Mobilität nur für Millionäre? Nein zur weiteren Tankpreis-Erhöhung!

Die Frage der Woche lautet: Elektro-Auto-Invasion in Genf: Zeit für die Politik, diese neue Mobilität zu fördern oder Sackgasse?
Aktuell bezahlen wir auf einen Liter Treibstoff rund 80 Rappen an Steuern, Zöllen und Gebühren. Das sind gegen 50% des aktuellen Verkaufspreises. Auch die Autobahnvignette soll – ginge es nach dem UVEK – auf 100 Franken erhöht werden. Mit der Motorfahrzeugsteuer werden weitere Millionen in die Staatskasse gespült. Wer ein Auto kauft, zahlt zu den 8% Mehrwertsteuer noch rund 4 Prozent Automobilsteuer extra. Schon bei einem Mittelklassewagen kann diese mehrere 1000 Franken ausmachen. Die Verkehrsbussen-Einnahmen werden gar in den Budgets der Regierungen eingeplant und jährlich erhöht. Die Polizei muss dann mit genügend Kontrollen dafür sorgen, dass das Geld auch schön in die Staatskasse fliesst.
Wenn das so weitergeht, dann können sich Mobilität bald nur noch Millionäre leisten. Der VCS möchte mit seiner neuen Initiative einen Spritpreis von über 4 Franken pro Liter. Auf den Autokauf soll zusätzlich eine Busse kommen, die je nach Auto über 10‘000 Franken kosten kann. Auch bei den Bahnpreisen sollen die Preise erneut erhöht werden. Hingegen sollen Pendlerabzüge bei den Steuern abgeschafft werden. Damit werden die Menschen bestraft, die etwas leisten. Die Menschen, die zur Arbeit fahren und das Land voranbringen. Diejenigen Gewerbler und Arbeiter, die für ihre Arbeit auf das Auto oder die Bahn angewiesen sind.
Der staatliche Gebührenterror bewirkt letzten Endes, dass Arbeitsplätze vernichtet werden und die Wirtschaft bachab geht. Produkte werden – gerade in einer wirtschaftlich unsicheren Zeit – unnötig verteuert. Der Aufschwung abgewürgt. Vor lauter Gier und Abzockerei auf dem Buckel der Automobilisten darf man das Mass für vernünftige Lösungen nicht aus den Augen verlieren. Doch wenn es um Autos geht, dann drehen bei vielen Linkspolitikern die Motoren durch. Statt um faire Lösungen geht es um Ideologie.
Bastien Girod, bekannt durch seinen Einsatz für ein Offroader-Verbot, meinte kürzlich, die Sprit-Preis-Erhöhungen dienten dazu, dass der Benzin-Einkaufstourismus gestoppt werde. Ja um Himmels Willen, was ist denn das für eine Argumentation? Ausländische Grenztanker bringen der Schweiz jährlich Millionen-Einnahmen und gleichen den Einkaufstourismus der Schweizer teilweise wieder aus. Wenn wir diesen Trumpf leichtfertig verspielen, zahlen nur die Schweizer noch einmal mehr Gebühren und Abgaben. Ein Teufelskreis!
Natürlich bin auch ich für möglichst effiziente und energiesparende Mobilität. Dazu braucht es aber keine zusätzlichen Steuern und Abgaben, die den Kauf von neuen, effizienteren und sicheren Autos mehr einschränken als fördern. Zudem müsste auch einmal über die Folgen des ungebremsten Bevölkerungswachstums in der Schweiz auf die CO2-Werte, die überlastete Infrastruktur, die überfüllten Züge, die verstopften Strassen und die verbauten Wiesen diskutiert werden. Aber solche Themen sind tabu. Da erhöhen die Bürokraten und Lobbyisten in Bern lieber Gebühren und Abgaben. Das ist einfach, zu einfach.
(et/sda)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Holzbau-Arbeiter (m/w)
St. Gallen - Sie sind schwinldefrei und Arbeiten gerne mit Holz? Unsere Kunden im Kanton St. Gallen (SG) suchen... Weiter - Zimmermann (m/w)
Zürich - Sie suchen eine neue Herausforderung als Zimmermann!? Wir suchen für unsere Kunden im Kanton Zürich... Weiter - Dachdecker / Bauspengler (m/w)
Liestal - Sind Sie ein schwindelfreier Macher-Typ und mögen Herausforderungen? Laufend suchen wir für unsere... Weiter - Bodenleger (m/w)
Zug - Sie sind zuverlässig und haben keine Mühe unter Druck zu arbeiten? Wir suchen laufend für unsere... Weiter - Möbelschreiner (m/w)
Aarau - Suchen Sie einen abwechslungsreichen Job? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Liestal - Sie sind zuverlässig und mögen selbstständiges Arbeiten? Unsere Kunden aus dem Kanton Basel (BL)... Weiter - Schreiner Monteur (m/w)
Chur - Als Monteur sind Sie immer auf Achse! Unsere Kunden aus dem Kanton Graubünden (GR) suchen per... Weiter - Plattenleger (m/w)
Zürich - Sie mögen selbstständiges Arbeiten in Ihrem Job? Für unsere Kunden aus der Region suchen wir per... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
St. Gallen - Möchten Sie beruflich neue Wege gehen? Unsere Kunden im Kanton St. Gallen (SG) sind laufend auf der... Weiter - Schreiner (m/w)
Chur - Exaktes Arbeiten nach Plan bereitet Ihnen Freude? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mobilitaet.ch www.wirtschaft.swiss www.regierungen.com www.buerokraten.net www.verkehrsbussen.org www.spritpreis.shop www.treibstoff.blog www.aufschwung.eu www.verkaufspreises.li www.lobbyisten.de www.gebuehrenterror.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- Gestalttherapie Live-Arbeit - die Kunst der Wahrnehmung
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- Weitere Seminare