Muss sich zu elf Anklagepunkten äussern

Mladic am Freitag erstmals vor dem Richter

publiziert: Mittwoch, 1. Jun 2011 / 11:54 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 1. Jun 2011 / 13:09 Uhr
In Den Haag erwartet das Tribunal am Freitag Ratko Mladic.
In Den Haag erwartet das Tribunal am Freitag Ratko Mladic.

Den Haag - Der mutmassliche serbische Kriegsverbrecher Ratko Mladic wird am Freitag zum ersten Mal vor dem Tribunal in Den Haag erscheinen. Der niederländische Richter Alphons Orie unterzeichnete am Mittwoch ein entsprechendes Dokument.

5 Meldungen im Zusammenhang
Bei der Anhörung am Freitagmorgen wird Mladic aufgefordert, sich zu den elf Anklagepunkten zu äussern. Die Sprecherin des UNO-Tribunals, Nerma Jelacic, sagte, Mladic sei medizinisch untersucht worden und habe seine Anklageschrift erhalten. Die Nacht hatte er in einer Einzelzelle des Gefängnisses des Tribunals verbracht.

Der Chefankläger des Tribunals, Serge Brammertz, sagte in einem Interview mit der Belgrader Zeitung «Novosti», bei der ersten Anhörung vor dem Richter werde Mladic die Anklage vorgelesen. Er müsse sich dann schuldig oder unschuldig erklären, sagte Brammertz der Zeitung.

Eines der wichtigsten Verfahren

Der Prozess gegen Mladic vor dem UNO-Tribunal ist aus Sicht der Anklage eines der wichtigsten Verfahren überhaupt. «Er war die mächtigste militärische Figur in Bosnien-Herzegowina», begründete Chefankläger Brammertz am Mittwoch in Den Haag diese Position. «Mladic war der höchste Militär während des Krieges», sagte Brammertz weiter.

Der Ex-General und der politische Serbenführer Radovan Karadzic, dessen Prozess bereits seit eineinhalb Jahren läuft, seien die «Hauptverantwortlichen» für die schwersten Kriegsverbrechen in Europa seit 1945, sagte der Ankläger weiter.

Dazu zählten die so genannten ethnischen Säuberungen, also die Vertreibung von Muslimen und Kroaten, der dreijährige Beschuss von Sarajevo, der Völkermord in Srebrenica und die Geiselnahme von UNO-Blauhelmen während des Bosnien-Kriegs (1992-1995).

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Belgrad - Der serbische Ex-General ... mehr lesen
Ratko Mladic muss sich wegen schwerster Kriegsverbrechen verantworten.
Belgrad - Der serbische Ex-General Ratko Mladic soll gemäss seinem Anwalt so schwer an Krebs erkrankt sein, dass er den Prozess von dem UNO-Tribunal nicht durchstehen wird. Der mutmassliche Kriegsverbrecher soll am Freitag erstmals in Den Haag vor Gericht erscheinen. mehr lesen 
Ratko Mladic wurde unter höchsten Sicherheitsmassnahmen abtransportiert (Archivbild).
Belgrad - Der mutmassliche ... mehr lesen
Belgrad - Ein serbisches Gericht hat am Dienstag den Berufungsantrag gegen die Überstellung des mutmasslichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic nach Den Haag abgelehnt. Das teilten die Ankläger in Belgrad mit. mehr lesen  1
Belgrad - Der Anwalt des mutmasslichen serbischen Kriegsverbrechers Ratko ... mehr lesen
«Der Patient Mladic ist fähig, das Gerichtsverfahren zu verfolgen.»
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Hier erfahren Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten