Weisse

Morde in Oklahoma: Zwei weisse Tatverdächtige festgenommen

publiziert: Montag, 9. Apr 2012 / 19:04 Uhr
Die Polizei ging Hinweisen aus der Bevölkerung nach. (Symbolbild)
Die Polizei ging Hinweisen aus der Bevölkerung nach. (Symbolbild)

Washington - Nach den Morden an drei Schwarzen in der Stadt Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Die mutmasslichen Täter, ein 19-Jähriger und ein 32-Jähriger, wurden nach mehreren Hinweisen aus der Bevölkerung gefasst.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die beiden weissen Verdächtigen, denen dreifacher Mord vorgeworfen wird, erschienen der Zeitung "Tulsa World" zufolge am Montag vor dem Haftrichter. Beide Männer bleiben im Gefängnis, die Anklageschrift soll am kommenden Montag verlesen werden.

Am Freitag waren kurz nacheinander in einem vorwiegend von Afroamerikanern bewohnten Viertel von Tulsa fünf Schwarze auf offener Strasse beschossen worden, zwei von ihnen überlebten schwer verletzt. Die schwarze Gemeinde der Stadt lebte daraufhin in Angst vor weiteren Morden.

Derzeit werde geprüft, ob die Taten einen rassistischen Hintergrund haben, sagte ein Polizeisprecher. US-Medienberichten zufolge wurde der Vater des 19-jährigen Verdächtigen von einem Schwarzen ermordet. Auf Facebook habe der junge Mann am Donnerstag zum zweiten Todestag des Vaters eine rassistische Äusserung verbreitet.

FBI-Agent James Finch sagte auf einer Medienkonferenz am Sonntag, noch sei es "viel zu früh", die Mordserie als rassistisches Verbrechen zu bezeichnen. "Wir müssen die Informationen noch analysieren und die Motive in dem Fall verstehen." Auch der Polizeichef von Tulsa, Chuck Jordan, sagte, dass es noch keine Beweise für Rassismus als Tatmotiv gebe.

Die Mordserie kommt inmitten einer Debatte über Rassismus und laxe Waffengesetze in den USA, die durch den Tod eines afroamerikanischen Teenagers in Florida ausgelöst worden war. Der 17-jährige Trayvon Martin war Ende Februar in Sanford unter noch ungeklärten Umständen von einem Mitglied einer Bürgerwehr erschossen worden.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Nach dem Aufruhr um die Todesschüsse auf den schwarzen Teenager Trayvon Martin wollte der Polizeichef den Hut nehmen. Doch seine Vorgesetzten lehnten die Kündigung ab: Bill Lee solle im Amt bleiben, entschied das städtische Komitee nach US-Medienberichten. mehr lesen 
Washington - Nach der Mordserie an Afroamerikanern in Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma haben die mutmasslichen Täter offenbar gestanden. Dies berichteten der Nachrichtensender CNN und die Lokalzeitung «Tulsa World» am Dienstag. mehr lesen 
Washington - Nach einer Serie von ... mehr lesen
Der Polizeichef von Tulsa sagte, es sei zur Fahndung nach dem Täter eine gemeinsame Ermittlergruppe gebildet worden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die Webseiten von Medien, Regierungen, Internet-Service-Providern und Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen aufgedeckt. Im Fokus stehen nach aktuellen Erkenntnissen Organisationen in Ländern des Nahen Ostens bzw. mit Verbindungen dorthin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 14°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten