Motorola schwächelt vor Übernahme durch Google

New York - Der harte Wettbewerb in der Mobilfunkbranche lässt Motorola Mobility kurz vor der Übernahme durch den Internetkonzern Google schwächeln. Das US-Unternehmen sprach zum Wochenschluss für das vierte Quartal eine Umsatzwarnung aus.
Nach vorläufigen Zahlen auf Non-Gaap-Basis erwirtschaftete Motorola einen Umsatz von 3,4 Mrd. Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Damit verfehlte der Konzern die Erwartungen an der Wall Street. Analysten kalkulieren im Durchschnitt mit 3,88 Mrd. Dollar. Das Schlussquartal ist wegen des Weihnachtsgeschäfts in der Regel der verkaufsstärkste Zeitraum im Jahr.
Die Profitabilität dürfte bescheiden ausfallen, teilte das Unternehmen weiter mit. Der Konzern verkaufte im Berichtszeitraum 5,3 Mio. Smartphones. Seine endgültigen Zahlen will Motorola am 26. Januar vorlegen.
Schlechtes Omen
Ein Analyst bezeichnete die Umsatzwarnung als schlechtes Omen für die Nachfrage im Mobilfunkmarkt insgesamt. Die Zahlen seien sehr schlecht ausgefallen, sagte Ed Snyder von Charter Equity Research.
Erst am Donnerstag hatte der US-Chiphersteller RF Micro Devices angesichts einer sinkenden Nachfrage auf seinem wichtigsten Absatzmarkt China unerwartet geringe Umsatzerlöse ausgewiesen. RF Micro stellt Speicherchips für Firmen wie Nokia und Motorola her.
Mitte August hatte Google angekündigt, Motorola für 12,5 Mrd. Dollar übernehmen zu wollen. Der Konzern will mit dem grössten Zukauf in seiner Geschichte seine Stellung im Mobilfunkmarkt stärken, wo das Unternehmen bislang als Anbieter des Betriebssystems Android vertreten ist. Die Transaktion soll nach Motorola-Angaben Anfang des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden.
Motorola hatte sich im vergangenen Jahr aufgespaltet. Motorola Mobility stellt für Privatkunden Mobilfunkgeräte und Set-Top-Boxen für Fernsehgeräte her. Motorola Solutions ist auf Firmenkunden spezialisiert.
(asu/sda)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Jurist:in Arbeitslosenkasse 80100%
Bern - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Gerichtsschreiber/-in 100%-Pensum
Solothurn - Für die Zivil- und Strafabteilung des Richteramts Solothurn-Lebern suchen wir eine/-n... Weiter - Gerichtsschreiber/-in 100%-Pensum
Olten - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/-n Gerichtsschreiber/-in 100%-Pensum, befristet vom 1.... Weiter - Full-Stack-Webentwickler
Mannheim - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Patent-Ingenieur
Mannheim - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f) 100 %
Hettlingen CH - Akorn AG is an FDA/EU-GMP certified manufacturer in the pharmaceutical (ophthalmic) sector and part... Weiter - Legal Counsel (80-100%) (m/w/d)
Zürich - Über uns SWITCH unterstützt mit rund 150 Mitarbeitenden Hochschulen, Forschungsinstitutionen und... Weiter - Jurist:in Arbeitslosenkasse 80100%
Bern - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Auditor/in
St.Gallen - Kanton St.Gallen Bau- und Umweltdepartement Ihre Aufgaben Während der Praktikumsdauer von sechs... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.umsatzerloese.ch www.wochenschluss.swiss www.konkurrenz.com www.profitabilitaet.net www.durchschnitt.org www.schlechtes.shop www.donnerstag.blog www.smartphones.eu www.fernsehgeraete.li www.speicherchips.de www.mobilfunkgeraete.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Cloud Computing, Internetmarketing, Internet und E-Mail
- Überblick über Cloud Computing & Media - CLME
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- Conversion Optimierung - DMCR
- Google Ads Basics - DMSEA
- Digital Advertising - Google Ads
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019)
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019) ECDL Modul
- E-Mail-Marketing und Marketing-Automation Modul 5
- Programmatic Advertising Modul 6
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Weitere Seminare