Handy als Computer

Mobile Spiele-Apps erklären Konsolen den Krieg

publiziert: Dienstag, 9. Dez 2014 / 09:29 Uhr
«Zochen» was das Zeug hält.
«Zochen» was das Zeug hält.

Amsterdam - Für 2014 erwartet der niederländische Researcher newzoo in seinem «Quarterly Global Games Market Update» 25 Mrd. Dollar Umsatz mit Spielen für mobile Endgeräte.

3 Meldungen im Zusammenhang
Somit korrigiert das Unternehmen seine Prognosen aus dem Frühjahr weiter nach oben und widerspricht Stimmen, die von einer Sättigung der westlichen Märkte ausgehen. Bereits 2015 sollen die mobilen Spiele-Apps die Konsolenspiele umsatzmässig überholen.

Handy als Computer

Die Prognosen für den Spielesektor entsprechen einem generellen Trend, den Peter Purgathofer vom Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung der TU Wien als mögliche Grundlage für die Verschiebung am Spielemarkt identifiziert.

«Das Smartphone wird - insbesondere für Jugendliche - nach und nach zur dominanten Computing-Plattform und ersetzt somit mehrere andere Geräte.»

Den newzoo-Zahlen nach werden die Apps im Spielebereich 2015 mit über 30 Mrd. Dollar weltweit mehr Geld einspielen als die klassichen Spielekonsolen - obwohl auch Letztere langsamer weiterwachsen sollen. Verantwortlich für das schwächelnde Geschäft mit Konsolenspielen werden vor allem rückgängige Umsätze im Teilbereich der Handheld-Konsolen, wie zum Beispiel die des Herstellers Nintendo, sein.

iOS vor Android

Im Bereich der mobilen Spiele-Applikationen werden die Kräfteverhältnisse zementiert: Für die ohnehin schon umsatzstärkeren Tablet-Spiele sagt newzoo ein stärkeres Wachstum voraus als für Smartphone-Spiele-Apps.

Laut newzoo-CEO Peter Warman liegen die Umsätze durch Spiele für Android-Smartphones vor jenen mit iPhones. Dem Branchenkenner zufolge bleibt das iOS durch das iPad insgesamt noch an der Spitze der Betriebssysteme für Spiele-Apps.

(awe/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Handy-Spiele, bei denen Kreativität, ... mehr lesen
Spiel-Wissenschaft
Wenige Top-Firmen dominieren den Markt und scheffeln richtig Geld.
Blackburn - Eine kleine Zahl von ... mehr lesen
Wien - Obwohl Spiele wie «World of ... mehr lesen
«Marvel Heroes»: Die Qualität der Gratis-Spiele zieht an.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Metacade ist eine Community-gesteuerte GameFi-Plattform, die von Spielern für Spieler entwickelt wurde.
Metacade ist eine Community-gesteuerte GameFi-Plattform, die von Spielern ...
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine der am schnellsten wachsenden Innovationen der Welt ist. mehr lesen  
Publinews Die besten Metaverse-Token können für frühe Investoren oft irrsinnige Gewinne abwerfen, da das ... mehr lesen  
Die Nachricht über den erfolgreichen Presale von Metacade hat in der Kryptowelt für Aufsehen gesorgt.
Metacade (MCADE) ist der Wegbereiter für die nächste Generation von Blockchain-Gaming- und GameFi-Unternehmen.
Publinews Während die Grenzen zwischen Blockchain-Gaming und GameFi zu verschwimmen beginnen, gewinnen ... mehr lesen  
Publinews Heutzutage existiert eine nahezu unüberschaubare Anzahl an Computerspielen. Nur wenige davon können sich jedoch als echten Klassiker ... mehr lesen  
Beliebte Patience auf dem PC seit 1990: Solitaire.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten