Luzerner Musikfestival
Morgen heisst es wieder Blue Balls
publiziert: Donnerstag, 16. Jul 2015 / 11:38 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 16. Jul 2015 / 15:29 Uhr

Am 17. Juli, wird das Blue Balls Festival eröffnet: 9 Tage, 120 Events, 100'000 Besucher. Nebst unzähligen Künstlern, die auf der Bühne stehen, feiert auch die Schweizer Kinopremiere von «Pulp - A Film about Life, Death & Supermarkets».

1 Meldung im Zusammenhang
Vom 17. - 25. Juli treffen Pop-, Blues-, Rock-, Soul-, Funk- und World-Konzerte auf Fotografie, Kunst, Video, Film und Talks. Die junge, aufstrebende Fotografin Fanny Latour-Lambert präsentiert ihre besten Werke im Rahmen der Foto-Expo auf der KKL Luzerner Terrasse. So auch das aktuelle Portrait von James Bay für das Blue Balls Plakat. Weiter schaffen nationale und internationale Street-Artists täglich einmalige Kunstwerke.

Es entstehen 18 Leinwände von Künstlern wie Ona Sadkowsky, David Lucco, Lonac, Bruno Santinho, Daniel Zeltner, Aemka, Ekin Senan, Macherei, Valentyna Protsak, Martin Heynen, Blo, Dome, Michael Risch und Lisa Looser. Plastic Horse, das Künstler-Kollektiv aus London, hat exklusive Audioviuals kreiert, die in der Video-Lounge, dem Top-Spot des Festivals aufgeführt werden.

Auch für Filmfans hat es einen Leckerbissen. Im Anschluss an die täglich Talkshow 'Meet the Artists' läuft der Musikfilm «Pulp - A Film about Life, Death & Supermarkets». Der Film zeigt, wie die Musiker der Band PULP durch ihre Herkunft geprägt wurden. Am Blue Balls Festival feiert der Film, welcher vom NME zum besten Musikfilm des Jahres gekürt wurde, seine Schweizer Kinopremiere.

Diverse Konzerte sind ausverkauft, für folgende hat es noch Tickets: Anna Calvi & 21st Century Orchestra, Melody Gardot, Lambchop, Benjamin Clementine, Asaf Avidan, The Dø, Lianne La Havas, Rodrigo Y Gabriela, Curtis Harding, Aloe Blacc, Anugs & Julia Stone, Element of Crime, James Vincent Mc Morrow, Sophie Hunger.

(jz/news.ch mit Agenturen)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Openair-Festivalnews Luzern - Der britische Senkrechtstarter James Bay hat mit seinem ersten Konzert ... mehr lesen
Der 24-jährige Singer-Songwriter brachte mit seiner feinen Stimme hunderte Fans in Wallung.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» ...
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen 
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf ... mehr lesen
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten