Mobile Games verzeichnen ungebrochenes Wachstum

London/Wien - Spiele über Smartphones und Tablets werden mit umgerechnet rund 340 Mio. Euro in Grossbritannien weiter anwachsen in diesem Jahr. Das ergibt eine aktuelle Statistik der BBC-Radiostation Newsbeat.
Trend zum Casual-Spieler
Dass mobile Spiele die Konsolen ablösen werden, ist laut Games-Experte Hans Sollar nicht abzusehen. «Es ist schwer zu prognostizieren, wie die Marktverschiebung sein wird. Konsolen-Spiele werden aber nicht aussterben, denn es gibt noch immer welche, die gerne gespielt und gekauft werden. Der mobile Markt gewinnt zwar immer mehr an Zuwachs, aber irgendwann wird sich das konsolidiert haben und beide Varianten erhalten bleiben», sagt er im Gespräch mit pressetext. Grundsätzlich sei der Spielemarkt umsatzmässig grösser als der Filmmarkt in den USA.
Der Trend geht vom immer-spielenden Nerd zum Gelegenheits-Spieler, was folglich den mobilen Markt stärkt. Zusätzlich sind die Spiele gratis oder billig - der technische Hintergrund jedoch weniger aufwendig. «Das Spiel-Erlebnis ist auf einer Konsole besser, alleine schon wegen der Grafik. Auch das Problem mit dem Akku gibt es hier nicht», so der Experte. Gewisse Spiele wie Ego-Shooter seien jedoch aufgrund der Fingersteuerung am Handy gar nicht möglich.
Entwicklung des Geschäftsmodells
«Es stellt sich die Frage, wie sich das Geschäftsmodell mobiler Spiele entwickeln wird und wie diese weiterhin finanziert werden. Bisweilen finanzieren sie sich durch Werbung, wofür die Spieler online sein müssen», führt Sollar aus.
(tafi/pte)

-
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- (SENIOR) CONSULTANT (M/W) MICROSOFT DYNAMICS 365 MARKETING
Zürich - ALS TECHNISCHER LÖSUNGSEXPERTE UNTERSTÜTZT DU UNSERE KUNDEN, INDEM DU: Beratung zur Digitalisierung... Weiter - SOFTWAREARCHITEKT & TECHNOLOGY & ARCHITECTURE GOVERNANCE BOARD LEADER
Bern - DAS KÖNNEN SIE BEWEGEN Zu Ihren Aufgaben gehört es, das TAGB auszubauen und zu leiten. Sie steuern... Weiter - Computer Scientist for AI in Medical Imaging
Bern - Computer Scientist for AI in Medical Imaging BS/MS in Computer Science or equivalent practical... Weiter - Algorithmenspezialist (m, w, d)
St.Gallen / Appenzell - Du bringst eine Faszination für die Lösung mathematischer Probleme mit und bist motiviert, Dich in... Weiter - Software and Performance Testing Engineer
Zürich - Software and Performance Testing Engineer vacancy for a globally operating Zurich based company in... Weiter - Ops Engineer mit Begeisterung
Schwerzenbach - der/die selbständig und kundenorientiert im Team hohe Ziele erreichen will, idealerweise mit... Weiter - Softwareentwickler_in mit Fokus Bildung und CMI iCampus
Schwerzenbach - mit Erfahrung im Bildungsbereich, der/die selbstständig und kundenorientiert mit dem Team hohe... Weiter - Softwareentwickler_in mit Tatendrang
Schwerzenbach - idealerweise mit Erfahrung im Bereich Records/Document Management. Deine Aufgaben: Du arbeitest... Weiter - Java Software Entwickler (m/w)
Zürich - Unser Kunde gibt im Bereich der Medizinialtechnik schweizweit den Ton an. In diesem spannenden... Weiter - Java Developer 80-100%, m/w
Luzern - am Standort Luzern entwickelst du das neue peer-to-peer Meldesystem «SHIP» weiter. Das SHIP... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.filmmarkt.ch www.gespraech.swiss www.marktverschiebung.com www.bisweilen.net www.beliebtheit.org www.freemium.shop www.purchases.blog www.geschaeftsmodell.eu www.download.li www.zusaetzlich.de www.fingersteuerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiele und Interaktionen
- Zauberkurs für Erwachsene (Kleingruppe)
- Zauberkurs für Kinder (8-12 Jahre) (Kleingruppe)
- Spielpädagogisches Intensivseminar
- Spielzeug ist Wirkzeug
- Play-Do-Coaching: Spielzeug ist Wirkzeug
- Lu-Do-Therapie:Spielzeug ist Wirkzeug
- Spielprojektleiterin: Die Faszination unserer Spielkarten
- Die Faszination unserer Spielkarten
- Play-Do-Coaching: Die Faszination unserer Spielkarten
- Ludo Therapie: die Faszination unserer Spielkarten
- Weitere Seminare