Morales und Chávez spannen zusammen

publiziert: Mittwoch, 4. Jan 2006 / 07:41 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 4. Jan 2006 / 08:20 Uhr

Caracas - Nach seinem Antrittsbesuch auf Kuba ist der künftige bolivianische Präsident Evo Morales nach Venezuela gereist.

Hugo Chavez, Evo Morales: «Dies sind neue Zeiten, wir sind in einer neuen Ära». (Archivbild)
Hugo Chavez, Evo Morales: «Dies sind neue Zeiten, wir sind in einer neuen Ära». (Archivbild)
10 Meldungen im Zusammenhang
Er vereinbarte dort mit seinem Amtskollegen Hugo Chávez unter anderem eine engere Zusammenarbeit auf dem Energiesektor. Venezuela will der bolivianischen Regierung bei der Ausbildung von Energieexperten helfen. Morales hat angekündigt, die Kontrolle des Staates über die reichen Erdgasreserven seines Landes zu stärken.

«Dies sind neue Zeiten, wir sind in einer neuen Ära», sagte Morales bei dem Besuch in Caracas am Dienstag: «Es ist ein neues Jahrtausend für die Menschen und Bolivien gesellt sich zum anti-neoliberalen und anit-imperialistischen Kampf.»

Wahlkampf mit USA-kritischen Tönen

Der ehemalige Kokabauer Morales war am 18. September zum Präsidenten gewählt worden. Sein Wahlkampf war von USA-kritischen Tönen bestimmt gewesen. Damit befindet er sich auf einer Linie mit Chávez, der seit langem eine stark gegen die USA gerichtete populistische Politik fährt.

Seine erste Reise nach dem Wahlsieg hatte Morales in der vergangenen Woche zu Fidel Castro nach Kuba geführt. Dabei hatte Morales Castro wiederholt als Vorbild gewürdigt.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Santiago de Chile - Der neue ... mehr lesen
Evo Morales: «Dies ist ein historischer Tag für uns.»
Esther Morales will nicht als First Lady bezeichnet werden.
La Paz - Die Schwester des neues ... mehr lesen
Caracas - Erstmals seit Monaten hat ... mehr lesen
Hugo Chávez will sich im Dezember an den Wahlen als Präsident bestätigen lassen.
An der Zeremonie nahmen mehrere tausend Indianer sowie Abgesandte aus Peru und Chile teil. (Archivbild)
La Paz - Der neue bolivianische ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Paris - Der gewählte bolivianische Präsident Evo Morales hat erneut das «neoliberale Modell» der Wirtschaft verworfen. Nach seiner Ankunft in Paris forderte der künftige erste bolivianische Staatschef indianischer Abstammung «Gerechtigkeit» im Welthandel. mehr lesen 
Der künftige Präsident Evo Morales. (Archivbild)
Cochabamba - Der künftige Präsident ... mehr lesen
La Paz - Evo Morales hat die Wahl zu ... mehr lesen
Der Sieg von Morales ist deutlich ausgefallen.
Washington - Die USA haben die Wahlen in Bolivien begrüsst und dem linksgerichteten Sieger der Präsidentschaftswahl, Evo Morales, zum Sieg gratuliert. mehr lesen 
Hugo Chavez hält den Wahlboykott für eine Verschwörung Washingtons.
Caracas - Die Regierungskoalition ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen  
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten