Mitverantwortliche des Hariri-Mordes identifiziert

publiziert: Freitag, 13. Jul 2007 / 07:43 Uhr

New York - Mehr als zwei Jahre nach dem Mord am früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri hat eine internationale Untersuchungskommission mehrere mutmassliche Mitverantwortliche identifiziert. Die Kommission veröffentlichte am Donnerstag einen Zwischenbericht ihrer Ermittlungen.

Rafik Hariri kam bei einem Bombenattentat ums Leben.
Rafik Hariri kam bei einem Bombenattentat ums Leben.
14 Meldungen im Zusammenhang
Zur Vorbereitung des Anschlages vom 14. Februar 2005 in Beirut, bei dem ausser Hariri 22 weitere Menschen getötet wurden, seien sechs Mobilfunkgeräte in einem Netzwerk eingesetzt worden, heisst es in dem 20-Seiten-Bericht der Kommission, die von dem belgischen Staatsanwalt Serge Brammertz geleitet wird.

Mit den Handys seien die Bewegungen Hariris in den Wochen vor dem Anschlag überwacht worden.

Die Kommission hält nicht Ahmed Abu Adass, von dem damals eine Video-Aufnahme mit Bekennerbotschaft verbreitet wurde, für den Selbstmordattentäter.

Nur Sündenbock

Adass sei zum Aufnahmen der Bekennerbotschaft gezwungen und anschliessend «wahrscheinlich getötet» worden, heisst es in dem Bericht. Vermutlich stecke ein grössere Gruppe hinter dem Anschlag.

Am kommenden Donnerstag soll der UNO-Sicherheitsrat über den Bericht der beraten.

Die UNO beschloss mit der Resolution 1757, über die Ermordung Hariris einen Prozess herbeizuführen. Bislang steht noch nicht fest, wo das Gericht tagen soll.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Der Anschlag auf den früheren libanesischen Regierungschef Rafik ... mehr lesen
Der ermordete Präsident Rafik Hariri.
Der libanesische Ex-Präsident Rafik Hariri wurde vor drei Jahren bei einem Bombenattentat getötet.
Beirut - Im strömenden Regen haben in Beirut mehrere Hunderttausend Libanesen an das Attentat auf den früheren Regierungschef Rafik Hariri vor drei Jahren erinnert. Gleichzeitig wurden ... mehr lesen
Wiederholt wurden Anschläge auf syrienkritische Politiker verübt.
Beirut - Bei einem Bombenanschlag ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Serge Brammertz kündigte an, dass die Frist bis Juni nicht eingehalten werden könne.
Beirut - UNO-Ermittler im Mordfall ... mehr lesen
Beirut - In Beirut haben sich ... mehr lesen
Die Demonstranten strömten aus allen Teilen des Landes zusammen.
Der pro-syrische Präsident Libanons, Emile Lahoud, stellt sich gegen das UNO-Tribunal.
Beirut - Die Entscheidung des ... mehr lesen
Beirut - Als eine Autobombe vor einem Jahr Libanons Ex-Ministerpräsident Rafik Hariri in Beirut in den Tod riss, war das nicht einfach ein weiteres Attentat in der langen Serie unaufgeklärter politischer Morde des Landes. Diese Bombe löste ein Erdbeben aus, unter dessen Folgen die Region heute noch leidet. mehr lesen 
Beirut - Der scheidende ... mehr lesen
Detlev Mehlis prangert die syrischen Behörden an. (Archivbild)
Beirut - In Libanon ist ein erster, im UNO-Bericht über den Mord am früheren Ministerpräsidenten Rafik Hariri genannter Verdächtiger festgenommen worden. mehr lesen 
Rafik Hariri wurde im Februar 2005 ermordet.
Beirut/Kairo - Das UNO-Ermittlerteam ... mehr lesen
Der libanesische Präsident Emile Lahoud spielt mit verdeckten Karten. Einerseits fragt er die Schweiz nach Hilfe bei der Untersuchung des Attentats au ... mehr lesen 
Beirut - Trotz den Beteuerungen der Ermittler, ohne ausländische Hilfe bei der Untersuchung des Hariri-Mords nicht weiter zu kommen, prüft die Schweiz nach Auskunft des Auswärtigen Amtes in Bern weiterhin die offizielle Anfrage der libanesischen Regierung nach Sprengstoff-Experten. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von ...
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei ... mehr lesen  
Elon Musk kritisiert OpenAI und ChatGPT, ihre KI «politisch korrekt» zu trainieren.
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 16°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten