Mit Trillerpfeife gegen teure Konzession
Zürich - Die Taxifahrer am Flughafen Zürich sind heute am späteren Morgen in einen eintägigen Streik getreten.

Gegen 11 Uhr habe man mit dem letzte Woche angekündigten Streik begonnen, sagte Robert Riemer, Co-Leiter der Gewerkschaft Unia Region Zürich, auf Anfrage der sda.
70 Airport-Taxen im Streik
Gegen Mittag streikten laut Riemer die Halter von rund 70 Airport-Taxis beim Flughafen Zürich. Mit Trillerpfeifen und Fahnen der Gewerkschaft Unia wiesen sie auf ihre Anliegen hin.
Riemer rechnet damit, dass sich die meisten Airport-Taxihalter an den Streik halten. Insgesamt verfügen 130 Halter über eine spezielle Taxi-Konzession für den Zürcher Airport. Die Streikposten waren laut Riemer bemüht, dafür zu sorgen, dass keine Stadttaxis in die Bresche springen und ohne spezielle Konzession Fahrgäste transportieren.
Zuviele Konzessionen
Knapp 90 Prozent jener Taxifahrer, die tagsüber arbeiteten, hatten letzte Woche laut Unia für einen Streik votiert. Die Taxifahrer fordern ein garantiertes Mindesteinkommen von 4000 Franken und eine angemessene Krankentaggeldversicherung. Nach dem Scheitern der letzten Verhandlungsrunde mit der IG Airport-Taxi, dem Zusammenschluss der Taxihalter am Flughafen, stellen die Taxifahrer ihren Arbeitgebern am vergangenen Mittwoch ein Ultimatum.
Hintergrund des Konflikts ist die vor einem Jahr beschlossene Erhöhung der Anzahl Taxikonzessionen am Zürcher Flughafen von 110 auf 130. Da die Passagierzahlen nicht zugenommen hätten, müssten die einzelnen Fahrer laut Unia seither deutlich längere Wartezeiten in Kauf nehmen.
Einkommenseinbussen
Damit seien Einkommenseinbussen von bis zu 20 Prozent verbunden. Für die Flughafenbetreiberin Unique seien die Taxifahrer am Flughafen "kleine Goldesel", kritisiert die Unia. So seien die Konzessionsgebühren masslos auf 10 000 Franken pro Taxi erhöht worden.
Eine Sprecherin von Unique bedauerte auf Anfrage den Streik. Dieser schade dem Image des Flughafens. Man empfehle zurzeit den Passagieren, die Bahn zu benützen. Verhandlungspartnerin der Gewerkschaften sei nicht Unique, sondern die IG -Airport-Taxi, sagte die Sprecherin.
(fest/sda)

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- Instandhaltungsmechaniker/in von Prozessanlagen (m/w/d)
Basel - Instandhaltungsmechaniker/in von Prozessanlagen (m/w/d) - Mechaniker / Automation / GMP / MS-Office... Weiter - Elektroinstallateur / Montage-Elektriker (w/m) 80-100%
Root - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert dich Fach- und termingerechtes Ausführen von Kundenaufträgen... Weiter - Servicetechniker Wärmepumpen Surselva
Surselva - m/w Zur Erweiterung und Verstärkung unseres Service-Teams in der Region Surselva suchen wir DICH!... Weiter - Development Engineer Knee (m/w) 100%
Bettlach - Unser traditionelles Unternehmen bewegt sich seit 1963 im dynamischen Umfeld der Medizintechnik.... Weiter - Polymechaniker (m/w) 100%
Wallisellen - In unserer Fachabteilung Technical & Engineering sind wir auf die Selektion von Fachpersonen in der... Weiter - Kundendiensttechniker*in
Bern - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Fachspezialist Solar (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Fachspezialist Solar (m/w/d) 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Du verantwortest die... Weiter - Elektro-Ingenieur Sicherheitssysteme (m/w/d)
Würenlingen - Fachgebiet Automation, System- oder Informationstechnik Ihre Hauptaufgaben bei uns:... Weiter - Electrical Engineer FH/ETH (w/m/d) Product Care RCS (80-100%)
Domat/Ems - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Polymechaniker*in / Feinmechaniker*in
Hochdorf - Ihre künftigen Aufgaben: Ausführen von sämtlichen Service- und Reparaturarbeiten an Bernina Näh-,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mindesteinkommen.ch www.flughafens.swiss www.konzessionsgebuehren.com www.trillerpfeifen.net www.einkommenseinbussen.org www.taxifahrer.shop www.taxihalter.blog www.verhandlungsrunde.eu www.zusammenschluss.li www.konzession.de www.streikposten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 20°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Französisch DELF B1 (Kleingruppe)
- Vertiefung Systemisches Coaching
- HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE - Infoveranstaltung
- Erfolgreiche Mitarbeiterführung
- Deutsch Niveau B1 (1/3) - Semi-Intensiv
- Deutsch Niveau A2 (1/3) - Intensiv Kleingruppe
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Serbisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Betriebl. Mentor - Coaching - Prozessbegleitung - Infoveranstaltung
- Deutsch Niveau A1 Einstiegskurs N/F Teil 3 Semi-Intensiv (akkr. IAZH)
- Weitere Seminare