«Möglichst schnell in Fahrt kommen»

publiziert: Samstag, 27. Mai 2006 / 17:06 Uhr / aktualisiert: Samstag, 27. Mai 2006 / 19:35 Uhr

Hakan Yakin ist am Samstagmorgen aus seinen Kurzferien in der Türkei zurückgekehrt und stiess sofort zur Schweizer Nationalmannschaft, die sich in einem Basler Hotel auf das erste WM-Testspiel gegen die Elfenbeinküste vorbereitete.

Hakan Yakin will sich ganz in den Dienst der Mannschaft stellen.
Hakan Yakin will sich ganz in den Dienst der Mannschaft stellen.
5 Meldungen im Zusammenhang
Der von Nationalcoach Köbi Kuhn vorerst nicht für die WM selektionierte und erst nach der Muskelverletzung von Johan Vonlanthen nachnominierte Schweizer Mittelfeldspieler stand am Samstagnachmittag den Journalisten anlässlich einer Pressekonferenz im St.-Jakob-Park Red und Antwort.

Köbi Kuhn hat Ihre Nichtnomination vor zwei Wochen mit charakterlichen Schwierigkeiten begründet. Jetzt sind sie nach dem Out von Johan Vonlanthen trotzdem aufgeboten worden. Wie gehen Sie mit dieser Situation um?

Hakan Yakin: «Zu allererst bin ich sehr zufrieden und glücklich, dabei zu sein und die Chance zu haben, an einer WM-Endrunde spielen zu können. Für mich ist die Sache damit erledigt, ich habe kein Problem damit. Es ist jetzt einzig wichtig, schnell wieder mit der Mannschaft zu trainieren und rasch den Wettkampf-Rythmus zu erreichen.»

Hat es bereits ein klärendes Gespräch mit Kuhn gegeben?

«Wir haben ein-, zweimal miteinander telefoniert. Er hat mich informiert, dass ich zur Mannschaft kommen soll. Damit ist die Sache für mich erledigt.»

Sie waren nun eine Woche in den Ferien und fehlten damit im Teamtraining. Haben Sie trotzdem trainiert?

«Als ich von Köbi Kuhn auf Pikett gesetzt wurde, war für mich klar, dass ich weiter trainieren muss. Der Trainer hat mir ein Trainingsprogramm mit in die Ferien gegeben. Natürlich fehlte mir das Wettkampf-spezifische Training mit dem Ball, aber das werde ich nun ab Sonntag wettmachen können.»

Seit Ihrem letzten Einsatz in der Nationalmannschaft sind inzwischen acht Monate vergangen. Wie wurden Sie vom Team nach Ihrer Rückkehr aufgenommen?

«Ich habe am Samstagmittag bereits mit der Mannschaft gegessen. Es herrschte eine gute Stimmung und ich hatte das Gefühl, nie weg gewesen zu sein. Ich will der Mannschaft helfen, erfolgreich zu sein. Natürlich werde ich alles geben, um ins Team zu kommen, ich kann aber keine Ansprüche auf einen Stammplatz erheben. Der Trainer entscheidet, wer auf dem Platz steht und ich werde alles akzeptieren.»

Sie waren bis vor kurzem unantastbar in der Nationalmannschaft, das Spiel war auf Sie zugeschnitten. Jetzt werden Sie eine andere Rolle einnehmen müssen, wie gehen Sie damit um?

«Es ist sicherlich eine neue Situation für mich. Ich bin jedoch älter und erfahrener geworden. Die lange Verletzungszeit hat mich ebenfalls geprägt. Im Meisterschafts-Endspurt habe ich es doch noch zum WM-Team geschafft. Jetzt will ich einfach mithelfen, Erfolg zu haben und akzeptiere jede Entscheidung, ob und wie lange ich spielen darf.»

Was erwarten Sie von der Schweiz an dieser WM?

«Wir treffen in unserer Gruppe nicht auf drei superstarke Gegner. Gegen Togo ist alles möglich, Frankreich kennen wir inzwischen bestens und auch gegen Südkorea ist etwas möglich. Unser Team ist mental gewachsen. Es sind noch viele Spieler von der letzten EM dabei und haben an Erfahrung gewonnen. Diese Erfahrung können sie an die neu dazugestossenen Jungen weitergeben.»

Die Schweiz hat nach der Verletzung von Johan Vonlanthen nur noch drei echte Stürmer im Team. Ist das genug?

«Der Trainer hat so entschieden. Mit Barnetta, Gygax und mir gibt es aber noch drei weitere Spieler, die auch im Angriff spielen können. Ich sehe da kein Problem.»

Sie waren jetzt in der Türkei in den Ferien. Haben Sie noch etwas gespürt von den schlimmen Ereignissen anlässlich des Barragespiels vom letzten November in Istanbul?

«Kein Kommentar!»

(Aufgezeichnet von René Baumann/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rund 4000 Zuschauer verfolgten ... mehr lesen
Hakan Yakin hatte sichtlich Spass im Training.
Johan Vonlanthen hat die Hoffnung, doch noch nach Deutschland zu fahren, noch nicht aufgegeben.
Johan Vonlanthen hat das ... mehr lesen
Johan Vonlanthen hat das ... mehr lesen
Johan Vonlanthens Traum von der WM ist geplatzt.
Hakan Yakin stösst am Samstag zum Team.
Ohne Johan Vonlanthen und auch ... mehr lesen
Hakan Yakin wird aller Voraussicht ... mehr lesen
Hakan Yakin profitierte von der Verletzung Volanthens.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten