Nationalrats-Losglück für Monica Duca Widmer
Monica Duca Widmer macht das Rennen im Tessin
publiziert: Dienstag, 25. Okt 2011 / 20:45 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 25. Okt 2011 / 22:03 Uhr

Bern - Im Tessin hat das Los über die CVP-Vertretung im Nationalrat entschieden: Monica Duca Widmer wird ins Bundesparlament einziehen. Der Tessiner Staatsrat hat ein spezielles Computerprogramm für die Auslosung benutzt.
Das Prozedere war notwendig geworden, weil Duca Widmer am Wahlsonntag exakt gleich viele Stimmen wie ihr Parteikollege Marco Romano erzielt hatte. Romano wird damit erster Ersatz auf der Tessiner CVP-Liste.
An der Seite von Duca Widmer wird Fabio Regazzi die Tessiner CVP im Parlament vertreten. Er hatte am Sonntag mit eindeutigem Ergebnis gewonnen.
Die Auslosung sei durch ein Computer-Programm vorgenommen worden, erläuterte eine Sprecherin des Kantons am Dienstagabend. Dieses werde normalerweise nur bei kommunalen oder kantonalen Wahlen angewendet, wenn Stimmengleichheit vorliege.
Der Staatsrat habe am Dienstag aber beschlossen, dass es sich auch für die Entscheidung hinsichtlich des zweiten Nationalratssitzes der CVP eignen würde.
Nachzählung verworfen
Die Alternative, alle Stimmzettel nochmals auszuzählen, ist vom Staatsrat verworfen worden. Eine derart umständliche Prozedur stehe nur dann zur Diskussion, wenn berechtigte Zweifel am Wahlverfahren vorlägen, hatte der Tessiner Staatskanzler Giampiero Gianello im Vorfeld erläutert. Das Bundesgesetz sehe im Normalfall bei Stimmengleichheit das Losverfahren vor.
Die Kandidaten sind am Dienstagabend vom Ergebnis in Kenntnis gesetzt worden, hiess es auf Anfrage. Die Reaktionen seien noch offen. Marco Romano hatte bereits im Vorfeld erklärt, im Falle einer Auslosung - je nach Ergebnis - voraussichtlich Rekurs einzulegen. Er verlangte eine Wiederholung der Zählung, denn Politik sei schliesslich kein Glücksspiel.
An der Seite von Duca Widmer wird Fabio Regazzi die Tessiner CVP im Parlament vertreten. Er hatte am Sonntag mit eindeutigem Ergebnis gewonnen.
Die Auslosung sei durch ein Computer-Programm vorgenommen worden, erläuterte eine Sprecherin des Kantons am Dienstagabend. Dieses werde normalerweise nur bei kommunalen oder kantonalen Wahlen angewendet, wenn Stimmengleichheit vorliege.
Der Staatsrat habe am Dienstag aber beschlossen, dass es sich auch für die Entscheidung hinsichtlich des zweiten Nationalratssitzes der CVP eignen würde.
Nachzählung verworfen
Die Alternative, alle Stimmzettel nochmals auszuzählen, ist vom Staatsrat verworfen worden. Eine derart umständliche Prozedur stehe nur dann zur Diskussion, wenn berechtigte Zweifel am Wahlverfahren vorlägen, hatte der Tessiner Staatskanzler Giampiero Gianello im Vorfeld erläutert. Das Bundesgesetz sehe im Normalfall bei Stimmengleichheit das Losverfahren vor.
Die Kandidaten sind am Dienstagabend vom Ergebnis in Kenntnis gesetzt worden, hiess es auf Anfrage. Die Reaktionen seien noch offen. Marco Romano hatte bereits im Vorfeld erklärt, im Falle einer Auslosung - je nach Ergebnis - voraussichtlich Rekurs einzulegen. Er verlangte eine Wiederholung der Zählung, denn Politik sei schliesslich kein Glücksspiel.
(fest/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Wahlen 2011 Lausanne/Bellinzona - Das Bundesgericht ordnet eine neue, manuelle Losziehung ... mehr lesen
Wahlen 2011 Bellinzona - Laut einer Untersuchung ... mehr lesen

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter Zollwesen (m/w) 100%
Suhr - Für unseren Mandanten suchen wir einen teamfähigen und erfahrenden Sachbearbeiter Zollwesen (m/w)... Weiter - Mitarbeiter/-in Disposition 100%
Schlieren - Aufgaben Disponieren und Überwachen sämtlicher eingehender Dispositions-Aufträge in unserem... Weiter - Export-Sachbearbeiter (m/w) 100%
Solothurn - Wir die yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - Leiter Technischer Einkauf (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Head of Purchasing 80% - 100% (w/m/d)
Bellach - Deine Aufgaben Du bist für die personelle Führung des Einkaufteams verantwortlich Du stellst ein... Weiter - Fachperson Einkauf (m/w) 100%
Birmensdorf ZH - Unser Kunde ist ein börsennotiertes Unternehmen in der Technologiebranche. Die Ausrichtung auf... Weiter - Quereinsteiger/in im Einkauf 100%
Bern - Sie bringen mit: Erfahrung als Sachbearbeiter/in oder kaufmännische Ausbildung Gute Kenntnisse in... Weiter - Supply Chain Manager (m/w) 100%
Zürich - Wir wenden uns an top-motivierte Bewerber, welche unseren Anspruch an Professionalität teilen und... Weiter - Head of Customer Satisfaction & Quality (w/m/d)
Wettingen - In dieser Position bist Du verantwortlich für die Leitung der Qualitätsabteilung unserer Standorte... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Steffisburg - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schleifmaschinen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalrats.ch www.nationalrat.swiss www.losverfahren.com www.normalfall.net www.parteikollege.org www.diskussion.shop www.bundesparlament.blog www.wiederholung.eu www.nationalratssitzes.li www.stimmzettel.de www.alternative.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalrats.ch www.nationalrat.swiss www.losverfahren.com www.normalfall.net www.parteikollege.org www.diskussion.shop www.bundesparlament.blog www.wiederholung.eu www.nationalratssitzes.li www.stimmzettel.de www.alternative.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Planning and Administering SharePoint 2016, 20339-1 - MOC 20339-1
- Administering Microsoft Exchange Server 2016/2019, 20345-1 - MOC 20345-1
- SharePoint Online Power User 55215 - MOC 55215
- Microsoft Dynamics 365 Finance MB-310 - MOC MB-310T00
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Internet: Skriptprogrammieren mit PHP - PHPA
- Weitere Seminare