Moldawien als Schlüsselgegner für die Nati
Die nächsten Tage führen die Schweizer Nationalmannschaft ins unbekannte Moldawien und in die Duelle gegen die unangenehme Auswahl der Osteuropäer.

In Chisinau und vier Tage später in Genf steht gegen die Mannschaft des früheren Weltklasse- und Servette-Spielers Igor Dobrowolski, die bisher aus vier Spielen nur einen Zähler holte, der Gewinn von sechs Punkten im Schweizer Pflichtenheft.
Immerhin gibt es für Hitzfeld aber kaum personelle Fragezeichen. Am Dienstag rückten alle 22 nominierten Spieler ins Camp in Feusisberg ein. Es sind drei Trainings vor dem Abflug am Donnerstag morgen nach Moldawien geplant. Dier erste Trainingseinheit musste am Dienstag allerdings kurzfristig in den Zürcher Letzigrund verlegt werden, da das Spielfeld in Feusisberg wegen Schnees nicht bespielbar war.
Gesetzte Spieler
Neun Spieler sind unter Hitzfeld gesetzt. Im Tor ist Diego Benaglio (Wolfsburg) gesetzt. In der Innenverteidigung hat sich Stéphane Grichting (Auxerre) zum Fixstarter hochgearbeitet, weil er auch im Klub Stammspieler ist und unter Hitzfeld bisher tadellose Leistungen abgeliefert hat. Rechts verteidigt Stephan Lichtsteiner (Lazio).
Im Mittelfeld bilden Gökhan Inler (Udinese) und Benjamin Huggel (Basel) das Zentrum. Im linken Couloir ist Tranquillo Barnetta (Leverkusen) seit Jahren unbestritten. Der Sturm stellt sich von alleine auf. Alex Frei (Dortmund) ist der Captain und Rekordtorschütze der SFV-Auswahl, und Blaise Nkufo (Twente Enschede) schiesst in Holland Tor um Tor und ist Topskorer der Ära Hitzfeld (4 Tore).
Auf den Positionen des zweiten Innenverteidigers, des linken Aussenverteidigers und im rechten Mittelfeld hat Hitzfeld zuletzt Probables getestet. Sicher ist, dass Ludovic Magnin in Chisinau auf der linken Abwehrseite spielt. Hitzfeld zieht ihn Reto Ziegler (Sampdoria Genua) vor.
Die beiden letzten Startplätze
Die beiden letzten Startplätze dürfte Hitzfeld Philippe Senderos (Milan) und Marco Padalino (Sampdoria Genua) zuteilen. Senderos ist gegenüber Johan Djourou und Patrick Müller im Vorteil, obwohl er bei Milan nicht Stammspieler ist.
Aber Senderos absolvierte seit der Weihnachtspause 10 von 13 Partien zumindest teilweise (582 Minuten) und kam sechsmal über 90 Minuten zum Einsatz. Für ihn spricht seine Kopfball- und Zweikampfstärke, die gegen die robusten und oft mit hohen Bällen operierenden Moldawier gefragt ist.
Im rechten Mittelfeld suchte Hitzfeld einen Vertreter für Valon Behrami, der monatelang ausfällt. Marco Padalino ersetzte ihn gegen Bulgarien mit einer beachtlichen Leistung, es spricht daher wenig dagegen, den Tessiner auch gegen Moldawien zu nominieren.
(smw/Si)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Fitnessinstruktor und Bade-/ Saunaaufsicht (w/m/d)
Bellikon - Aufgaben Aufsicht im Medical Trainings Center während der öffentlichen Betriebszeiten... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fragezeichen.ch www.weihnachtspause.swiss www.leverkusen.com www.innenverteidigung.net www.leistungen.org www.mittelfeld.shop www.startplaetze.blog www.donnerstag.eu www.osteuropaeer.li www.lichtsteiner.de www.zweikampfstaerke.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Polnisch Anfänger/innen
- Systemisches Coaching - Zusatzqualifikation
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (Blended Learning)
- 12-tägiger Lehrgang für erfolgreiches und ressourcenorientiertes Coaching
- Die Tunisreise
- Italienisch Niveau B2 Konversation
- Koreanisch Anfänger/innen - Hybridkurs
- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Certified Kanban Coach - KANC
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Weitere Seminare