgruppen-Moderation
- Weitere Seminare