Kluft zwischen Handy und Konsole immer enger

Mobile Games verzeichnen ungebrochenes Wachstum

publiziert: Freitag, 15. Mrz 2013 / 20:31 Uhr
Spiele über Smartphones und Tablets werden mit umgerechnet rund 340 Mio. Euro (417 Mio Schweizer Franken) in Grossbritannien weiter anwachsen in diesem Jahr.
Spiele über Smartphones und Tablets werden mit umgerechnet rund 340 Mio. Euro (417 Mio Schweizer Franken) in Grossbritannien weiter anwachsen in diesem Jahr.

London/Wien - Spiele über Smartphones und Tablets werden mit umgerechnet rund 340 Mio. Euro in Grossbritannien weiter anwachsen in diesem Jahr. Das ergibt eine aktuelle Statistik der BBC-Radiostation Newsbeat.

5 Meldungen im Zusammenhang
Zwar übertreffen sie die Konsolen-Spiele nicht, die in England auf rund 850 Mio. Euro (1 Milliarde Schweizer Franken) geschätzt werden, aber die Kluft zwischen beiden Varianten wird immer enger. Mobile Spiele erfreuen sich jedoch global an Beliebtheit. Neun von zehn Spielen stehen frei zum Download zur Verfügung. «Freemium-Games», die In-App-Purchases anbieten, sind heute jedoch beliebter.

Trend zum Casual-Spieler

Dass mobile Spiele die Konsolen ablösen werden, ist laut Games-Experte Hans Sollar nicht abzusehen. «Es ist schwer zu prognostizieren, wie die Marktverschiebung sein wird. Konsolen-Spiele werden aber nicht aussterben, denn es gibt noch immer welche, die gerne gespielt und gekauft werden. Der mobile Markt gewinnt zwar immer mehr an Zuwachs, aber irgendwann wird sich das konsolidiert haben und beide Varianten erhalten bleiben», sagt er im Gespräch mit pressetext. Grundsätzlich sei der Spielemarkt umsatzmässig grösser als der Filmmarkt in den USA.

Der Trend geht vom immer-spielenden Nerd zum Gelegenheits-Spieler, was folglich den mobilen Markt stärkt. Zusätzlich sind die Spiele gratis oder billig - der technische Hintergrund jedoch weniger aufwendig. «Das Spiel-Erlebnis ist auf einer Konsole besser, alleine schon wegen der Grafik. Auch das Problem mit dem Akku gibt es hier nicht», so der Experte. Gewisse Spiele wie Ego-Shooter seien jedoch aufgrund der Fingersteuerung am Handy gar nicht möglich.

Entwicklung des Geschäftsmodells

«Es stellt sich die Frage, wie sich das Geschäftsmodell mobiler Spiele entwickeln wird und wie diese weiterhin finanziert werden. Bisweilen finanzieren sie sich durch Werbung, wofür die Spieler online sein müssen», führt Sollar aus.

(tafi/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wien - Obwohl Spiele wie «World of ... mehr lesen
«Marvel Heroes»: Die Qualität der Gratis-Spiele zieht an.
Die Einstiegshürde für den ersten In-App-Kauf sollte nicht allzu gross sein.
San Francisco - Freemium-Handyspiele, die zunächst kostenlos sind und von In-App-Käufen leben, verdienen nicht an der Masse, sondern an einem sehr kleinen Teil ihrer Nutzer. Das hat eine ... mehr lesen
Dem Experten nach ist es besser mehr zu bieten und erst bei wirklichen Features einen Aufpreis zu verlangen.
Cupertino/Achim - Apple wird seine ... mehr lesen
Neues 7-Zoll-Tablet mit Dual-Core ... mehr lesen
Tekniser Tek 807D.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. mehr lesen 
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine ... mehr lesen  
Metacade ist eine Community-gesteuerte GameFi-Plattform, die von Spielern für Spieler entwickelt wurde.
Die Nachricht über den erfolgreichen Presale von Metacade hat in der Kryptowelt für Aufsehen gesorgt.
Publinews Die besten Metaverse-Token können für frühe Investoren oft irrsinnige Gewinne abwerfen, da das ... mehr lesen  
Publinews Während die Grenzen zwischen Blockchain-Gaming und GameFi zu verschwimmen beginnen, gewinnen ... mehr lesen  
Metacade (MCADE) ist der Wegbereiter für die nächste Generation von Blockchain-Gaming- und GameFi-Unternehmen.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten