Mindestens 50 Tote bei Zugunglück
publiziert: Dienstag, 10. Sep 2002 / 16:22 Uhr
Neu Delhi - Nach einem Zugunglück sind in Indien mindestens 50 Menschen tot aus den Trümmern geborgen worden. Die Behörden befürchten, dass die Zahl der Toten auf über 100 steigen wird. Den Helfern bot sich ein Bild des Grauens.
Von den etwa 500 Insassen erlitten 182 Menschen schwere
Verletzungen. Bisher konnten 350 Menschen gerettet werden. 50
Leichen wurden geborgen. Spekulationen über einen Anschlag wurden
von Innenminister Lal Krishna Advani und von der Bahnpolizei
zurückgewiesen.
Aus den Wracks der entgleisten Waggons waren Rufe und Klopfzeichen von Überlebenden zu hören, die nicht befreit werden konnten. Helfer versuchten mit Schweissbrennern, die ineinander verkeilten Waggons zu öffnen.
Der «Hauptstadt-Express» war auf dem Weg von Kalkutta nach Delhi. Die Lokomotive und die ersten drei Waggons passierten die Brücke, dann aber entgleisten 15 Waggons, fielen fünf Meter in die Tiefe in das Bett des Flusses Dhavi.
Die klimatisierten Waggons haben Scheiben, so dass die Insassen sich leichter befreien konnten. Die Fenster der billigeren Abteile sind jedoch vergittert. «Wir schlugen die Scheibe ein, um herauszukommen. Mein Freund ist noch da drin, aber er reagiert nicht auf meine Rufe», sagte ein Passagier.
Auf der 90 Meter langen Brücke fehlten Gleisbefestigungen und ein 30 Meter langes Stück Schiene. Deshalb wollte Bahnminister Nitish Kumar zunächst Sabotage nicht ausschliessen. Advani sagte dagegen: «Ich habe keine solchen Informationen, es scheint eher ein Unfall zu sein.»
Der «Hauptstadt-Express» ist die höchste Zugklasse in Indien und fährt die gut 1400 Kilometer von Kalkutta nach Delhi in 17 Stunden, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 85 Kilometern pro Stunde. Die Brücke in Bihar war für bis zu 130 Kilometer pro Stunde ausgelegt.
Aus den Wracks der entgleisten Waggons waren Rufe und Klopfzeichen von Überlebenden zu hören, die nicht befreit werden konnten. Helfer versuchten mit Schweissbrennern, die ineinander verkeilten Waggons zu öffnen.
Der «Hauptstadt-Express» war auf dem Weg von Kalkutta nach Delhi. Die Lokomotive und die ersten drei Waggons passierten die Brücke, dann aber entgleisten 15 Waggons, fielen fünf Meter in die Tiefe in das Bett des Flusses Dhavi.
Die klimatisierten Waggons haben Scheiben, so dass die Insassen sich leichter befreien konnten. Die Fenster der billigeren Abteile sind jedoch vergittert. «Wir schlugen die Scheibe ein, um herauszukommen. Mein Freund ist noch da drin, aber er reagiert nicht auf meine Rufe», sagte ein Passagier.
Auf der 90 Meter langen Brücke fehlten Gleisbefestigungen und ein 30 Meter langes Stück Schiene. Deshalb wollte Bahnminister Nitish Kumar zunächst Sabotage nicht ausschliessen. Advani sagte dagegen: «Ich habe keine solchen Informationen, es scheint eher ein Unfall zu sein.»
Der «Hauptstadt-Express» ist die höchste Zugklasse in Indien und fährt die gut 1400 Kilometer von Kalkutta nach Delhi in 17 Stunden, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 85 Kilometern pro Stunde. Die Brücke in Bihar war für bis zu 130 Kilometer pro Stunde ausgelegt.
(ms/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Sous Chef für die Airline-Produktionsküche (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Fachliche Führung von bis zu 30 - 40 Mitarbeitenden pro Schicht... Weiter - LEITER/IN BETRIEB UND TECHNIK (M/W, 100%)
Suhr - IHRE AUFGABEN In dieser Funktion sind Sie direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Sie verantworten... Weiter - Stv. Teamleiter Produktion 100 % (w/m/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Sous-Chef:in (80-100% mit Option für Jobsharing)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Du kreierst saisonale, lokale und vor allem äusserst leckere und kreative... Weiter - Fachspezialist*in Verkauf Innen-/Aussendienst, 100%
Zuwzil - Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative und flexible Persönlichkeit als ... Weiter - Mitarbeiter:in Hauswirtschaft (Teilzeit)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Reinigung der Gästezimmer Reinigung der öffentlichen Bereiche sowie des... Weiter - Chef Gardemanger (m/w) 100%
Morschach - Kochen ist Ihre Leidenschaft? Für unsere Restaurants Panorama, il Gusto, Schwiizer Stube und Siam... Weiter - Konditor-Confiseur*in (100%) Abteilung Konditorei
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Pizzaiolo / Pastakoch (m/w) 100%
Morschach - Für unsere Pizzeria il Gusto suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Pizzaiolo /... Weiter - Kundenberater Miele Experience Center 60-80% (m/w/d)
Spreitenbach - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberlebenden.ch www.spekulationen.swiss www.lokomotive.com www.innenminister.net www.klopfzeichen.org www.mindestens.shop www.hauptstadt.blog www.hauptstadt.eu www.gleisbefestigungen.li www.klopfzeichen.de www.innenminister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberlebenden.ch www.spekulationen.swiss www.lokomotive.com www.innenminister.net www.klopfzeichen.org www.mindestens.shop www.hauptstadt.blog www.hauptstadt.eu www.gleisbefestigungen.li www.klopfzeichen.de www.innenminister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Kochen für Männer
- Entspannungsmassage für Paare
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Nähen Tageskurs mit Margrit Rickenbacher
- Weitere Seminare