Minderjährige die grössten Online-Junkies
New York - Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verbringen mehr Zeit auf Video-Plattformen im Internet als volljährige Nutzer. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des US-Marktforschungsinstituts Nielsen Online hervor.

Bei Zwölf- bis 17-Jährigen waren es sogar 74 Streams und 132 Minuten. Volljährige Nutzer hingegen kamen im selben Zeitraum lediglich auf 44 Videostreams und 99 Minuten, in denen sie Online-Videos schauten.
Beliebteste Video-Destination der Minderjährigen sind dabei überraschenderweise nicht spezielle Kinderseiten, sondern YouTube. Rund 4,1 Mio. Zwei- bis Elfjährige und 8,9 Mio. Zwölf- bis 17-Jährige nutzten die Videoplattform allein im vergangenen Monat.
Interaktives Element
«Die heutige Jugend kennt keine Zeit mehr, in der man sich nicht im Internet bewegt. Die Annahme von Online-Video-Diensten ist deshalb bei dieser Altersgruppe viel stärker ausgeprägt», erklärt Michael Pond, Senior Media Analyst bei Nielsen Online.
Während Videos aus dem Internet bei Erwachsenen zunehmend vom Arbeitsplatz aus konsumiert würden, seien in dieser Hinsicht in den eigenen vier Wänden eindeutig die Kinder die grösste Nutzergruppe.
«Das Web liefert ihnen eine neue Plattform für ihre Interessen in punkto TV-Shows, Spielzeug, Filme und Musik und bietet Kindern zudem ein interaktives Element, das sie besonders schätzen», erläutert Pond.
Wichtiger Jugendschutz
Die Vormachtstellung von YouTube bei den minderjährigen Internetnutzern wirft aber auch die Frage auf, wie diese dort von den für sie oft ungeeigneten Inhalten geschützt werden können.
«Unser Ziel ist es zwar, das Angebot auf YouTube möglichst breit gefächert zu gestalten. Gleichzeitig ist es uns aber auch ein besonderes Anliegen, für ausreichenden Jugendschutz auf der Plattform zu sorgen», betont Kay Oberbeck, Sprecher von Google Nordeuropa.
Man müsse sich dabei allerdings vor Augen halten, dass aufgrund der enormen Menge an Videomaterial auf dem Portal eine Kontrolle kein einfaches Unterfangen sei.
«Wir haben alleine in Deutschland rund acht Mio. registrierte Nutzer, die Inhalte einstellen. Pro Minute werden zehn Stunden neues Videomaterial hochgeladen», schildert Oberbeck.
Klare Regeln
Nichtsdestotrotz gebe es mehrere Möglichkeiten, ungewollte Inhalte von YouTube fernzuhalten. «Zunächst einmal haben wir klare Regeln, was das Hochladen von Beiträgen betrifft, die in unseren Nutzungsbedingungen festgehalten sind. Wer selbst etwas einstellen will, muss sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse registrieren und diesen Bedingungen zustimmen», stellt Oberbeck klar und verweist auf das generelle Verbot pornographischer Inhalte.
Der Grossteil der Nutzer halte sich auch an diese Vorschriften. «Um unsere Community noch zusätzlich zu schützen, setzen wir auch technische Hilfsmittel ein und beschäftigen eigene Teams, die Inhalte der Seite rund um die Uhr prüfen.
Hinzu kommt, dass Nutzer jederzeit die Möglichkeit haben, bedenkliche Beiträge bei uns zu melden», fasst Oberbeck zusammen.
(rr/pte)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Sekretär/in des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission
Langenthal - Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund... Weiter - Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Carrosserie-Lackierer*in / Berufsbildner*in 100 %
Dielsdorf - Dein Alltag Zusammen mit einem Teamkollegen betreust du unsere Carrosserie-Lackiererei Du bist als... Weiter - Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter 60 %
Unterägeri / Zug - Ihr Aufgabenbereich ist vielseitig In dieser anspruchsvollen Funktion beraten und unterstützen Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erwachsenen.ch www.unterfangen.swiss www.beliebteste.com www.interessen.net www.vormachtstellung.org www.videostreams.shop www.videoplattform.blog www.nutzergruppe.eu www.plattformen.li www.altersgruppe.de www.videomaterial.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare