«Möglichst schnell in Fahrt kommen»
Hakan Yakin ist am Samstagmorgen aus seinen Kurzferien in der Türkei zurückgekehrt und stiess sofort zur Schweizer Nationalmannschaft, die sich in einem Basler Hotel auf das erste WM-Testspiel gegen die Elfenbeinküste vorbereitete.

Köbi Kuhn hat Ihre Nichtnomination vor zwei Wochen mit charakterlichen Schwierigkeiten begründet. Jetzt sind sie nach dem Out von Johan Vonlanthen trotzdem aufgeboten worden. Wie gehen Sie mit dieser Situation um?
Hakan Yakin: «Zu allererst bin ich sehr zufrieden und glücklich, dabei zu sein und die Chance zu haben, an einer WM-Endrunde spielen zu können. Für mich ist die Sache damit erledigt, ich habe kein Problem damit. Es ist jetzt einzig wichtig, schnell wieder mit der Mannschaft zu trainieren und rasch den Wettkampf-Rythmus zu erreichen.»
Hat es bereits ein klärendes Gespräch mit Kuhn gegeben?
«Wir haben ein-, zweimal miteinander telefoniert. Er hat mich informiert, dass ich zur Mannschaft kommen soll. Damit ist die Sache für mich erledigt.»
Sie waren nun eine Woche in den Ferien und fehlten damit im Teamtraining. Haben Sie trotzdem trainiert?
«Als ich von Köbi Kuhn auf Pikett gesetzt wurde, war für mich klar, dass ich weiter trainieren muss. Der Trainer hat mir ein Trainingsprogramm mit in die Ferien gegeben. Natürlich fehlte mir das Wettkampf-spezifische Training mit dem Ball, aber das werde ich nun ab Sonntag wettmachen können.»
Seit Ihrem letzten Einsatz in der Nationalmannschaft sind inzwischen acht Monate vergangen. Wie wurden Sie vom Team nach Ihrer Rückkehr aufgenommen?
«Ich habe am Samstagmittag bereits mit der Mannschaft gegessen. Es herrschte eine gute Stimmung und ich hatte das Gefühl, nie weg gewesen zu sein. Ich will der Mannschaft helfen, erfolgreich zu sein. Natürlich werde ich alles geben, um ins Team zu kommen, ich kann aber keine Ansprüche auf einen Stammplatz erheben. Der Trainer entscheidet, wer auf dem Platz steht und ich werde alles akzeptieren.»
Sie waren bis vor kurzem unantastbar in der Nationalmannschaft, das Spiel war auf Sie zugeschnitten. Jetzt werden Sie eine andere Rolle einnehmen müssen, wie gehen Sie damit um?
«Es ist sicherlich eine neue Situation für mich. Ich bin jedoch älter und erfahrener geworden. Die lange Verletzungszeit hat mich ebenfalls geprägt. Im Meisterschafts-Endspurt habe ich es doch noch zum WM-Team geschafft. Jetzt will ich einfach mithelfen, Erfolg zu haben und akzeptiere jede Entscheidung, ob und wie lange ich spielen darf.»
Was erwarten Sie von der Schweiz an dieser WM?
«Wir treffen in unserer Gruppe nicht auf drei superstarke Gegner. Gegen Togo ist alles möglich, Frankreich kennen wir inzwischen bestens und auch gegen Südkorea ist etwas möglich. Unser Team ist mental gewachsen. Es sind noch viele Spieler von der letzten EM dabei und haben an Erfahrung gewonnen. Diese Erfahrung können sie an die neu dazugestossenen Jungen weitergeben.»
Die Schweiz hat nach der Verletzung von Johan Vonlanthen nur noch drei echte Stürmer im Team. Ist das genug?
«Der Trainer hat so entschieden. Mit Barnetta, Gygax und mir gibt es aber noch drei weitere Spieler, die auch im Angriff spielen können. Ich sehe da kein Problem.»
Sie waren jetzt in der Türkei in den Ferien. Haben Sie noch etwas gespürt von den schlimmen Ereignissen anlässlich des Barragespiels vom letzten November in Istanbul?
«Kein Kommentar!»

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Gesucht: Leiterinnen/Leiter für Wasserkurse
Thun - Für unsere Wasserkurse in Bern und Gwatt/Thun suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.muskelverletzung.ch www.moeglichst.swiss www.schwierigkeiten.com www.teamtraining.net www.trainingsprogramm.org www.nichtnomination.shop www.samstagmittag.blog www.ansprueche.eu www.vonlanthen.li www.mittelfeldspieler.de www.verletzungszeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare