Mit Frauen in der Chefetage zu mehr Erfolg
Zürich - Die Schweizer Investmentfirma Naissance Capital hat ein Auge auf Frauen in Führungspositionen geworfen. So will sie im Januar mit dem «Women's Leadership Fund» ein neues Finanzprodukt auf den Markt bringen, das in Konzerne investiert, deren Vorständen Frauen angehören.

Niedrige Frauenquote in Europa
«Der Erfolg des Women's Leadership Fund wird von unserem Geschick abhängen, die massive Stärke der Kapitalmärkte wirksam einzusetzen», meint Naissance-Capital-Mitgründer James Breiding. Dazu müsse aufgezeigt werden, dass jene Unternehmen bessere Investitionsziele bilden, die aus dem gesamten Angebot an Talenten und Know-how schöpfen, als jene, die lediglich das halbe nutzen.
Den Fondsmanagern zufolge existiert ein Zusammenhang zwischen dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und der Zahl seiner weiblichen Vorstandsmitglieder. Forscher hätten bereits mehrmals aufgezeigt, dass sich jene Konzerne in Europa und den USA mit den meisten Frauen im Vorstand profitabler entwickelten als andere. So hat die UNO erst gestern, Montag, darauf hingewiesen, dass der Einsatz von Frauen in der Wirtschaft «nachweisbar zu grösserem Erfolg führt».
Dennoch hinkt Europa den Staaten in Sachen Geschlechtergleichheit auf Konzernführungsebene nach wie vor deutlich hinterher. Während in den USA nur elf Prozent der Unternehmen keine Frauen in Führungspositionen beschäftigen, liegt der Wert in Europa bei 68 Prozent. Nur asiatische Firmen weisen mit 82 Prozent einen noch niedrigeren Frauenanteil in ihren Vorständen auf.
Startkapital: 200 Millionen Dollar
Naissance Capital hat mittlerweile ein Startkapital von 200 Mio. Dollar für den Women's Leadership Fund von institutionellen und privaten Investoren aufgestellt, um weltweit in 30 bis 40 Unternehmen zu investieren. Die Grösse des Fonds soll den Plänen zufolge jedoch auf bis zu zwei Mrd. Dollar ausgeweitet werden. Anleger können ab einer Mindesteinlage von 100'000 Dollar an dem Nischenprodukt partizipieren.
(tri/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Clinical Project Manager 100%
Bern - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte,... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Naturwissenschaftsdidaktik (50%)
Windisch - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Wissenschaftliche*r... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachstelle Gleichstellung und Diversity (60 %)
Windisch - Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachstelle... Weiter - Bereichsleitung Ausbildung und Agogik, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100%
Wetzikon - Mit der Weiterentwicklung der IV Integrationsmassnahmen und der agogischen Begleitung von Menschen... Weiter - Dipl. Sozialarbeiter /-pädagoge (w/m)
Brugg - In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. A.... Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
Wil SG - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Ausbildungsplatz Arbeitsagogin/-agoge 100%-Pensum
Deitingen - Für die Justizvollzugsanstalt Deitingen, bieten wir im Bereich Arbeitsbetriebe einen... Weiter - Stellvertretung Lehrperson (m/w/d)
Bern - Ab sofort bis Frühling 2023: Stellvertretung (m/w/d) 6-7 Lektionen für Zyklus 3 Weitere... Weiter - Logopädin / Logopäde 6-11 Lektionen
Bern - Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den folgenden Link: Freie Stelle | Stiftung Rossfeld Weiter - Dipl. Sozialpädagogen/in mit Zusatzfunktion Praxisausbildner/in 70-90% (Kinderstation 1)
Männedorf - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.minderheit.ch www.zusammenhang.swiss www.unternehmen.com www.finanzprodukt.net www.wirtschaft.org www.startkapital.shop www.investoren.blog www.minderheitsbeteiligungen.eu www.fondsmanagern.li www.investitionsziele.de www.mitgruender.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich Sommerkurs
- Einbürgerungskurs St. Gallen (Kleingruppe)
- Hochzeitstanz
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Migration und Interkulturalität - fide
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Zusammenleben von Betreuten und Betreuenden
- Einbürgerungskurs Kanton Aargau
- Statistiken rund um Themen des Alters
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Onlinekurs
- Weitere Seminare