Mindestens 38 Tote bei Anschlägen in Bagdad

publiziert: Sonntag, 19. Sep 2010 / 13:31 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 19. Sep 2010 / 19:07 Uhr

Bagdad - Bei den blutigsten Anschlägen im Irak seit Abzug der US-Kampftruppen sind am Sonntag in Bagdad mindestens 38 Menschen getötet und 94 weitere verletzt worden. In zwei Vierteln der Hauptstadt detonierten nahezu zeitgleich mit Sprengstoff beladene Autos.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Opfer waren mehrheitlich Zivilisten. Ein Sprengsatz detonierte vor einem Büro der nationalen Sicherheitsbehörde. Durch die Wucht der Explosion stürzten die Fassaden mehrerer umliegender Häuser ein. Eine zweite Autobombe ging nur fünf Minuten später nahe eines Bagdader Büros des Mobilfunkbetreibers Asiacell in die Luft.

Dort spielten sich chaotische Szenen ab: Leichen lagen auf den Strassen, Autos brannten aus und umliegende Gebäude wurden beschädigt. Die beiden Explosionen wirbelten über Bagdad dichte Sandwolken auf.

Blutigste Anschläge seit US-Truppen Abzug

«Die Al-Kaida-Organisation steckt hinter diesem Anschlag. Sie versucht, die Sicherheit in Bagdad zu untergraben», sagte der Kommandant der Sicherheitskräfte im Westen der Stadt. In Falludscha, westlich von Bagdad, starben sieben Menschen bei einem Selbstmordanschlag, rund 10 Menschen wurden verletzt.

Die Anschläge sind die blutigsten im Irak seit dem Abzug der US-Kampftruppen Ende August. Bei einer Attacke auf ein Rekrutierungsbüro der irakischen Armee in Bagdad kamen am 17. August 59 Menschen ums Leben, 125 wurden verletzt. Zu diesem Angriff hatte sich der irakische Arm des Terrornetzwerks Al Kaida bekannt.

Granaten auf Grüne Zone

Am Sonntag wurden zudem drei Mörsergranaten auf die hochgesicherte Grüne Zone im Zentrum der irakischen Hauptstadt abgefeuert, in der zahlreiche Botschaften und Regierungsgebäude liegen.

Durch den Beschuss habe es jedoch weder Schäden noch Verletzte gegeben, hiess es aus dem Innenministerium. Im Ghasalijah im Westen der Stadt starben demnach am Sonntag zudem ein Vater und sein Sohn durch einen Sprengsatz, der unter ihrem Auto angebracht war.

Politisch blockiert

Nach Ansicht der meisten Beobachter ist die jüngste Zunahme der Gewalt das Ergebnis des politischen Stillstandes in Bagdad. Das Land hat mehr als sieben Monate nach der Parlamentswahl immer noch keine neue Regierung.

(bang/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bagdad - Eine Serie von Bombenanschläge in vor allem von Schiiten bewohnten Stadtteilen Bagdads hat am Dienstag mindestens 62 Menschen das Leben gekostet. Das teilte Polizei und Krankenhäuser in der irakischen Hauptstadt mit. mehr lesen 
Washington - In den fünf ... mehr lesen
Die Anzahl der verletzten oder getöteten US-Soldaten liegt bei über 30'000 Mann.
Etschmayer Tausende schmachten in Gefängnissen. Ohne Prozess, ohne Chance auf eine faire Verhandlung. Stattdessen steht Folter mit Bohrmaschinen und Stromstössen, Ersticken und Schlägen mit Stromkablen auf dem Programm. Die so erpressten Geständnisse werden als Basis für die Unrechtsurteile von Gerichten, die diesen Namen gar nicht verdienen, verwendet, was nicht selten zu Todesurteilen führt, wenn die Gefangenen nicht schon an der Folter ums Leben kommen. mehr lesen  1
Ministerpräsident Nouri al-Maliki: Sein Land sei «fähig», selbst für Sicherheit zu garantieren.
Washington - Mehr als sieben Jahre ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
Haider al-Abadi sagt der IS den Kampf an.
Unterstützung durch USA  Bagdad - Irakische Soldaten haben unterstützt von US-Luftangriffen mit einer Militäroperation zur Rückeroberung der Stadt Falludscha aus den Händen der Terrormiliz Islamischer ... mehr lesen  
Demonstranten drängen in «Grüne Zone»  Bagdad - Tausende Anhänger des Schiitenpredigers Moktada al-Sadr haben am Freitag erneut ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten