Mindestens Platz 15
Im letzten alpinen Frauen-Wettbewerb der Turiner Winterspiele, dem Riesenslalom, ist die Schweiz im Gegensatz zum Slalom wieder mit zwei Fahrerinnen vertreten. Zu den Medaillen-Kandidatinnen zählen Nadia Styger und Fränzi Aufdenblatten heute Freitag aber nicht.

«Nadia und Fränzi zählten in den Speed-Disziplinen zu den Anwärterinnen auf eine Medaille. Dieses Ziel haben beide verpasst. Deshalb wurde es für sie schwierig, die Spannung aufrecht zu erhalten», sagt Gruppen-Trainer Fritz Züger. Aus dem geplanten «Dessert» ist eher eine Pflichtübung geworden.
Noch viel Arbeit
Nadia Styger, in der Olympia-Abfahrt gute Fünfte, war im Super-G als vermeintlich stärkster Schweizer Trumpf gestartet. In Aspen hatte sie den bisher einzigen Saisonsieg für Swiss-Ski errungen, doch im wichtigsten Rennen resultierte nur der 35. Rang, zog sie im Material-Poker eine komplette Niete.
Züger will aber nicht alles auf die Ski abwälzen: «Auf diesem Super-G-Kurs wäre Nadia auch mit dem schnellsten Ski nicht um Gold gefahren. Es hatte für sie zu viele Gleitpassagen. Genau daran müssen wir in Zukunft arbeiten.»
Für den Riesenslalom nennt Züger für seine beiden Fahrerinnen Platz 15 als realistisches Minimalziel. Fränzi Aufdenblatten, die zuletzt in Ofterschwang mit Nummer 55 auf Rang 22 (ihrem besten Saisonergebnis im Riesenslalom) fuhr, kann heute mit einer hohen Zwanziger Nummer antreten, Nadia Styger startet als 400-Punkte-Fahrerin ohnehin nach der ersten Gruppe.
Zügers Tipp: Pärson oder Rienda Contreras
Vor vier Jahren in Salt Lake City hatte die in dieser Woche zurückgetretene Sonja Nef im Riesenslalom als Dritte hinter Janica Kostelic und Anja Pärson die einzige Schweizer Alpin-Medaille gewonnen.
In Sestriere aber machen die Ausländerinnen das Edelmetall unter sich aus. Als Favoritin auf Gold sieht Züger die Schwedin Anja Pärson: «Wie sie sich im Slalom aufgerafft und gewonnen hat, war eindrücklich.
Sie oder die Spanierin Maria José Rienda Contreras, die mit ihrer Leichtigkeit überzeugt und immer so gelassen wirkt, erwarte ich ganz vorne.»
Pärson ganz unbelastet
Rienda Contreras (vom Tessiner Mauro Pini trainiert) und Pärson (mit dem Berner Thomas Stauffer als Cheftrainer) haben in Ofterschwang im letzten Riesenslalom vor Olympia mit der exakt gleichen Zeit einen Ex-aequo-Sieg errungen.
Die Spanierin ist inzwischen im Weltcup als fünffache Gewinnerin die erfolgreichste Fahrerin ihres Landes und möchte nur zu gerne bei Olympia in die Fussstapfen von Francisco und Blanca Fernandez Ochoa treten, die 1972 und 1992 im Slalom Gold beziehungsweise Bronze geholt hatten. Anja Pärson startet als aktuelle Weltmeisterin und kann nach ihrem Slalom-Triumph die Aufgabe ziemlich unbelastet angehen.
Die Österreicherinnen nominierten das gleiche Quartett wie für den Slalom. Nicole Hosp, die Riesenslalom-Siegerin von Cortina, dazu Marlies Schild, Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser starten mit einer besonderen Vorgabe: Im Riesenslalom der Frauen gab es für den ÖSV zwar schon acht Olympia-Medaillen, aber noch gar nie ist eine Österreicherin Riesenslalom-Olympiasiegerin geworden.

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Junior Netzwerk Administrator (m/w) 80-100%
Zürich - Das innovative IT-Unternehmen im Kanton Zürich ist auf der Suche nach einem ambitionierten Junior... Weiter - Software Engineer (Angular) (m/w) 80-100%
Winterthur - Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen in der Transportbranche, suchen wir einen erfahrenen... Weiter - Scrum Master (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - IT Projektleiter Archivierung 80 - 100% (m/w)
Dübendorf - Unser Kunde bietet ganzheitliche Lösungen für die Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Die... Weiter - Junior Testmanager/in (100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n junior Testmanager/in. Sie verfügen über eine... Weiter - Agile Test Manager/in 80-100%
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Be safe Wer auf viel Auslauf für seine Ideen und auf spannende... Weiter - Agile Software Tester (w/m/d) 80-100%
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - SAP S/4HANA Projektleiter (m/w) 80-100%
Basel - Unser Partner aus dem Raum Basel ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Aktuell... Weiter - Product Owner (m/w)
Buchs AG - Unser Kunde ist ein etabliertes Medienunternehmen und ist bekannt für seinen hohen... Weiter - Junior Consultant (m/w) 80-100%
Zürich - Die wachsende Unternehmung aus dem Kanton Zürich ist auf der Suche nach einem Junior Consultant.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gleitpassagen.ch www.riesenslalom.swiss www.mindestens.com www.pflichtuebung.net www.cheftrainer.org www.winterspiele.shop www.leichtigkeit.blog www.oesterreicherinnen.eu www.ergebnisse.li www.ofterschwang.de www.anwaerterinnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 8°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- West Coast Swing Stufe 1
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Office für System-Supporter - OFFY
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Weitere Seminare