Mit einem Terrassendach für angenehmen Schatten sorgen

publiziert: Freitag, 9. Jul 2021 / 13:55 Uhr
Ein modernes nachhaltiges Terrassendach statt Markise bei einem Einfamilienhaus.
Ein modernes nachhaltiges Terrassendach statt Markise bei einem Einfamilienhaus.

Viele Menschen freuen sich auf den Sommer und schöne warme Tage, an denen man zum Beispiel auch zu Hause im Garten das schöne Wetter geniessen kann. Allerdings empfinden viele Leute zu viel Sonne wiederum eher als unangenehm. Aus diesem Grund gibt es vielfach den Wunsch auf der Terrasse zumindest einen schattigen Bereich zu haben.

Bei einem zusätzlichen Einsatz von seitlichen Markisen kann man dann im Zusammenspiel mit einem Terrassendach sogar in den kühleren Monaten mit Freunden und Bekannten im Freien sitzen und gemütlich grillen oder auch nur einfach so an der frischen Luft zusammensitzen.

Was zeichnet Terrassendächer aus?

Terrassendächer sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Das liegt auf der einen Seite daran, dass ein Terrassendach in den warmen Sommermonaten für einen angenehmen Schattenplatz sorgt. In der kälteren Jahreszeit kann man die Terrasse dank des schützenden Terrassendachs selbst bei schlechterem Wetter noch nutzen. Ein Terrassendach bietet im Vergleich zu einer Markise auch den Vorteil, dass es längst nicht so empfindlich bei schlechten Wetterbedingungen ist. Eine Markise kann durch Eis und Schnee schnell beschädigt werden, während ein stabiles und qualitativ hochwertiges Terrassendach mit solchen Bedingungen normalerweise keine Probleme hat.

Somit ist ein Terrassendach deutlich robuster und ganzjährig verwendbar. Dabei bietet eine solche Lösung auch noch den Vorteil, dass man etwa durch den Einsatz von Doppelstegplatten das Terrassendach auch mit einer Markise oder mit Verbundsicherheitsglas ausrüsten kann. Diese Varianten sind auch in der Schweiz äusserst beliebt, weil ein solches Terrassendach eine perfekte Kombination für den ganzjährigen Einsatz im Winter und im Sommer darstellt. Wobei die Möglichkeiten rund um die genaue Ausgestaltung einer Terrassenüberdachung inzwischen riesig sind. Aus diesem Grund kann man auch bei einem Terrassendach die eigenen Wünsche immer besser umsetzen.

Beim Kauf einer Terrassenüberdachung aufpassen

Wenn man über den Kauf einer neuen Terrassenüberdachung nachdenkt, dann sollte man unbedingt auf eine gute Qualität achten. Worauf es bei einem hochwertigen Terrassendach ankommt, hier mehr darüber lesen und ärgerliche Fehler bei der Anschaffung einer Terrassenüberdachung vermeiden. Grundsätzlich denken viele Leute während der heissen Sommermonate über eine solche Anschaffung nach. In dieser Zeit beschäftigen sich viele Leute mit der Gartengestaltung und dann kommt mittlerweile auch immer häufiger der Gedanke an ein Terrassendach auf. Das kann aber aufgrund der hohen Nachfrage im Sommer zu längeren Lieferzeiten führen. Aus diesem  Grund ist es absolut empfehlenswert, sich schon frühzeitig mit einem neuen Terrassendach auseinanderzusetzen. Schliesslich bekommt man gerade zu Beginn des Frühlings in der Regel deutlich schneller die gewünschte Terrassenüberdachung geliefert.

Eine gute Idee kann es aber auch sein, wenn man vielleicht schon im Herbst oder im Winter ein neues Terrassendach anschafft. Schliesslich gibt es zu diesen Jahreszeiten teilweise deutliche Preisvorteile bei Auslaufmodellen. Auf diese Weise kann man bei wirklich hochwertigen Terrassenüberdachungen sogar noch mit ein wenig Glück ein richtiges Schnäppchen machen.

(fest/pd)

Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder Behandlung von Hyperaktivität der mimischen Muskulatur - die Anwendungsgebiete scheinen vielseitig, jedoch überwiegend kosmetischer Natur. mehr lesen  
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein ... mehr lesen
Sydney mit Hafen und Oper.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten