Moshammers Schmuck versteigert

publiziert: Dienstag, 13. Sep 2005 / 16:38 Uhr

Amsterdam - Der Schmuck des vor acht Monaten ermordeten Münchener Modemachers Rudolph Moshammer ist in Amsterdam für knapp 300 000 Euro (460 000 Franken) versteigert worden.

4 Meldungen im Zusammenhang
Allein für ein Paar Ohrringe von Cartier, die «Mosis» Mutter Else getragen hatte, zahlte ein Niederländer 72 000 Euro, wie das Aktionshaus Sotheby´s mitteilte.

Nur ein einziges Schmuckstück sei unverkauft geblieben.

Der Erlös soll nach Moshammers letztem Willen an Organisationen gehen, die Obdachlosen helfen.

Der Modemacher war in der Nacht zum 14. Januar mit einem Telefonkabel erwürgt worden. Ein 25-jähriger Iraker wurde festgenommen und gestand die Tat.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
München - Der Angeklagte im Prozess um die Tötung des des homosexuellen Münchner Modemachers Rudolph Moshammer hat vor Gericht ein volles Geständnis abgelegt. Dies erfolgte am zweiten Prozesstag in München. mehr lesen 
München - Der vom ermordeten Modemacher Rudolph Moshammer als Alleinerbe eingesetzte Unternehmer Walter Kässmeyer hat das Erbe angenommen. mehr lesen 
München - Rund 400 geladene Gäste haben in München mit einer Gedenkfeier Abschied von dem vor einer Woche ermordeten Modeschöpfer und Paradiesvogel Rudolph Moshammer genommen. mehr lesen 
München - Nach ersten ... mehr lesen
Als mutmassliches Tatwerkzeug sei ein schwarzes Telefonkabel sichergestellt worden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten