Mit guten Ideen gegen das Ungleichgewicht

Die Frage der Woche lautet: Der Wahlkampf ist lanciert - welches werden die bestimmenden Themen sein? Heute der Beitrag von Mattea Meyer, Vizepräsidentin der Juso Schweiz.
Diese ungleiche Verteilung von Reichtum, Macht und Besitz reisst einen tiefen Graben in die Bevölkerung. Auf der einen Seite die, die Millionen verdienen, erben und besitzen. Sie geben nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik den Tarif durch.
Auf der anderen Seite die, die immer häufiger den Kürzeren ziehen und mit explodierenden Krankenkassenprämien, steigenden Mietpreisen und stagnierenden Löhnen zu kämpfen haben. Sie haben immer weniger zu sagen und werden durch millionenschwere Angst-Propaganda desinformiert. Diese Entwicklung einer wachsenden Ungleichverteilung und der Abbau der Demokratie bereiten den Menschen zu Recht Sorge. Diese Themen werden den Wahlkampf 2011 bestimmen, denn die Menschen haben es satt, für die Privilegien einer Minderheit zu bezahlen und immer mehr in allen Bereichen das Nachsehen zu haben. Über all dem steht die entscheidende Frage: wer hat eigentlich das Sagen in dem Land? Die Menschen oder das Geld?
Der Wahlkampf 2011 ist der beste Beweis dafür, dass zurzeit das Geld regiert: es werden wie jedes Jahr Unsummen von der Wirtschaft und dem Finanzplatz zu den bürgerlichen Parteien fliessen, die deren Befehle einer kleinen reichen Minderheit empfangen und erfolgreich durchzusetzen versuchen. Es erstaunt daher wenig, dass sich die bürgerlichen Parteien vehement gegen eine Offenlegung der Parteifinanzen und Spenden wehren, würden sie so doch ihre Geldquellen angeben müssen. Eine Politik, die von Geld regiert wird, hat jedoch versagt - insbesondere in einem Wahlkampf.
Umso mehr müssen die, die weniger Mittel haben, mit Ideen überzeugen: mit Ideen einer sozialen Gesellschaft, in der Menschen einen gerechten Lohn für ihre Arbeit erhalten, Mieten und Krankenkassenprämien bezahlen können und gleichberechtigt leben. Das ist Politik für alle statt für wenige.
(Mattea Meyer/news.ch)
Nur leider, wenn man den letzten Abschnitt liest, stellt man fest, dass auch diese Frau, bzw. die JUSO, bzw. die SP, bzw. die Linken, zwar alles richtig erfassen was falsch läuft, aber keine Lösungen parat haben oder nur radikale Hackebeil Problementferner bieten können, die dann wiederum neue andere Probleme schaffen würden.
Das ist das Problem der heutigen Zeit, die Linken sehen zwar was schiefläuft, reagieren aber immer falsch, gar nicht, oder zu heftig.
Die Rechtsbürgerlichen sehen nicht was schiefläuft oder wollen/können es nicht wahrhaben wegen Protektionismus ihrer selbst und schieben andere Probleme vor die das Volk beschäftigen sollen um abzulenken (Minarette, Burkas, kriminelle Ausländer etc.)
Und die Bürgerliche Mitte....äh....ja eben....die existiert ja nicht mehr.

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Sekretär/in des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission
Langenthal - Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund... Weiter - Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Dozierende/n im Nebenamt (m/w/d) - AKAD
Zürich - Die AKAD bietet unter anderem Bildungsgänge in der höheren Berufsbildung und berufsorientierten... Weiter - Mitarbeiterin Aktivierung / Mitarbeiter Aktivierung 80%
Utzigen - Ihre Aufgaben Bedürfnisorientiertes Begleiten und Anleiten von Bewohnenden bei handwerklichen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.milliarden.ch www.krankenkassenpraemien.swiss www.vizepraesidentin.com www.kuchenstuecke.net www.steuergeschenke.org www.gesellschaft.shop www.geldquellen.blog www.nationalrats.eu www.offenlegung.li www.verteilung.de www.demokratie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Nähen für Einsteiger*innen
- Hawaiianischer Tanz / Workshop
- Zert. Mentaltrainer:in
- Dipl. Mentalcoach
- Dipl. Psychosoziale:r Berater:in mit Vorbereitung zum eidg. Fachdiplom
- Klassische Massage Grundlagen
- Deutsch Anfänger*innen
- Country Line Dance Mittelstufe
- Weitere Seminare