Mord an Elfjährigem erschüttert Briten
London - Rhys Jones hatte einen Traum. Ein grosser Fussballer wollte er werden. Einer wie Wayne Rooney. Der hatte den Aufstieg geschafft. Aus ärmlichen Verhältnissen in einem Vorort Liverpools - wo auch Rhys' Familie wohnt - bis zum Star der Premier League.

Mehr Informationen
Polizei Liverpool.
www.merseyside.police.uk
Morde an Teenagern - mit Pistolen, Gewehren oder Messern - sind für die britische Polizei längst traurige Routine. Doch der Tod des kleinen Rhys hat die Briten erschüttert.
Nicht nur wegen des anrührenden Fotos, das am Donnerstag durch die Medien ging und ein unschuldiges sommersprossiges Kind zeigt. Was die Menschen auch bewegt ist die eisige Kälte, mit der die Tat - wahrscheinlich von einem Teenager - verübt wurde. Maskiert durch eine Kapuze kam der Todesschütze auf einem BMX-Rad daher.
«Wie ein Profikiller»
«Er sah den anderen Jungen beim Fussballspielen zu», berichtete ein Gast des Pubs. «Dann zielte er plötzlich mit einer Pistole auf sie und gab eiskalt drei Schüsse ab, ehe er mit seinem Rad verschwand, wie ein Profikiller.»
Allein in London sind seit Jahresbeginn 17 Teenager ermordet worden, im Zusammenhang mit Rivalitäten zwischen Jugendbanden. Ähnliche Bluttaten in anderen Grossstädten kommen hinzu und lassen das britische Königreich als ein besonders für junge Menschen höchst gefährliches Land erscheinen.
Wirkungslose Programme
Seit Jahren beklagen Bürger, Polizei und Politiker den Anstieg der Jugend- und Bandenkriminalität. Seit Jahren werden immer wieder Programme zur deren Eindämmung ausprobiert - offenkundig vergeblich.
Es war Zufall, dass ausgerechnet einen Tag nach Rhys' Ermordung Premierminister Gordon Brown am Donnerstag in der Downing Street mit Vertretern der Polizei und der Ministerien des Inneren, der Jusitz sowie für Kinder und Jugendliche zusammenkam. «Die Leute, die dies getan haben», versprach er, «werden gejagt, festgenommen und bestraft.»
Doch angesichts der Verbrechensentwicklung in Grossbritannien wirkt das eher wie Grossmannsgehabe. Gerade erst hat das Londoner Zentrum für Kriminalitätsstudien vorgerechnet, dass allein die Zahl der Raubüberfälle unter Verwendung von Stichwaffen landesweit seit 2004 von täglich 69 auf 175 angewachsen ist.
«Wendepunkt»
Die neueste Idee von Innenministerin Jacqui Smith sind Verträge. die besonders Familien in Arme-Leute-Gegenden die Chance geben sollen, ihre Jugendlichen davon abzuhalten, sich an Straftaten zu beteiligen. Im Gegenzug soll bei kleineren Vergehen nicht gleich die ganze Härte des Gesetzes angewandt werden.
Solche und ähnliche Vorschläge könnten die tiefer liegenden sozialen Probleme in Grossbritanniens Städte nicht lösen, meinen Kritiker wie Norman Brennan, Direktor der Bürgerinitiative Victims of Crime Trust, die sich um Angehörige von Opfern kümmert.
Der Mord an Rhys Jones, der wahrscheinlich von einem Minderjährigen verübt wurde, habe «Grossbritannien an einen Wendepunkt» gebracht. «Wir müssen aufwachen und endlich die Städte und Ortschaften zurückgewinnen, die von Leuten mit Pistolen und Messern kontrolliert werden.»

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- ProduktionsmechanikerIn / BetriebsmechanikerIn (m/w/d, 80 - 100 %)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist eine gewissenhafte und energiegeladene... Weiter - Betriebsmitarbeiter Profilwalzstrasse (m/w/d)
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - Automatiker / Elektrokonstrukteur (m/w) 100%
Bassersdorf - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Mitarbeiterin Produktion
Biel - für Montage- und Prüfarbeiten auf unseren hochwertigen Sensoren. Dies beinhaltet insbesondere... Weiter - ausgebildeten Polymechaniker für die CNC-Grossteilbearbeitung inkl. Programmieren mit MasterCam
Frauenfeld - Sie suchen eine herausfordernde Stelle auf modernsten 5-Achsen CNC-Portalfräsen? Ihre Aufgaben: ... Weiter - IT Automation-Engineer (Python/Java)
Solothurn - Service- & Prozess-Automatisierung sind keine Fremdworte für dich? Du möchtest aktiv etwas bewegen... Weiter - Konstrukteur Mechanik (m/w/d)
Fehraltorf - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schleifmaschinen,... Weiter - Ingenieur Maschinenbau und Mechatronik
Lenzburg - Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich als... Weiter - Servicetechniker Mechanik (m/w) im Bereich Förder- und Lagertechnik
Laufen - Ihr Aufgabenbereich Durchführen von Wartungen und Reparaturen Analysieren und Beheben von Störungen... Weiter - Anlagenführer/in 100%
Oberdiessbach - Deine Aufgaben Sicherstellen der qualitativen und termingerechten Tubenproduktion Inbetriebnahme... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ploetzlich.ch www.premierminister.swiss www.angehoerige.com www.grossbritanniens.net www.elfjaehrigem.org www.vorschlaege.shop www.jahresbeginn.blog www.grossmannsgehabe.eu www.todesschuetze.li www.fussballer.de www.jugendlichen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen